Am 18. Juli 2024 wurde in der Sendung Brandenburg Aktuell, die im RBB ausgestrahlt wird, ein Beitrag zum Thema „Queer im Sport“ gesendet. Die BBFV-Präsidentin Anna Finzel wurde zu einem anschließenden Interview in die Sendung eingeladen, in welchem sie zum Thema „Angebote für queere Menschen in der brandenburgischen Sportlandschaft“ befragt wurde. Beitrag und Interview sind hier zu finden.
Der Frisbeesport lebt in besonderem Maße von gegenseitigem Respekt und Vertrauen, nicht zuletzt aufgrund der Tatsache, dass er ohne Schiedsrichter:innen auskommt. Die brandenburgischen Frisbeesport-Vereine sind besonders in Anbetracht des allgegenwärtigen Bedarfs an Ehrenamtlichen bereits sehr engagiert, was inklusive Angebote für Menschen jeglicher Geschlechtsidentität und sexuellen Orientierung angeht. Der BBFV begrüßt weiterhin diesbezügliches Engagement und bietet für neue Initiativen seine volle Unterstützung an.
Schlagwort-Archive: Potsdam
German Disc Golf Tour 2022 – Spieler:innen aus Brandenburg äußerst erfolgreich
Zwei Spieler:innen aus Brandenburg dürfen sich über den Sieg bei der German Disc Golf Tour 2022 in ihren jeweiligen Divisionen freuen. Über das Jahr 2022 verteilt traten dabei insgesamt 581 Spieler:innen auf 19 deutschlandweit stattfindenden Turnieren gegeneinander an.
Der BBFV gratuliert ganz herzlich Susann Fischer zum Sieg in der Division Damen, sowie Oli Möllemann zum Gewinn der Master50-Division! Beide spielen für die Hyzernauts Potsdam.
Junioren-DM in Berlin
Das Nachwuchsteam des Goldfingers Ultimate Clubs e.V. aus Brandenburgs Landeshauptstadt hat sich nach zweijähriger Coronapause wieder für die Junioren-DM qualifiziert.
Am 17. und 18.09.2022 ging es für den Potsdamer Nachwuchs zunächst in der Vorrundengruppe B gegen Kamen, München, Leipzig und Schweigern (bei Bad Mergentheim). In der Endrunde ging es noch gegen Berlin und Aachen. Leider reichte es noch zu keinem Sieg, auch wenn die Potsdamer einige Male nur knapp unterlagen.
Das sehr junge Team, das bisher nur auf einem Turnier antrat (DM-Quali) zeigte eine starke Leistung gegen zum Teil sehr erfahrene Teams. So war Konstantin mit 10 Jahren der jüngste Spieler und Frieda mit 11 die jüngste Spielerin. Fast alle Goldfingers haben die Altersgrenze noch nicht erreicht, so dass das Team auch noch im nächsten Jahr in dieser Formation in der U14 die gewonnenen Erfahrungen einbringen kann. Die U14-Junioren aus Potsdam schlossen die DM als zehntbestes Team aus Deutschland ab und sind hinter Leipzig und Berlin die Nummer 3 in der Region Nordost (von Mecklenburg-Vorpommern bis Sachsen).
Im Team der Goldfingers U14-Junioren spielten: Frieda, Lenn, Konstantin, Elias, Dominik, Michel, Hendrik, Nilo, Leander, Jaro und Jasper. Teambetreuer sind Daniel Zeis und José Cruces.
Team Cup der Hyzernauts lockte mit kniffligen Spezialbahnen
Am 30. und 31. Juli fanden sich wieder 19 Teams beim mittlerweile schon legendär gewordenen Hyzernauts Team Cup zusammen, um in diesem Spaßturnier jede Menge ungewöhnliche und extra aufgebaute Bahnen zu bespielen. Eine Besonderheit des Turniers, bei dem es weniger um den sportlichen Erfolg als um das gemeinsame Spielvergnügen und Fairness geht, waren dieses Jahr zwei Sonderbahnen:
- eine Schnipsbahn, auf der Mühlesteine entlang Miniatur-Hindernissen wie Bäumchen und Steinen vom Tee in den im Holzbrett versenkten Korb versenkt werden mussten,
- sowie eine Wurfwand, auf der man sich durch geschicktes Treffen der Löcher Punkte vom Gesamtscore abziehen lassen konnte.
Neben den Teams mit den niedrigsten Scores wurde wie jedes Jahr das Team mit dem besten Teamauftreten gekürt. Hierfür stiftete der BBFV vier Putter als Preise.
Wir danken dem Orga-Team für das tolle Turnier und freuen uns schon auf die nächste Ausgabe des Team Cups.
Großer Erfolg bei Club-WM
Bei der Club-Weltmeisterschaft der Masters im Ultimate Frisbee belegt der Goldfingers Ultimate Club e.V. aus Brandenburgs Landeshauptstadt einen hervorragenden 12. Platz!
Im 28 Mannschaften umfassenden Teilnehmerfeld erwischten die Potsdamer Goldfingers zunächst eine sehr starke Vorrundengruppe: Die 3 Teams Voltron (USA), Iznogood (FRA), Magic Toast (GB) landeten auf den Plätzen 2, 4 und 7. So ist es auch verschmerzbar, dass die Brandenburger gegen diese Topteams Vorrundenniederlagen hinnehmen mussten. Trotzdem sicherten sich die Goldfingers überraschend Platz 4 in der Vorrunde, da 3 Siege gegen Puyal (IND), Genf (SUI) und die starken Kanadier Carbon eingefahren wurden.
Das Achtelfinale wurde mit dem nun 4maligen Club-Weltmeister Boneyard (USA) – am Ende auch neuer Weltmeister – belohnt, aber leider verloren. Bei den Platzierungsspielen gab es 2 Niederlagen gegen Waroa aus Venezuela und NSOM aus Kanada sowie einen wichtigen Sieg gegen das kanadische Team Dead Circus. So beenden die Goldfingers die WM auf einem sensationellen 12. Platz und sind damit nicht nur das beste deutsche Team sondern auch drittbeste europäische Team bei Masters Club WM.
Alle Ergebnisse, Spiritscores und Statistiken findet Ihr hier.
Der Brandenburgische Frisbeesport-Verband e.V. und der Goldfingers Ultimate Club e.V. aus Potsdam bedanken sich für die Unterstützer und Förderer, die Teilnahme an der WM erst ermöglicht haben.
Club-WM startet
Die Masters Club-WM im Ultimate Frisbee in Limerick/Irland startet am Samstag, den 25.06.22. “Als Brandenburgischer Frisbeesport-Verband e.V. sind wir besonders stolz, dass mit dem Goldfingers Ultimate Club e.V. aus Potsdam ein Verein aus Brandenburg zu den besten Masters-Teams der Welt zählt und sich für die WM qualifiziert hat”, so Lars Schmäh, der Präsident des BBFV.
Der Zeitplan:
24.06.23: Willkommens-Tag
25.06.23: 14:00 Uhr MEZ Eröffnungsfeier, 17:00 Uhr MEZ Feld 10: 1. Vorrundenspiel Iznogood (FRA) – Goldfingers Potsdam
26.06.22: 12:00 Uhr MEZ Feld 1: 2. Vorrundenspiel Goldfingers Potsdam – Magic Toast (GBR) Livestream auf ulti.tv, 16:00 Uhr MEZ 3. Vorrundenspiel Feld 5: Goldfingers Potsdam – WGC Genf (SWI)
27.06.22: 18:00 Uhr MEZ Feld 25 4. Vorrundenspiel: Goldfingers Potsdam – Carbon (CAN)
28.06.22: 10:00 Uhr MEZ Feld 5. Vorrundenspiel: Puyal (IND) – Goldfingers Potsdam, 13:00 Uhr MEZ 6. und letztes Vorrundenspiel Voltron (USA) – Goldfingers Potsdam
ab 29.06.22: Achtelfinale und Platzierungsspiele
02.07.22: Finale und kleines Finale
Kim Gietzen, der Trainer des Goldfingers Ultimate Clubs e.V. ist guter Dinge und freut sich riesig auf die WM. “Wenn wir von Verletzungen verschont bleiben und jeden einzelnen Punkt konzentriert spielen und uns auf unsere Stärken fokussieren, haben wir die einmalige Chance in der oberen Hälfte zu landen”, so Kim Gietzen. “Ein Platz unter den TOP 20 der Welt ist unser Ziel. Wenn alles perfekt läuft, ist eine Platzierung unter den TOP 10 drin”, ergänzt der Kapitän Florian Fischer.
Ein spannendes Interview mit Lennart Weege (Goldfingers) vor der WM gibt es auf Sportradio Deutschland.
Die Spiele und Ergebnisse findet Ihr hier. Alle Infos zum Event gibt es unter wmucc.sport.
Der WM-Kader des Goldfingers Ultimate Clubs Potsdam e.V.: Florian Fischer, Nils Lüdecke, Robert Fruth, Lennart Weege, Torsten Berger, José Cruces, Matthias Röth, Basil Becker, Norman Löffler, Erik Freier, Alexander Seibke, Thomas Salewski, Nico Rauschenbach, Thomas, Berg, Tino Uhlig, Martin Lissner, Ruben Löbbicke, Daniel Jirausch, Florian Müller, Florian Schulz, Keno Franke, Trainer Kim Gietzen, Physiotherapeut Ronald Mann, Medienbeauftragter Sebastian Anders.
Ultimate Club-WM: Seeding und Pools
Die Masters-Club-WM (WMUCC 2022) in Limerick startet Ende Juni mit einem brandenburgischen Team. Der Goldfingers Ultimate Club e.V. aus Potsdam vertritt neben Hardfisch Hamburg und Wolpertinger München Deutschland und den DFV auf der WM.
Die Goldfingers sind auf Rang 9 von 28 Teams gesetzt und starten in der Vorrunde in Pool A. In der Vorrunde treffen die Potsdamer auf das topgesetzte Team Voltron (Seattle/USA), Magic Toast (Großbritannien) Seed 8, Iznogood (Paris/Frankreich) Seed 10, Wizards (Genf/Schweiz) Seed 14, Puyal (Indien) Seed 24 und Carbon (Calgary/Kanada) Seed 25.
Nordostdeutsche Meisterschaft der Junioren
Am 21.05.22 fanden in Potsdam die Nordostdeutschen Juniorenmeisterschaften im Ultimate Frisbee statt. Das neu formierte Juniorenteam des Goldfingers Ultimate Club e.V. aus Potsdam spielte dabei sein erstes Turnier.
Mit 2 Siegen gegen Leipzig und Chemnitz sicherten sich die Junioren aus Potsdam den 3. Platz. “Das Team hat eine super Leistung gezeigt und sich gegen starke Teams eine hervorragende Platzierung herausgespielt”, so der Trainer Daniel Zeis. Die Nordostdeutsche Meisterschaft ist gleichzeitig die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft der Junioren im September. Mit dieser guten Platzierung hoffen die Potsdamer, an der Junioren-DM teilnehmen zu können.
Die Platzierungen:
1. Berlin, 2. Leipzig I, 3. Potsdam Goldfingers, 4. Leipzig II, 5. Chemnitz
Auch die ganz kleine nutzten die Geegenheit und spielten ihr erstes Miniturnier gegen Teams aus Leipzig und Berlin. “Es ist fantastisch zu sehen, wie überlegt und gekonnt selbst unsere jüngsten aus Brandenburg in der U11 mit der Frisbeescheibe spielen”, so Dine Fischer Präsidentin des Goldfingers Ultimate Clubs.
Bronze bei Club-EM nach Brandenburg
Bei der Club-EM vom 6.–8.5.22 im Ultimate Frisbee holten die Goldfingers aus der brandenburgischen Landeshauptstadt die Bronzemedaille.
Nach einem durchwachsenen Start am Freitag mit zwei Niederlagen gegen Poznan/Polen und Hamburg kam der Goldfingers Ultimate Club in Fahrt. Es folgten Siege gegen Genf, Brüssel und München und nur noch eine knappe Niederlage gegen Prag.
Als Vorrunden-Vierter kam es für die Potsdamer am Sonntag zu einem Wiedersehen mit dem Auftaktgegener aus Poznan. Nach einem anfänglichen Rückstand drehten die Goldfingers das Spiel und brachten ihren Vorsprung sicher ins Ziel. Das Spiel ging mit 14:12 an die Goldfingers, die den brandenburgischen Frisbeesport-Verband damit überragend bei der Club-EM vertraten.
Diese Bronzemedaille bedeutet für die Potsdamer den größten Erfolg der Vereinsgeschichte.
Es geht um 6.000 EUR!
Der Goldfingers Ultimate Club e.V. Potsdam braucht Eure Stimme im Wettbewerb “Gemeinsam für Potsdam”. Der Ultimate Frisbee-Verein ist einer von 14 Sportvereinen, die möglichst viele Stimmen für ihr Projekt sammeln. Die ersten 4 Vereine erhalten eine finanzielle Projektunterstützung. Der Gewinner bekommt 6.000 EUR. Die Goldfingers aus Potsdam möchten mit dem Geld ihren Aufenthalt bei der Club-WM 2022 in Limerick /Irland unterstützen. Neben Reisekosten, 1 Woche Unterkunft, Begleitung durch einen Physiotherapeuten muss der Verein auch die WM-Sportkleidung finanzieren. Daher wäre der 1. Platz beim Voting-Wettbewerb eine sehr hilfreiche Unterstützung!
Ihr müsst nur auf dieser Seite Eure E‑Mail eintragen, dann erhaltet Ihr eine E‑Mail, in der Ihr auf den Bestätigungslink klickt – das wars! Ihr braucht keinen Newsletter abonnieren. Es erfolgt keine Versendung von Spam.
Die Goldfingers freuen sich über jede Stimme, daher verbreitet das Voting gerne in Euren Vereinen und Bekanntenkreisen.