Junioren-DM

Die Deut­schen Meis­ter­schaf­ten der Junio­ren im Hal­len-Ulti­ma­te-Fris­bee fan­den vom 19.–20.03.16 im ost­west­fä­li­schen Beckum statt.  Als ein­zi­ges Bran­den­bur­gi­sches Team waren die Junio­ren des Pots­da­mer Ulti­ma­te Clubs Gold­fin­gers (Däum­lin­ge) am Start.

Um eine aus­rei­chend gro­ße Mann­schaft zu stel­len, spiel­ten die Däum­lin­ge trotz eini­ger jün­ge­rer Spie­ler in der Spiel­klas­se der Ältes­ten (U20). Bei der ers­ten Teil­nah­me an einer Junio­ren­meis­ter­schaft über­haupt schlu­gen sich die Pots­da­mer respek­ta­bel. In der star­ken Vor­run­den­grup­pe mit den deut­schen Top-Teams aus Osna­brück (Deut­scher Meis­ter 2016), Bad Rap­pen­au (Bron­ze 2016) sowie den Ulti­ma­te Green­horns aus Müns­ter sam­mel­ten die Däum­lin­ge auf hohem Niveau zwar 3 Nie­der­la­gen aber auch eine Men­ge an Erfahrung.

In den abschlie­ßen­den Spie­len gegen Leip­zig und Cel­le stei­ger­ten sich die Pots­da­mer und fuh­ren schluss­end­lich sogar einen Sieg ein. Am Ende sprang beim ers­ten gro­ßen Tur­nier der Däum­lin­ge ein respek­ta­bler 10. Platz und eine tol­le Erfah­rung heraus.

Die Ergeb­nis­se:

Däumlinge mit Trainer
Däum­lin­ge mit Trainer
  • Pots­dam – Osna­brück            3:11
  • Pots­dam – Bad Rap­pen­au    5:11
  • Pots­dam – Müns­ter                 2:11
  • Pots­dam – Leip­zig                   6:11
  • Pots­dam – Cel­le                       11:4

8. Winterliga Berlin-Brandenburg

Ulti­ma­te Fris­bee: Am 5.3.16 ende­te die Sai­son 2015/16 der Win­ter­li­ga Ber­lin-Bran­den­burg mit den Final­run­den in der Mixed- und Open-Divi­si­on. Aus Bran­den­bur­ger Sicht gab es fol­gen­de Erfol­ge zu feiern:

  • Spi­rit­sieg der Däum­lin­ge aus Pots­dam in der Opendivision
  • 1. Platz der Däum­lin­ge in der Juniorendivision
  • 3. Platz der Gold­fin­gers aus Pots­dam in der Opendivision
  • 5. Platz der Gold­fin­gers in der Damendivision
  • 8. Platz der Gold­fin­gers in der Mixeddivision

In den 4 Divi­sio­nen in die­ser Serie gab es wie­der mal eine Rekord­be­tei­li­gung von nun 55 Teams aus Ber­lin, Bran­den­burg und den Nach­bar­län­dern (Polen, Meck­len­burg-Vor­pom­mern, Sach­sen-Anhalt und Sachsen).

20160305_155247_1
NADA infor­miert
IMG_7736
Teams im Dia­log zu Antidoping

 

 

 

 

 

 

 

 

Am Abschluss­spiel­tag war auch die NADA aus Bonn anwe­send und infor­mier­te die Sport­ler zum The­ma Anti­do­ping.  Beim NADA-Quiz und In vie­len Gesprä­chen gab es einen inten­si­ven Aus­tausch zwi­schen den Ath­le­ten und der NADA ganz im Sin­ne der obers­ten Regel im Fris­bee­s­port – dem Fair Play.

Der Tag ende­te mit der Sie­ger­eh­rung und anschlie­ßen­der Par­ty mit tol­len Ber­li­ner Bands. Ein gro­ßer Dank geht an die Orga­ni­sa­to­ren der Win­ter­li­ga! Wir freu­en aus auf die 9. Aus­ga­be in der Win­ter­sai­son 2016/17.

Winterliga Berlin-Brandenburg der Junioren

IMG_8932Die Win­ter­li­ga Ber­lin-Bran­den­burg rich­te­te mit dem Gold­fin­gers Ulti­ma­te Club und dem BBFV am 27.02.16 die ers­te Ver­si­on der Junio­ren Divi­si­on in Pots­dam aus.  7 Teams aus Ber­lin, Bran­den­burg und dem angren­zen­den Sach­sen spiel­ten in Round-Robin (jeder gegen jeden) den ers­ten Junio­ren­meis­ter der Win­ter­li­ga BB aus. Die Schü­ler im Alter von 7 bis 18 zeig­ten bereits tol­le ath­le­ti­sche und tak­ti­sche Fähig­kei­ten. Der Spiel­plan trug dazu bei, dass in den bei­den letz­ten Spie­len in direk­ten Duel­len der 1. und 3. Platz aus­ge­spielt wur­den. Im Ber­li­ner Stadt­der­by sicher­te sich Dis­ckick I gegen Dis­ckick II den 3. Platz. Die bei­den bis vor dem letz­ten Spiel unge­schla­ge­nen Teams Piz­za­Vo­lan­te II (Leip­zig) und Däum­lin­ge (Pots­dam) zeig­ten ein hoch­klas­si­ges und span­nen­des Duell um Platz 1. Leip­zig und Pots­dam über­zeug­ten ins­be­son­de­re durch ihre dis­zi­pli­nier­te Defence. Beim Spiel­stand von 6:6 hat­ten die Däum­lin­ge das Quänt­chen Glück auf ihrer Sei­te und mach­ten den ent­schei­den­den Punkt. Damit dür­fen sich die Pots­da­mer auch ers­ter Bran­den­bur­gi­scher Junio­ren­meis­ter nen­nen. In einem ins­ge­samt sehr fai­ren Tur­nier sicher­te sich Piz­za­Vo­lan­te I den ver­dien­ten Spi­rit­sieg. Auch im nächs­ten Win­ter wird die Junio­ren-Divi­si­on der “Mar­ke” Win­ter­li­ga Ber­lin-Bran­den­burg wie­der ausgerichtet!

 

 

BBFV Verbandstag am 16.02.16

Am 16.02.16 fin­det der 1. Ver­bands­tag des BBFV nach der Grün­dung im Jahr 2015 statt. Beginn ist um 19:00 Uhr im Pres­se­raum des Karl-Lieb­knecht-Sta­di­ons in der Karl-Lieb­knecht-Stra­ße 90, 14482 Pots­dam-Babels­berg. Der Ver­bands­tag ist öffent­lich und lebt von einer gro­ßen Betei­li­gung der Fris­bee­sze­ne aus Bran­den­burg und Ber­lin. Die Tages­ord­nung sieht wie folgt aus:

  • TOP 1    Begrüßung
  • TOP 2    Wahl des Protokollführers
  • TOP 3    Fest­stel­lung der ord­nungs­ge­mä­ßen Einberufung
  • TOP 4    Geneh­mi­gung der Tagesordnung
  • TOP 5    Bericht des BBFV / Vorstands
  • TOP 6    Neu­wah­len                                                                                                                              6.1    ENTFÄLLT (Wahl des geschäfts­füh­ren­den Vor­stands in 2018)                                6.2    Wahl des erwei­ter­ten Vor­stands                                                                                           6.3    Wahl zwei­er Kassenprüfer
  • TOP 7    Haus­halts­plan 2016 (Beschluss Haus­halts­plan 2016)
  • TOP 8    Jah­res­bei­trä­ge 2016 (Beschluss Jah­res­bei­trä­ge 2016)
  • TOP 9    Satzungsänderungen
  • TOP 10    Beschluss­fas­sung über Anträge
  • TOP 11    Sonstiges

Euer Vor­stand: Susann, André, Lars

Hallo Welt! 2

Ja, so eine Ver­eins­grün­dung dau­ert doch etwas län­ger als ursprüng­lich gedacht. Etwas blau­äu­gig ging ich an jenem Abend des 15. April 2015 zu die­sem Tref­fen im frei­Land mit dem Ziel, einen bran­den­bur­gi­schen Fris­bee­s­port-Ver­band zu grün­den. Dort traf ich net­te Leu­te, die das glei­che Anlie­gen ver­folg­ten, wie sich nach einer kur­zen Vor­stel­lungs­run­de her­aus­stell­te (natür­lich völ­lig uner­war­tet). Vie­le (alle?) von uns hat­ten noch nie einen Ver­ein gegrün­det und dem­entspre­chend waren wir in Bezug auf die for­ma­len Vor­aus­set­zun­gen etwas unsi­cher, konn­ten aber hier nach läng­li­cher Dis­kus­si­on so gut wie alle Beden­ken ausräumen.

Das Schwers­te an dem Abend war sicher­lich die Ver­le­sung und der Beschluss der Sat­zung, bei der noch etli­che Ände­rungs­wün­sche vor­ge­bracht und ein­ge­ar­bei­tet wur­den. Nach meh­re­ren Stun­den hat­ten wir aber auch das geschafft. Nun ging es an die Wahl eines Vor­stands, hier war ich zum ers­ten Mal in mei­nem Leben Wahl­lei­ter (hui!). Ohne erwäh­nens­wer­te Vor­fäl­le wur­den Lars Schmäh (Prä­si­dent), Susann Fischer (Vize-Prä­si­den­tin) und André Geß­ner (huch, das bin ja ich als Kas­sen­wart) in den Vor­stand gewählt.

Und jetzt gings erst rich­tig los. Ter­min bei Notar (gar nicht so ein­fach, erst am 19. Juni 2015), Ein­trag im Ver­eins­re­gis­ter (war­ten auf Ant­wort), Finanz­amt (steht noch aus), Ver­eins­kon­to (haben wir), Web­sei­te (bis­te grad drauf, merks­te, ne?) … aber inzwi­schen sind wir schon recht weit. Immer­hin gibt es uns schon als Bran­den­bur­gi­scher Fris­bee­s­port-Ver­band e.V. i.G. (in Grün­dung). Aber die Müh­len der Ver­wal­tung mah­len lang­sam, also war­ten wir auf Post vom Amts­ge­richt und wid­men uns solan­ge ande­ren Din­gen. Wie z.B. die Erstel­lung die­ser Web­sei­te. Hier gibt es noch Eini­ges zu tun, aber es wird langsam.

Und war­um steht das jetzt hier alles? Ich woll­te ein­fach auch mal einen (dazu noch halb­wegs infor­ma­ti­ven) Blog-Post erstel­len. Der ers­te in mei­nem Leben (wie­der ein Häk­chen auf der ToDo-Lis­te). Und ja, ich schrei­be nicht immer ganz ernst. Bissl Spaß muss ja auch mal sein.

Hier sind wir also! Hal­lo Welt, hal­lo DOSB, wir wol­len auch gern olym­pisch werden!