Archiv der Kategorie: Aktuelles

Erneut Discgolf im Hochschulsport

Auch in den bevor­ste­hen­den Semes­ter­fe­ri­en wird im Pro­gramm des Hoch­schul­sports der Uni Pots­dam wie­der ein Disc­golf-Work­shop angeboten.

Die Anmel­dung erfolgt ab dem 9.7.2019 um 14.30 Uhr über die Sei­te des Hoch­schul­sports. Dort gibt es auch wei­te­re Hin­wei­se und Infor­ma­tio­nen zum Inhalt des Kur­ses. Teil­neh­men kön­nen alle, unab­hän­gig von Zuge­hö­rig­keit zu einer Hochschule.

Discgolf-Workshop beim Campus Festival

Am kom­men­den Don­ners­tag, den 23. Mai 2019, fin­det auf dem Cam­pus Neu­es Palais der Uni­ver­si­tät Pots­dam das dies­jäh­ri­ge Cam­pus Fes­ti­val statt.

Mari­us, Len­ny, Jens und Anna von den Hyzer­n­auts bie­ten von 17.30 bis 18.30 Uhr einen Disc­golf-Work­shop an, bei dem inter­es­sier­te Ein­stei­ge­rin­nen und Ein­stei­ger an die Grund­re­geln des Sports, sowie die Unter­schie­de zwi­schen den Schei­ben und Wurf­ar­ten her­an­ge­führt werden.

Dann dür­fen … falsch … müs­sen die Teil­neh­men­den natür­lich selbst aktiv wer­den! Es wird geput­tet was das Zeug hält und den zwei Bes­ten im anschlie­ßen­den Put­ting-Con­test win­ken tol­le Gewinne.

Die Teil­nah­me ist gra­tis und kann über den Hoch­schul­sport gebucht wer­den. Es wird schön, Leute!

Discgolf-Kurs im Hochschulsport der Uni Potsdam

Im Som­mer­se­mes­ter 2019 wird im Rah­men des Pro­gramms des Hoch­schul­sports der Uni Pots­dam ein Disc­golf-Kurs ange­bo­ten. Anna Fin­zel und Anto­nia Faber von den Hyzer­n­auts lei­ten den Kurs und freu­en sich dar­auf, den inter­es­sier­ten Neueinsteiger*innen die Grund­tech­ni­ken bei­zu­brin­gen und vor allem die Freu­de am Spie­len zu wecken.

(Foto:  Andi Wolfsohn)

Nach unse­rem Wis­sen ist die­ses Ange­bot der­zeit ein­zig­ar­tig in Deutsch­land. Ziel ist es, Disc­golf als fes­ten Bestand­teil im Hoch­schul­sport­pro­gramm zu ver­an­kern und so hof­fent­lich für Zuwachs in der bran­den­bur­gi­schen Schei­ben-Com­mu­ni­ty zu sorgen.

Der Kurs fin­det vom 15.4. bis zum 21.7. immer mon­tags von 18.30 bis 20 Uhr im Volks­park Pots­dam statt und rich­tet sich in ers­ter Linie an Uni­ver­si­täts­an­ge­hö­ri­ge. Die Buchung ist ab dem 2.4. um 14.30 Uhr über die­sen Link möglich.

Hallo Welt! 2

Ja, so eine Ver­eins­grün­dung dau­ert doch etwas län­ger als ursprüng­lich gedacht. Etwas blau­äu­gig ging ich an jenem Abend des 15. April 2015 zu die­sem Tref­fen im frei­Land mit dem Ziel, einen bran­den­bur­gi­schen Fris­bee­s­port-Ver­band zu grün­den. Dort traf ich net­te Leu­te, die das glei­che Anlie­gen ver­folg­ten, wie sich nach einer kur­zen Vor­stel­lungs­run­de her­aus­stell­te (natür­lich völ­lig uner­war­tet). Vie­le (alle?) von uns hat­ten noch nie einen Ver­ein gegrün­det und dem­entspre­chend waren wir in Bezug auf die for­ma­len Vor­aus­set­zun­gen etwas unsi­cher, konn­ten aber hier nach läng­li­cher Dis­kus­si­on so gut wie alle Beden­ken ausräumen.

Das Schwers­te an dem Abend war sicher­lich die Ver­le­sung und der Beschluss der Sat­zung, bei der noch etli­che Ände­rungs­wün­sche vor­ge­bracht und ein­ge­ar­bei­tet wur­den. Nach meh­re­ren Stun­den hat­ten wir aber auch das geschafft. Nun ging es an die Wahl eines Vor­stands, hier war ich zum ers­ten Mal in mei­nem Leben Wahl­lei­ter (hui!). Ohne erwäh­nens­wer­te Vor­fäl­le wur­den Lars Schmäh (Prä­si­dent), Susann Fischer (Vize-Prä­si­den­tin) und André Geß­ner (huch, das bin ja ich als Kas­sen­wart) in den Vor­stand gewählt.

Und jetzt gings erst rich­tig los. Ter­min bei Notar (gar nicht so ein­fach, erst am 19. Juni 2015), Ein­trag im Ver­eins­re­gis­ter (war­ten auf Ant­wort), Finanz­amt (steht noch aus), Ver­eins­kon­to (haben wir), Web­sei­te (bis­te grad drauf, merks­te, ne?) … aber inzwi­schen sind wir schon recht weit. Immer­hin gibt es uns schon als Bran­den­bur­gi­scher Fris­bee­s­port-Ver­band e.V. i.G. (in Grün­dung). Aber die Müh­len der Ver­wal­tung mah­len lang­sam, also war­ten wir auf Post vom Amts­ge­richt und wid­men uns solan­ge ande­ren Din­gen. Wie z.B. die Erstel­lung die­ser Web­sei­te. Hier gibt es noch Eini­ges zu tun, aber es wird langsam.

Und war­um steht das jetzt hier alles? Ich woll­te ein­fach auch mal einen (dazu noch halb­wegs infor­ma­ti­ven) Blog-Post erstel­len. Der ers­te in mei­nem Leben (wie­der ein Häk­chen auf der ToDo-Lis­te). Und ja, ich schrei­be nicht immer ganz ernst. Bissl Spaß muss ja auch mal sein.

Hier sind wir also! Hal­lo Welt, hal­lo DOSB, wir wol­len auch gern olym­pisch werden!