Schlagwort-Archive: Potsdam

Der brandenburgische Frisbeesport im Fernsehen: RBB-Interview mit Anna Finzel

Am 18. Juli 2024 wur­de in der Sen­dung Bran­den­burg Aktu­ell, die im RBB aus­ge­strahlt wird, ein Bei­trag zum The­ma „Que­er im Sport“ gesen­det. Die BBFV-Prä­si­den­tin Anna Fin­zel wur­de zu einem anschlie­ßen­den Inter­view in die Sen­dung ein­ge­la­den, in wel­chem sie zum The­ma „Ange­bo­te für que­e­re Men­schen in der bran­den­bur­gi­schen Sport­land­schaft“ befragt wur­de. Bei­trag und Inter­view sind hier zu fin­den.

Der Fris­bee­s­port lebt in beson­de­rem Maße von gegen­sei­ti­gem Respekt und Ver­trau­en, nicht zuletzt auf­grund der Tat­sa­che, dass er ohne Schiedsrichter:innen aus­kommt. Die bran­den­bur­gi­schen Fris­bee­s­port-Ver­ei­ne sind beson­ders in Anbe­tracht des all­ge­gen­wär­ti­gen Bedarfs an Ehren­amt­li­chen bereits sehr enga­giert, was inklu­si­ve Ange­bo­te für Men­schen jeg­li­cher Geschlechts­iden­ti­tät und sexu­el­len Ori­en­tie­rung angeht. Der BBFV begrüßt wei­ter­hin dies­be­züg­li­ches Enga­ge­ment und bie­tet für neue Initia­ti­ven sei­ne vol­le Unter­stüt­zung an.

German Disc Golf Tour 2022 – Spieler:innen aus Brandenburg äußerst erfolgreich

Zwei Spieler:innen aus Bran­den­burg dür­fen sich über den Sieg bei der Ger­man Disc Golf Tour 2022 in ihren jewei­li­gen Divi­sio­nen freu­en. Über das Jahr 2022 ver­teilt tra­ten dabei ins­ge­samt 581 Spieler:innen auf 19 deutsch­land­weit statt­fin­den­den Tur­nie­ren gegen­ein­an­der an.

Der BBFV gra­tu­liert ganz herz­lich Susann Fischer zum Sieg in der Divi­si­on Damen, sowie Oli Möl­le­mann zum Gewinn der Mas­ter50-Divi­si­on! Bei­de spie­len für die Hyzer­n­auts Potsdam.

Junioren-DM in Berlin

Lenn holt sich im Luft­du­ell die Schei­be (Foto: Romy Röhl)

Das Nach­wuchs­team des Gold­fin­gers Ulti­ma­te Clubs e.V. aus Bran­den­burgs Lan­des­haupt­stadt hat sich nach zwei­jäh­ri­ger Coro­na­pau­se wie­der für die Junio­ren-DM qualifiziert.

Am 17. und 18.09.2022 ging es für den Pots­da­mer Nach­wuchs zunächst in der Vor­run­den­grup­pe B gegen Kamen, Mün­chen, Leip­zig und Schwei­gern (bei Bad Mer­gen­theim). In der End­run­de ging es noch gegen Ber­lin und Aachen. Lei­der reich­te es noch zu kei­nem Sieg, auch wenn die Pots­da­mer eini­ge Male nur knapp unterlagen.

Das sehr jun­ge Team, das bis­her nur auf einem Tur­nier antrat (DM-Qua­li) zeig­te eine star­ke Leis­tung gegen zum Teil sehr erfah­re­ne Teams. So war Kon­stan­tin mit 10 Jah­ren der jüngs­te Spie­ler und Frie­da mit 11 die jüngs­te Spie­le­rin. Fast alle Gold­fin­gers haben die Alters­gren­ze noch nicht erreicht, so dass das Team auch noch im nächs­ten Jahr in die­ser For­ma­ti­on in der U14 die gewon­ne­nen Erfah­run­gen ein­brin­gen kann. Die U14-Junio­ren aus Pots­dam schlos­sen die DM als zehnt­bes­tes Team aus Deutsch­land ab und sind hin­ter Leip­zig und Ber­lin die Num­mer 3 in der Regi­on Nord­ost (von Meck­len­burg-Vor­pom­mern bis Sachsen).

U14-Team aus Potsdam/Brandenburg bei der DM (Foto: Romy Röhl)

Im Team der Gold­fin­gers U14-Junio­ren spiel­ten: Frie­da, Lenn, Kon­stan­tin, Eli­as, Domi­nik, Michel, Hen­drik, Nilo, Lean­der, Jaro und Jas­per. Team­be­treu­er sind Dani­el Zeis und José Cruces.

Team Cup der Hyzernauts lockte mit kniffligen Spezialbahnen

Teams vor der Wurf­wand (Foto: Mara Meisel)

Am 30. und 31. Juli fan­den sich wie­der 19 Teams beim mitt­ler­wei­le schon legen­där gewor­de­nen Hyzer­n­auts Team Cup zusam­men, um in die­sem Spaß­tur­nier jede Men­ge unge­wöhn­li­che und extra auf­ge­bau­te Bah­nen zu bespie­len. Eine Beson­der­heit des Tur­niers, bei dem es weni­ger um den sport­li­chen Erfolg als um das gemein­sa­me Spiel­ver­gnü­gen und Fair­ness geht, waren die­ses Jahr zwei Sonderbahnen:

  • eine Schnips­bahn, auf der Müh­le­stei­ne ent­lang Minia­tur-Hin­der­nis­sen wie Bäum­chen und Stei­nen vom Tee in den im Holz­brett ver­senk­ten Korb ver­senkt wer­den mussten,
  • sowie eine Wurf­wand, auf der man sich durch geschick­tes Tref­fen der Löcher Punk­te vom Gesamt­score abzie­hen las­sen konnte.
Schnips­bahn (Foto: Tom Howie)

Neben den Teams mit den nied­rigs­ten Scores wur­de wie jedes Jahr das Team mit dem bes­ten Team­auf­tre­ten gekürt. Hier­für stif­te­te der BBFV vier Put­ter als Preise.

Wir dan­ken dem Orga-Team für das tol­le Tur­nier und freu­en uns schon auf die nächs­te Aus­ga­be des Team Cups.

Gewinner:innen des bes­ten Team­auf­tre­tens mit BBFV-Put­tern (Foto: Mara Meisel)

Großer Erfolg bei Club-WM

Bei der Club-Welt­meis­ter­schaft der Mas­ters im Ulti­ma­te Fris­bee belegt der Gold­fin­gers Ulti­ma­te Club e.V. aus Bran­den­burgs Lan­des­haupt­stadt einen her­vor­ra­gen­den 12. Platz!

Mas­ters-Team der Gold­fin­gers Pots­dam bei der Club-WM (Foto: Nina Bruns)

Im 28 Mann­schaf­ten umfas­sen­den Teil­neh­mer­feld erwisch­ten die Pots­da­mer Gold­fin­gers zunächst eine sehr star­ke Vor­run­den­grup­pe: Die 3 Teams Vol­tron (USA), Izno­good (FRA), Magic Toast (GB) lan­de­ten auf den Plät­zen 2, 4 und 7. So ist es auch ver­schmerz­bar, dass die Bran­den­bur­ger gegen die­se Top­teams Vor­run­den­nie­der­la­gen hin­neh­men muss­ten. Trotz­dem sicher­ten sich die Gold­fin­gers über­ra­schend Platz 4 in der Vor­run­de, da 3 Sie­ge gegen Puy­al (IND), Genf (SUI) und die star­ken Kana­di­er Car­bon ein­ge­fah­ren wurden.

Nico Rau­schen­bach beim Catch (Foto: Sebas­ti­an Anders)

Das Ach­tel­fi­na­le wur­de mit dem nun 4maligen Club-Welt­meis­ter Boney­ard (USA) – am Ende auch neu­er Welt­meis­ter – belohnt, aber lei­der ver­lo­ren. Bei den Plat­zie­rungs­spie­len gab es 2 Nie­der­la­gen gegen Waroa aus Vene­zue­la und NSOM aus Kana­da sowie einen wich­ti­gen Sieg gegen das kana­di­sche Team Dead Cir­cus. So been­den die Gold­fin­gers die WM auf einem sen­sa­tio­nel­len 12. Platz und sind damit nicht nur das bes­te deut­sche Team son­dern auch dritt­bes­te euro­päi­sche Team bei Mas­ters Club WM. 

Alle Ergeb­nis­se, Spi­rit­scores und Sta­tis­ti­ken fin­det Ihr hier.

Der Bran­den­bur­gi­sche Fris­bee­s­port-Ver­band e.V. und der Gold­fin­gers Ulti­ma­te Club e.V. aus Pots­dam bedan­ken sich für die Unter­stüt­zer und För­de­rer, die Teil­nah­me an der WM erst ermög­licht haben.

Tho­mas Berg gewinnt Luft­du­ell (Foto: Sebas­ti­an Anders)

Club-WM startet

Die Mas­ters Club-WM im Ulti­ma­te Fris­bee in Limerick/Irland star­tet am Sams­tag, den 25.06.22. “Als Bran­den­bur­gi­scher Fris­bee­s­port-Ver­band e.V. sind wir beson­ders stolz, dass mit dem Gold­fin­gers Ulti­ma­te Club e.V. aus Pots­dam ein Ver­ein aus Bran­den­burg zu den bes­ten Mas­ters-Teams der Welt zählt und sich für die WM qua­li­fi­ziert hat”, so Lars Schmäh, der Prä­si­dent des BBFV.

kon­zen­trier­tes Abschluss­trai­ning in Pots­dam vor der Abrei­se nach Irland

Der Zeit­plan:

24.06.23: Will­kom­mens-Tag

25.06.23: 14:00 Uhr MEZ Eröff­nungs­fei­er, 17:00 Uhr MEZ Feld 10: 1. Vor­run­den­spiel Izno­good (FRA) – Gold­fin­gers Potsdam

26.06.22: 12:00 Uhr MEZ Feld 1: 2. Vor­run­den­spiel Gold­fin­gers Pots­dam – Magic Toast (GBR) Live­stream auf ulti.tv, 16:00 Uhr MEZ 3. Vor­run­den­spiel Feld 5: Gold­fin­gers Pots­dam – WGC Genf (SWI)

27.06.22: 18:00 Uhr MEZ Feld 25 4. Vor­run­den­spiel: Gold­fin­gers Pots­dam – Car­bon (CAN)

28.06.22: 10:00 Uhr MEZ Feld 5. Vor­run­den­spiel: Puy­al (IND) – Gold­fin­gers Pots­dam, 13:00 Uhr MEZ 6. und letz­tes Vor­run­den­spiel Vol­tron (USA) – Gold­fin­gers Potsdam

ab 29.06.22: Ach­tel­fi­na­le und Platzierungsspiele

02.07.22: Fina­le und klei­nes Finale

Kim Giet­zen, der Trai­ner des Gold­fin­gers Ulti­ma­te Clubs e.V. ist guter Din­ge und freut sich rie­sig auf die WM. “Wenn wir von Ver­let­zun­gen ver­schont blei­ben und jeden ein­zel­nen Punkt kon­zen­triert spie­len und uns auf unse­re Stär­ken fokus­sie­ren, haben wir die ein­ma­li­ge Chan­ce in der obe­ren Hälf­te zu lan­den”, so Kim Giet­zen. “Ein Platz unter den TOP 20 der Welt ist unser Ziel. Wenn alles per­fekt läuft, ist eine Plat­zie­rung unter den TOP 10 drin”, ergänzt der Kapi­tän Flo­ri­an Fischer. 

Ein span­nen­des Inter­view mit Lenn­art Weege (Gold­fin­gers) vor der WM gibt es auf Sport­ra­dio Deutschland.

Die Spie­le und Ergeb­nis­se fin­det Ihr hier. Alle Infos zum Event gibt es unter wmucc.sport.

Der WM-Kader des Gold­fin­gers Ulti­ma­te Clubs Pots­dam e.V.: Flo­ri­an Fischer, Nils Lüdecke, Robert Fruth, Lenn­art Weege, Tors­ten Ber­ger, José Cruces, Mat­thi­as Röth, Basil Becker, Nor­man Löff­ler, Erik Frei­er, Alex­an­der Seib­ke, Tho­mas Salew­ski, Nico Rau­schen­bach, Tho­mas, Berg, Tino Uhl­ig, Mar­tin Liss­ner, Ruben Löb­bicke, Dani­el Jirausch, Flo­ri­an Mül­ler, Flo­ri­an Schulz, Keno Fran­ke, Trai­ner Kim Giet­zen, Phy­sio­the­ra­peut Ronald Mann, Medi­en­be­auf­trag­ter Sebas­ti­an Anders.

Ultimate Club-WM: Seeding und Pools

Die Mas­ters-Club-WM (WMUCC 2022) in Lime­rick star­tet Ende Juni mit einem bran­den­bur­gi­schen Team. Der Gold­fin­gers Ulti­ma­te Club e.V. aus Pots­dam ver­tritt neben Hard­fisch Ham­burg und Wol­per­tin­ger Mün­chen Deutsch­land und den DFV auf der WM.

Die Gold­fin­gers sind auf Rang 9 von 28 Teams gesetzt und star­ten in der Vor­run­de in Pool A. In der Vor­run­de tref­fen die Pots­da­mer auf das top­ge­setz­te Team Vol­tron (Seattle/USA), Magic Toast (Groß­bri­tan­ni­en) Seed 8, Izno­good (Paris/Frankreich) Seed 10, Wizards (Genf/Schweiz) Seed 14, Puy­al (Indi­en) Seed 24 und Car­bon (Calgary/Kanada) Seed 25.

Nordostdeutsche Meisterschaft der Junioren

Am 21.05.22 fan­den in Pots­dam die Nord­ost­deut­schen Junio­ren­meis­ter­schaf­ten im Ulti­ma­te Fris­bee statt. Das neu for­mier­te Junio­ren­team des Gold­fin­gers Ulti­ma­te Club e.V. aus Pots­dam spiel­te dabei sein ers­tes Turnier.


Mit 2 Sie­gen gegen Leip­zig  und Chem­nitz sicher­ten sich die Junio­ren aus Pots­dam den 3. Platz. “Das Team hat eine super Leis­tung gezeigt und sich gegen star­ke Teams eine her­vor­ra­gen­de Plat­zie­rung her­aus­ge­spielt”, so der Trai­ner Dani­el Zeis. Die Nord­ost­deut­sche Meis­ter­schaft ist gleich­zei­tig die Qua­li­fi­ka­ti­on zur Deut­schen Meis­ter­schaft der Junio­ren im Sep­tem­ber. Mit die­ser guten Plat­zie­rung hof­fen die Pots­da­mer, an der Junio­ren-DM teil­neh­men zu können.

Die Plat­zie­run­gen:
1. Ber­lin, 2. Leip­zig I, 3. Pots­dam Gold­fin­gers, 4. Leip­zig II, 5. Chemnitz

Die Teams der U11 und U14 des Gold­fin­gers Ulti­ma­te Clubs mit den Betreu­ern Han­na Grieß­baum und Dani­el Zeis

Auch die ganz klei­ne nutz­ten die Geegen­heit und spiel­ten ihr ers­tes Mini­tur­nier gegen Teams aus Leip­zig und Ber­lin. “Es ist fan­tas­tisch zu sehen, wie über­legt und gekonnt selbst unse­re jüngs­ten aus Bran­den­burg in der U11 mit der Fris­bee­schei­be spie­len”, so Dine Fischer Prä­si­den­tin des Gold­fin­gers Ulti­ma­te Clubs.

Bronze bei Club-EM nach Brandenburg

Bei der Club-EM vom 6.–8.5.22 im Ulti­ma­te Fris­bee hol­ten die Gold­fin­gers aus der bran­den­bur­gi­schen Lan­des­haupt­stadt die Bronzemedaille.

Quel­le: Kat­ja Miegel

Nach einem durch­wach­se­nen Start am Frei­tag mit zwei Nie­der­la­gen gegen Poznan/Polen und Ham­burg kam der Gold­fin­gers Ulti­ma­te Club in Fahrt. Es folg­ten Sie­ge gegen Genf, Brüs­sel und Mün­chen und nur noch eine knap­pe Nie­der­la­ge gegen Prag.

Als Vor­run­den-Vier­ter kam es für die Pots­da­mer am Sonn­tag zu einem Wie­der­se­hen mit dem Auf­takt­ge­ge­ner aus Poz­nan. Nach einem anfäng­li­chen Rück­stand dreh­ten die Gold­fin­gers das Spiel und brach­ten ihren Vor­sprung sicher ins Ziel. Das Spiel ging mit 14:12 an die Gold­fin­gers, die den bran­den­bur­gi­schen Fris­bee­s­port-Ver­band damit über­ra­gend bei der Club-EM vertraten.

Quel­le: Kat­ja Miegel

Die­se Bron­ze­me­dail­le bedeu­tet für die Pots­da­mer den größ­ten Erfolg der Vereinsgeschichte.

Alle Ergeb­nis­se fin­det Ihr hier.

Quel­le: Kat­ja Miegel

Es geht um 6.000 EUR!

Der Gold­fin­gers Ulti­ma­te Club e.V. Pots­dam braucht Eure Stim­me im Wett­be­werb “Gemein­sam für Pots­dam”. Der Ulti­ma­te Fris­bee-Ver­ein ist einer von 14 Sport­ver­ei­nen, die mög­lichst vie­le Stim­men für ihr Pro­jekt sam­meln. Die ers­ten 4 Ver­ei­ne erhal­ten eine finan­zi­el­le Pro­jekt­un­ter­stüt­zung. Der Gewin­ner bekommt 6.000 EUR. Die Gold­fin­gers aus Pots­dam möch­ten mit dem Geld ihren Auf­ent­halt bei der Club-WM 2022 in Lime­rick /Irland unter­stüt­zen. Neben Rei­se­kos­ten, 1 Woche Unter­kunft, Beglei­tung durch einen Phy­sio­the­ra­peu­ten muss der Ver­ein auch die WM-Sport­klei­dung finan­zie­ren. Daher wäre der 1. Platz beim Voting-Wett­be­werb eine sehr hilf­rei­che Unterstützung!

Ihr müsst nur auf die­ser Sei­te Eure E‑Mail ein­tra­gen, dann erhal­tet Ihr eine E‑Mail, in der Ihr auf den Bestä­ti­gungs­link klickt – das wars! Ihr braucht kei­nen News­let­ter abon­nie­ren. Es erfolgt kei­ne Ver­sen­dung von Spam.

Die Gold­fin­gers freu­en sich über jede Stim­me, daher ver­brei­tet das Voting ger­ne in Euren Ver­ei­nen und Bekanntenkreisen.