Vom 30.09. – 03.10. fanden die diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Discgolf in Rüsselsheim statt. 10 Spielerinnen und Spieler von den Potsdamer Hyzernauts durften sich erfolgreich mit den anderen besten Deutschen SpielerInnen messen. Insgesamt 141 TeilnehmerInnen umfasste das Starterfeld.
Wir gratulieren Alessa Schwarz, Sara Krieg (FPO), Carl Rose, Christopher Gebur, Ivan Ilin, Torsten Baus (MPO) und Claus-Peter Hetzner (MP 55) zur erfolgreichen Teilnahme.
Jens Erdmann (Open Masters 40+) und Oliver Möllemann (Open Masters) dürfen sich über den Titel Vize-Meister in Ihrer Division freuen – herzlichen Glückwunsch!
Besonders möchten wir unserer Deutschen Meisterin in der FP40 Division zum Titel gratulieren: Susann Fischer konnte sich souverän gegen ihre Mitstreiterinnen durchsetzen.
Susann Fischer nach Sieg in der FP40 – Foto: Christopher GeburAuch durch die widriger Witterungsbedingungen ließen sich die SpielerInnen nicht entmutigen. Foto: Christopher Gebur
Am 6. August 2022 fand das Women’s Global Event – German Edition in Rüsselsheim statt. Durch das Engagement der Scheibensucher Rüsselsheim unter der Leitung von TD Jasmin Milzetti und Co-TD Natali Palencia Martin konnte ein tolles Turnier auf die Beine gestellt werden. Insgesamt 47 Spielerinnen aus ganz Deutschland reisten nach Rüsselsheim, unter ihnen viele Anfängerinnen und Gelegenheitsspielerinnen. Auch die männlichen Begleiter spielten mit oder unterstützen ihre Damen als Caddies.
Foto: Guido Klein
Gespielt wurde über zwei Runden um den Sieg in 12 Damendivisionen, mit den größten Starterfeld bei den Novizinnen (mit 11 Frauen die größte), gefolgt von Intermediate und Recreational Woman. Außerdem waren gleich vier Juniorinnen vertreten. Das sehr gelungene 18-Bahnen-Layout im Ostpark bot reichlich Abwechslung, sodass die Damen aller Spielstärken auf ihre Kosten kamen.
Martje Sumowski holte nicht nur den Sieg in ihrer Divison FJ18, sondern auch den Gesamtsieg mit einem herausragenden Ergebnis von ‑9. Auch die angereisten Damen der Potsdamer Hyzernauts aus Brandenburg konnten tolle Platzierungen einfahren. Unter ihnen Alessa Schwarz mit dem 1. Platz in der FPO, Sara Krieg mit dem 3. Platz bei den Intermediate Woman und Fiona Faber, die nicht nur den 1. Platz in ihrer Division FJ12 erzielte, sondern auch mit einem tollen Gesamtergebnis von +2 den 2. Platz in der globalen PDGA Gesamtwertung ihrer Division erzielte. Ihr Bruder Frederik Faber holte sich den Sieg in seiner Division MJ18.
Delegation aus Brandenburg – von links: Frederik Faber (1. Platz MJ18), Fiona Faber (1. Platz FJ12), Alessa Schwarz (1. Platz FPO), Sara Krieg (3. Platz Intermediate), Mara Meisel (4. Platz Intermediate). Foto: Mara Meisel