Schlagwort-Archive: Brandenburg

Potsdam erstklassig!

Das Open-Team der Pots­da­mer Gold­fin­gers hat die 2. Liga-Nord in der Sai­son 2019 als Meis­ter abge­schlos­sen und spielt 2020 nun auch Out­door in der höchs­ten deut­schen Spiel­klas­se. An den Spiel­wo­chen­en­den in Bre­men und Köln setz­ten sich die Pots­da­mer gegen die Teams aus Ber­lin, Kiel, Köln, Wup­per­tal, Ham­burg, Dres­den und Bre­men durch. Mit nur einer Nie­der­la­ge been­de­ten die Gold­fin­gers damit die Sai­son als Tabel­len­ers­ter. Alle Ergeb­nis­se fin­det Ihr unter http://scores.frisbeesportverband.de/?view=poolstatus&series=1350 . Damit geht die Rasen­sai­son für den bran­den­bur­gi­schen Ver­ein aus der Lan­des­haupt­stadt mit zwei DM-Titeln (Mas­ters, Mas­ters-Mixed) und dem zwei­ten Erst­li­ga­auf­stieg der Ver­eins­ge­schich­te (Open, Out­door) höchst erfolg­reich zu Ende. 

Baustart in Finsterwalde

Seit der ers­ten Prä­sen­ta­ti­on der Idee im Früh­jahr 2016 haben die Fins­ter­wal­der „disc­go­nauts“, Freun­de des Disc-Golf-Sports, nicht mehr locker gelas­sen. Im Ergeb­nis und nach umfang­rei­chen Gesprä­chen konn­ten sie 20 der 28 Abge­ord­ne­ten in der Stadt­ver­ord­ne­ten­ver­samm­lung im Novem­ber 2018 über­zeu­gen, dem Bau einer Disc-Golf-Anla­ge in der Fins­ter­wal­der Bür­ger­hei­de zustimmten.

Die städ­ti­schen Haus­halts­mit­tel ste­hen zur Ver­fü­gung, so dass die Aus­schrei­bun­gen erfol­gen konn­ten. Die umfang­rei­chen Wald­pfle­ge- und Bau­auf­trä­ge wur­den aus­ge­löst, so dass die­se am 3. Juni star­ten. Da in der Bür­ger­hei­de schwe­re Maschi­nen kein Durch­kom­men fin­den wür­den und zudem so wenig wie mög­lich in den bestehen­den Wald ein­ge­grif­fen wer­den soll, wer­den Baum­klet­te­rer in Hand­ar­beit die Ver­kehrs­si­cher­heit auf den neu ent­ste­hen­den Wegen und Disc-Golf-Bah­nen her­stel­len. Dazu muss Tot­holz ent­fernt wer­den, das sonst auf die ent­ste­hen­den Disc-Golf-Bah­nen stür­zen und somit Spie­le­rin­nen und Spie­ler ver­letz­ten könn­te. Gesun­de Bäu­me sind von den Baum­pfle­ge­ar­bei­ten nicht betrof­fen. Als Aus­gleich für die zukünf­tig als Disc-Golf-Bah­nen genutz­ten Wald­flä­chen fin­det in Abspra­che mit der Forst­be­hör­de ein Aus­gleich statt. Dazu wur­de bereits eine Flä­che aus­ge­wählt, die ab 2020 auf­ge­fors­tet wer­den wird.

Die Disc­golf­an­la­ge in Fins­ter­wal­de wird wett­kampf­taug­lich mit 18 Bah­nen – als ers­te in Bran­den­burg – aus­ge­stat­tet. Der BBFV freut sich schon auf die ers­te Ver­an­stal­tung in Fins­ter­wal­de “Sän­ger­stadt Open”.

7. Schülerturnier Berlin-Brandenburg

Am Diens­tag, den 28.05.19, fin­det das 7. Ber­lin-Bran­den­bur­ger Schü­ler­tur­nier statt.  Ein­ge­la­den sind alle Schu­len, Klas­sen oder Schul-AGs, die Inter­es­se am schnel­len und abso­lut fai­ren Team­sport Ulti­ma­te Fris­bee haben! 20160519_152227

 

 

 

 

 

 

 

Ob nur mit ers­ten Erfah­run­gen aus 3 Unter­richts­stun­den oder mit län­ge­rer AG-Erfah­rung, die­se Schul­ver­an­stal­tung ist das High­light 2019 für alle Schul­teams aus Ber­lin und Bran­den­burg! Min­des­tens 5 Schü­le­rin­nen ihrer Schu­le soll­ten teil­neh­men. Sie kön­nen aber auch ger­ne auch mit 40 Schü­le­rin­nen kom­men. Haben Sie Fra­gen? Dann mel­den Sie sich ger­ne bei http://www.gobildung.de/downloads/anmeldung-schueler-turnier-forckenbeck-2019–05.pdf . Wir hel­fen Ihnen gerne!

  • Ter­min: Diens­tag, den 28.05.19, ab 9:00 Uhr
  • Ort: Forcken­beck­str. 21, 14199 Ber­lin-Wil­mers­dorf, 850 m vom S‑Bhf. Hei­del­ber­ger Platz
  • Alters­grup­pen: 5. Klas­se bis Abitur
  • Spiel­mo­dus: 5 gegen 5 für Mäd­chen, Jun­gen und Mixed
  • Kos­ten: 15 EUR pro Team
  • Anmel­dung: bis 14.05.19 http://www.gobildung.de/downloads/anmeldung-

 

Einladung zum Landesverbandstag

Am 07.02.2019 ab 19.00 Uhr hält der BBFV sei­nen jähr­li­chen Ver­bands­tag – Mit­glie­der­ver­samm­lung – ab. Ein­ge­la­den sind alle Mit­glie­der und am Fris­bee­s­port Inter­es­sier­te.  Neben dem Rück- und Aus­blick wer­den die Finan­zen beleuch­tet und die erfor­der­li­chen Wah­len durch­ge­führt. Zen­tra­ler Gegen­stand ist der Aus­tausch zu allen The­men des Frisbeesports.BBFV_Logo_RGB
Ort:  Frei­land (Haus 1, Semi­nar­raum 3), Fried­rich-Engels-Str. 22, 14473 Potsdam

Stadt Finsterwalde errichtet Discgolf-Anlage

Die Stadt­ver­ord­ne­ten­ver­samm­lung Fins­ter­wal­de hat in ihrer Sit­zung am 28.11.18 beschlos­sen, einen Sport- und Frei­zeit­par­cours für Disc­golf in der Bür­ger­hei­de zu errich­ten. Mit die­sem Beschluss wur­de die Stadt­ver­wal­tung beauf­tragt, die Pla­nungs­leis­tun­gen zu ver­ge­ben und die Arbei­ten für die 18 Bah­nen der Disc­golf-Anla­ge durchzuführen.Wappen_Finsterwalde_svg

Beson­ders erfreu­lich ist, dass der Beschluss eine brei­te poli­ti­sche Mehr­heit erhielt. Es votier­ten 19 Stadt­ver­ord­ne­te für den Beschluss und nur 4 dage­gen. So kann die Stadt Fins­ter­wal­de mit einer deut­li­chen poli­ti­schen Rücken­de­ckung die Umset­zung beginnen.

Die Fins­ter­wal­der Disc­gol­fer “N8FIWA Disc­go­nauts” hof­fen nun, dass die Stadt  die ers­ten Vor­ar­bei­ten schon bis Ende Febru­ar außer­halb der Vege­ta­ti­ons­zeit ein­lei­tet. Denn im städ­ti­schen Haus­halt sind für 2018 bereits Finanz­mit­tel ein­ge­stellt. Mit einem zügi­gen Maß­nah­men­be­ginn kann viel­leicht schon im Spät­som­mer 2019 eine ers­te Ver­an­stal­tung auf der Anla­ge aus­ge­rich­tet werden.

Ins­ge­samt basie­ren die ver­an­schlag­ten Kos­ten auf einer sehr soli­den Schät­zung. Für die rei­nen Bau­kos­ten wer­den für die 18-Bah­nen­an­la­ge 30.000 EUR ver­an­schlagt. Wei­ter­hin sind Kos­ten für Muni­ti­ons­ber­gung, Info­ta­feln und Bau­ne­ben­kos­ten ein­ge­plant. Ein wei­te­rer gro­ßer Pos­ten sind die Maß­nah­men am Wald und zur Baum­pfle­ge, die eben­falls im Detail mit vor­ge­se­hen sind und ins­be­son­de­re der all­ge­mei­nen Ver­kehrs­si­che­rung und der Nut­zung durch die Öffent­lich­keit die­nen.Plan1Mit der Disc­golf-Anla­ge wird die Stadt Fins­ter­wal­de eine wei­te­re Attrak­ti­on in der für die Frei­zeit­nut­zung der Fins­ter­wal­der so wich­ti­gen Bür­ger­hei­de  gewin­nen und das Sport­an­ge­bot der angren­zen­den Schu­len erwei­tern können.

 

Ultimate Frisbee-Scheiben im Landtag

2018_freiwilligenpassAm 6.11.18 stan­den auch Ulti­ma­te Fris­bee-Schei­ben im Mit­tel­punkt des Land­ta­ges Bran­den­burg. Rund 140 Ehren­amt­ler und Frei­wil­li­gen­dienst­ler im Sport wur­den im Bran­den­bur­ger Land­tag geehrt und ihr Tun mit der Über­ga­be des Frei­wil­li­gen­Pas­ses des Lan­des Bran­den­burg gewür­digt. Zu dem Fest­akt, der unter der Schirm­herr­schaft von Land­tags­prä­si­den­tin Brit­ta Stark stand, wur­den auch Ulti­ma­te Fris­bee-Schei­ben der Bran­den­bur­gi­schen Sport­ju­gend an die Geehr­ten über­ge­ben.2018_freiwilligenpass2„Ein Enga­ge­ment für die Gemein­schaft, auch das poli­ti­sche Enga­ge­ment, besteht nicht allein im Mit­re­den, son­dern im Mit­ma­chen. Die Frei­wil­li­gen­diens­te sind ein gutes Bei­spiel dafür. Je mehr Men­schen sich ein­brin­gen, des­to leben­di­ger und attrak­ti­ver wird unse­re Demo­kra­tie“, hob Brit­ta Stark beson­ders die sozia­le Leis­tung der Frei­wil­li­gen­dienst­ler her­vor.  So passt es nach Auf­fas­sung des BBFV beson­ders gut ins Bild, dass die Ehren­amt­ler mit dem Sport­ge­rät der Fair­play­sport­art Num­mer 1 – einer Ulti­ma­te Fris­bee-Schei­be – aus­ge­zeich­net wurden.

Felix Shardlow in der Landessportschule Brandenburg

Felix Shard­low, bri­ti­scher Natio­nal­spie­ler, Coach und Tak­tik­ex­per­te gab am Wochen­en­de des 13.–15.04.18 einen Ulti­ma­te Fris­bee Work­shop im bran­den­bur­gi­schen Sport- und Bil­dungs­zen­trum Lindow.

In dem 3‑Ta­ges-Kurs bil­de­te Felix Shard­low ins­ge­samt 40 Trai­ne­rIn­nen und Spie­le­rIn­nen des Gold­fin­gers Ulti­ma­te Club e.V. Pots­dam sowie wei­te­re Trai­ne­rIn­nen aus der Regi­on Sach­sen, Sach­sen-Anhalt und Thü­rin­gen fort.

Felix Shardlow und Kim Gietzen (von links)
Felix Shard­low und Kim Giet­zen (von links)

Der umfang­rei­che Tak­tik-Work­shop mit inter­na­tio­na­ler Exper­ti­se ist eine wei­te­rer wich­ti­ger Schritt für die sport­li­che Ent­wick­lung im bran­den­bur­gi­schen Ulti­ma­te Frisbee.

Durch die Ein­bin­dung des pro­fes­sio­nel­len Trai­ners ist es gelun­gen, das Spiel- und Aus­bil­dungs­ni­veau der Spie­le­rIn­nen und Trai­ne­rIn­nen wei­ter zu verbessern.

BBFV Verbandsjugend

Auf dem jähr­li­chen Ver­bands­tag des BBFV stand 2017 die wei­te­re Ent­wick­lung des Fris­bee­s­ports in Bran­den­burg im Mit­tel­punkt.  So wur­de die posi­ti­ve Ent­wick­lung der zahl­rei­chen wach­sen­den Fris­bee­ge­mein­schaf­ten in Fins­ter­wal­de, Cott­bus, Franfurt/Oder, Klein­mach­now, Ebers­wal­de oder Pots­dam (Ulti­ma­te und Disc­golf) mit gro­ßer Freu­de auf­ge­nom­men. So weist der Fris­bee­s­port­ver­band wei­ter­hin ein Mit­glie­der­wachs­tum im zwei­stel­li­gen Bereich auf.

Beson­ders stolz ist der BBFV auf den neu­en Jugend­vor­stand der Ver­bands­ju­gend. Wie­land als Vor­sit­zen­der möch­te mit sei­nen Vor­stands­part­nern Janos und Rum­en ger­ne als Ansprech­part­ner für die Fris­bee­ju­gend (bis zum 26. Lebens­jahr) zur Ver­fü­gung stehen.

Jugendvorstand: Janos, Wieland, Rumen (v.l)
Jugend­vor­stand: Janos, Wie­land, Rum­en (v.l)

Die vor­bild­li­che Arbeit wur­de mit der Ent­las­tung des Vor­stan­des gewür­digt. Neben der posi­ti­ven sport­li­chen Ent­wick­lung wird der BBFV wei­ter an der Aner­ken­nung als Lan­des­fach­ver­band im LSB arbei­ten. Der Bran­den­bur­gi­sche Fris­bee­s­port-Ver­band blickt auf eine wei­te­re posi­ti­ve Ent­wick­lung der ange­sag­ten Trend- und Fair­play-Dis­zi­pli­nen des Fris­bee­s­ports im Jahr 2017.

Landesverbandstag 2017

Der Lan­des­ver­bands­tag des Bran­den­bur­gi­schen Fris­bee­s­port-Ver­ban­des e.V. fin­det am Diens­tag, den 07.03.17, um 19 Uhr im Club­Mit­te auf dem Frei­land­ge­län­de, Fried­rich-Engels-Str. 22, 14473 Pots­dam statt.
BBFV_Logo_RGB
Alle Mit­glie­der bran­den­bur­gi­scher Fris­bee­s­port­ver­ei­ne und ‑abtei­lun­gen, Freun­de, För­de­rer und Inter­es­sier­te sind herz­lich eingeladen!

Zweistelliges Mitgliederwachstum im BBFV

Zur jähr­li­chen Mit­glie­der­mel­dung ver­zeich­net der Bran­den­bur­gi­sche Fris­bee­s­port-Ver­band e.V. im Janu­ar 2017 mit 144 Mit­glie­dern einen erfreu­li­chen Rekord.  Die gute Arbeit in den Mit­glieds­ver­ei­nen in den Dis­zi­pli­nen Disc­golf und Ulti­ma­te Fris­bee zieht wei­ter­hin sport­be­geis­ter­te Bran­den­bur­ger an, so dass die Mit­glieds­zah­len im Ver­gleich zum letz­ten Jahr um 10 % gestie­gen sind. Der Groß­teil der Mit­glie­der (61%) gehört der Alters­klas­se 27–40 Jah­ren an, rund 15 % der Mit­glie­der sind 26 und jün­ger. Durch Fort­füh­rung der Koope­ra­tio­nen mit Schu­len und Hoch­schu­len soll das Inter­es­se an der Fair­play-Sport­art Num­mer 1 wei­ter geweckt werden.