Am 18. Juli 2024 wurde in der Sendung Brandenburg Aktuell, die im RBB ausgestrahlt wird, ein Beitrag zum Thema „Queer im Sport“ gesendet. Die BBFV-Präsidentin Anna Finzel wurde zu einem anschließenden Interview in die Sendung eingeladen, in welchem sie zum Thema „Angebote für queere Menschen in der brandenburgischen Sportlandschaft“ befragt wurde. Beitrag und Interview sind hier zu finden.
Der Frisbeesport lebt in besonderem Maße von gegenseitigem Respekt und Vertrauen, nicht zuletzt aufgrund der Tatsache, dass er ohne Schiedsrichter:innen auskommt. Die brandenburgischen Frisbeesport-Vereine sind besonders in Anbetracht des allgegenwärtigen Bedarfs an Ehrenamtlichen bereits sehr engagiert, was inklusive Angebote für Menschen jeglicher Geschlechtsidentität und sexuellen Orientierung angeht. Der BBFV begrüßt weiterhin diesbezügliches Engagement und bietet für neue Initiativen seine volle Unterstützung an.
Schlagwort-Archive: Anna Finzel
Anna Finzel Vizepräsidentin
Auf dem Verbandstag 2020 des BBFV wurde mit Anna Finzel vom Potsdamer Discgolfverein Hyzernauts e. V. eine neue Vizepräsidentin des Brandenburgischen Frisbeesport-Verbandes gewählt. Anna Finzel folgt auf Susann Fischer, die seit Gründung des Landesverbandes eine hervorragende Aufbauarbeit geleistet hat. Der BBFV bedankt sich auch an dieser Stelle bei Susann Fischer für ihr großes ehrenamtliches Engagement im BBFV!
Anna Finzel möchte in ihrer Amtszeit die Aspekte Frauenförderung und Geschlechtergerechtigkeit im Frisbeesport in den Mittelpunkt ihrer Arbeit stellen.
Anwesend waren Delegierte aus allen Mitgliedsvereinen. Hervorzuheben ist hier das große Engagement des jüngsten Mitgliedsvereins, den N8fiwa Discgonauts e.V. aus Finsterwalde. Der Discgolfverein aus dem Süden Brandenburgs hat auf dem kommunalen 18-Bahnen Discgolfkurs bereits im ersten Jahr eine Vielzahl von Trainingsevents und Turnieren ausgerichtet. Auch in Sachen Öffentlichkeitsarbeit leisten die Discgonauts hervorragende Arbeit. Der BBFV bedankt sich für den Facebook-Post zum Verbandstag.
Im Mittelpunkt des Jahresrückblicks standen auch die sportlichen Erfolge. Die Brandenburger Discgolfer holten drei deutsche Meistertitel durch Antonia Faber (Frauen), Susann Fischer (Frauen Masters) und Oli Möllemann (Grand Masters) in die Mark. Auch in der Disziplin Ultimate Frisbee gingen zwei Deutsche Meistertitel (Masters Open und Mixed Masters, beide durch Goldfingers Ultimate Club e.V.) in die Landeshauptstadt Brandenburgs.