Die Südbrandenburgischen Frisbeesportler aus der Sängerstadt Finsterwalde fiebern der Stadtverordnetenversammlung am 28.11.2018 entgegen. Nachdem bereits Sponsoringveranstaltungen abgehalten, in großem Umfang die Werbe-trommel gerührt sowie die Stadt von der Idee einer Discgolfanlage in der Bürgerheide überzeugt wurde, wird am 28.11.18 die politische Grundsatzentscheidung in der Stadtverordnetenversammlung getroffen. Es geht um den Bau einer in Ostdeutschland einzigartigen 18-Bahnen-Anlage, die die Stadt als öffentliche Sport- und Naherholungsanlage den Bürgerinnen und Bürgern Finsterwaldes zur Verfügung stellen möchte.
Der Brandenburgische Frisbeesport-Verband e.V. ist nach dem positiven Votum des Hauptausschusses – ohne Gegenstimme – überzeugt, dass die Finsterwalder Politik eine gute Entscheidung treffen wird. Die beliebte Bürgerheide mit Tierpark, Spielplatz, Skateranlage, Joggingstrecken, Trimm-Dich-Pfad und Radelmöglichkeiten würde mit einer Discgolfanlage eine weitere Attraktion für Erholung und Breitensport aller Finsterwalder erhalten. Die Discgolfanlage wäre auch eine sehr gute Möglichkeit für eine größere Sportvielfalt der direkt angrenzenden Schulen – Evangelische Grundschule, Sängerstadt-Gymnasium und Förderschule Sieben Brunnen.
Archiv für den Monat: November 2018
Frisbee-AG in der DaVinci-Gesamtschule
In der Frisbee-Werkstatt lernen die Schüler die Grundlagen der zwei wichtigsten Frisbee-Disziplinen in der Fairplay-Sportart Nummer 1: Discgolf und Ultimate Frisbee. Für die Ultimate-Frisbee-Übungen wird die Sporthalle der Gesamtschule zur Verfügung gestellt. Im direkt an die Schule angrenzenden Volkspark, der zum Teil zum europäischen Naturschutzgebiet “Flora-Fauna-Habitat Heldbockeichen” gehört, spielen die Schüler mit wachsender Begeisterung Discgolf. Beim Discgolfen der Schüler im Erholungsgebiet Volkspark wird neben der sportlichen Betätigung auch das Bewusstsein für die Natur geweckt; gerade in der Mannschaftsdisziplin Ultimate werden das soziale Verhalten, Eigenverantwortung und Fairplay gefördert.
BBFV befürwortet Finsterwalder Discgolf-Anlage
Der Brandenburgische Frisbeesport-Verband geht fest davon aus, dass in Kürze im Süden Brandenburgs endlich eine Discgolf-Anlage entsteht! “Die Stadt Finsterwalde und die vielen Ehrenamtlichen, die sich in Finsterwalde im Scheibensport engagieren, haben über die letzten Jahre eine fantastische Arbeit geleistet und ein wirklich vorzügliches Konzept vorgelegt”, so der Präsident des Brandenburgischen Frisbeesport-Verbandes Lars Schmäh.
In der Tat wurde ein für den Freizeit- und Wettbewerbssport hervorragend geeignete 18-Bahnen-Sportanlage konzipiert. Der BBFV ist begeistert, wie professionell die Planungen bisher erfolgten: mit allen betroffenen Fachabteilungen der Stadt Finsterwalde und den Behörden des Landkreises sind belastbare und detaillierte Abstimmungen geführt worden, so dass dem Vorhaben nichts im Wege steht. Auch sind im städtischen Haushalt in vorbildlicher Weise alle erforderlichen Haushaltsmittel eingestellt und dies auf einer grundsoliden Kalkulation. Mit dieser attraktiven 18-Bahnen-Anlage wird im Süden Brandenburgs ein neuer Anziehungspunkt in Finsterwalde entstehen.
Der BBFV begrüßt das Engagement der Stadt Finsterwalde und der Nightfiwa Discgonauts Finsterwalde außerorderntlich. Die Anlage wird ein einzigartiges Vorbild für die Kombination von Sport, ehrenamtlichem Engagement, Freizeit, Erholung und auch Umweltbildung im Zusammenhang mit der naturverträglichen Gestaltung der Anlage.