Schlagwort-Archive: Brandenburg

8.000 EUR für Discgolf

In den ver­gan­ge­nen Mona­ten haben die Fins­ter­wal­der Disc­go­nauts und die Pots­da­mer Hyzer­n­auts höchst erfolg­reich die Wer­be­trom­mel gerührt. Über Crowd­fun­ding-Aktio­nen konn­ten so ins­ge­samt 8.000 EUR für zwei der bran­den­bur­gi­schen Fris­bee­s­port­ver­ei­ne ein­ge­wor­ben werden.

Bei https://www.99funken.de/mach-licht-an haben die Disc­gol­fer aus dem Elbe-Els­ter­kreis ihr Fun­ding­ziel über­trof­fen und 7.038 EUR für die Strom­erschlie­ßung des Ver­eins­heims gene­riert. Aber auch damit ist die Arbeit und die Finan­zie­rung noch nicht abge­schlos­sen – wer finan­zi­ell oder hand­werk­lich unter­stüt­zen möch­te, ist wei­ter willkommen!

Für neue Disc­golf­kör­be im Volks­park Pots­dam haben die Pots­da­mer Hyzer­n­auts auf https://www.gemeinsam-fuer-potsdam.de/wettbewerb/sport-freizeit-wettbewerb/neue-discgolfkoerbe-braucht-der-volkspark/ gewor­ben. Hier erreich­te der Fris­bee­ver­ein zwar nicht die meis­ten Stim­men, über­zeug­te die Fach-Jury aber mit sei­ner Idee und gewann dadurch den mit 1.000 EUR dotier­ten Jurypreis!

Der BBFV gra­tu­liert den bei­den Mit­glieds­ver­ei­nen zu die­sen tol­len Erfolgen!

Goldfingers sind Berlin-Brandenburg-Meister

Nach lan­ger coro­nabe­ding­ter Pau­se fan­den am 12. und 13.09.2020 die inof­fi­zi­el­len Ber­lin-Bran­den­burg-Meis­ter­schaf­ten im Ulti­ma­te Fris­bee statt.

Auf dem an zwei Tagen aus­ge­spiel­ten Tur­nier setz­ten sich die Pots­da­mer Gold­fin­gers am Ende sogar unge­schla­gen durch.

Unter Berück­sich­ti­gung der gel­ten­den Hygie­ne­vor­schrif­ten waren alle Teams aus Ber­lin und Bran­den­burg in ers­ter Linie unglaub­lich glück­lich, ihrem Team­sport wie­der nach­ge­hen zu können.

Nach fünf sieg­rei­chen Grup­pen­spie­len gewan­nen die Pots­da­mer Fris­bee­s­port­ler am Sonn­tag das Halb­fi­na­le sehr über­zeu­gend mit 13:4 gegen die Red Eagles Ber­lin. Das Fina­le gegen Dis­ckick Ber­lin (TiB 1848 e.V. ) ging eben­falls recht deut­lich mit 11:6 an die Potsdamer.

Sundayflight startet wieder

Am 23.08.2020 star­ten die Disc­go­nauts nach der coro­nabe­ding­ten Pau­se das Sun­dayf­light in Fins­ter­wal­de. Es jährt sich nicht nur die Eröff­nung des Pacours in der Bür­ger­hei­de zum ers­ten Mal, die Fris­bee­com­mu­ni­ty in Fins­ter­wal­de hat nach inzwi­schen erfolg­ter Auf­nah­me in den Kreis­sport­bund Elbe-Els­ter auch ein neu­es Tur­nier­for­mat ent­wi­ckelt. Die Ein­tei­lung der Spie­le­rIn­nen erfolgt in Ein­stei­ger und Fort­ge­schrit­te­ne, um auch Anfän­gern und Inter­es­sier­ten eine gute Mög­lich­keit zu bie­ten, den Sport ken­nen­zu­ler­nen. Bei jedem zwei­ten Tur­nier wird künf­tig in einem abwech­seln­den Über­aschungs­mo­dus gespielt, um die viel­fäl­ti­gen Fähig­kei­ten zu för­dern und den Spaß­fak­tor noch ein wenig zu erhöhen.

Start­punkt ist um 10:30 Uhr am neu­en Ver­eins­ge­län­de neben der Bahn 4. Die inzwi­schen bekann­ten Abstands- und Hygie­ne­re­geln sind auch hier zu beach­ten. Detail­lier­te Infor­ma­tio­nen zum Tur­nier fin­det Ihr unter Sun­dayf­light. Der BBFV wünscht allen einen tol­len Start in die neu auf­ge­leg­te Sundayflightserie.

5 Jahre BBFV

In die­sem April jährt sich das Bestehen des Bran­den­bur­gi­schen Fris­bee­s­port-Ver­ban­des schon zum 5. Mal! Wir möch­ten die Gele­gen­heit nut­zen und uns bei allen Mit­glie­dern, Freun­den, Weg­be­glei­tern und Unter­stüt­zern des BBFV für die gute Zusam­men­ar­beit bedanken!

Wir sind stolz, im Brei­ten- und Leis­tungs­sport in Bran­den­burg so stark ver­tre­ten zu sein: hoch­klas­si­ge Disc­golf Par­cours in Fins­ter­wal­de, Pots­dam und Ebers­wald; Deut­sche Meis­te­rin­nen und Meis­ter im Ulti­ma­te Fris­bee und Disc­golf; ein­ma­li­ges Enga­ge­ment im Jugend- und Schulsport!

Wir freu­en uns auf eine erfolg­rei­che gemein­sa­me Zukunft und wei­ter attrak­ti­ven Fris­bee­s­port in Brandenburg!

entfällt coronabedingt: Ultimate Frisbee Schulmeisterschaft

Einladung zur 8. Berlin-Brandenburger Schulmeisterschaft

Wie­der ist ein Jahr ver­gan­gen und wäh­rend bereits über­all Vor­be­rei­tun­gen für die anste­hen­de Out­door-Sai­son getrof­fen wer­den, ist es auch hier wie­der soweit: Die ach­te Ber­lin-Bran­den­bur­ger Schul­meis­ter­schaft steht in den Start­lö­chern und die Anmel­dung ist eröff­net. Gemein­sam mit unse­ren Freun­den aus Ber­lin rich­ten wir auch in die­sem Jahr das Tur­nier für Schu­len in Ber­lin und Bran­den­burg aus.

Ob mit Erfah­run­gen aus 3 Unter­richts­stun­den oder mit jah­re­lan­ger AG-Erfah­rung, ihr seid eingeladen!

Das Tur­nier fin­det am 19.5.2020 in Ber­lin-Wil­mers­dorf statt.

Mehr Infor­ma­tio­nen zur Meis­ter­schaft und zur Anmel­dung erhal­tet ihr unter schulturnier.frisbee.berlin.

Noch Fragen?

Unter schulturnier[at]frisbee.berlin könnt ihr uns jeder­zeit erreichen.

Wir freu­en uns auf euch!

BBFV Verbandstag

Am 18.02.20 wird der 5. Ver­bands­tag des Bran­den­bur­gi­schen Fris­bee­s­port-Ver­ban­des e. V. BBFV in Pots­dam abge­hal­ten. Alle Mit­glie­der und Inter­es­sier­te sind herz­lich ein­ge­la­den! Um 19:00 Uhr star­tet im Semi­nar­raum des Frei­lands, Fried­rich-Engels-Str. 22, 14473 Pots­dam die Mit­glie­der­ver­samm­lung. Fol­gen­de Tages­ord­nung steht auf dem Programm:

  • Begrü­ßung
  • Wahl des Protokollanten
  • Fest­stel­lung der ord­nungs­ge­mä­ßen Einberufung
  • Geneh­mi­gung der Tagesordnung
  • Bericht des Vorstandes
  • Neu­wah­len
  • Über­blick Ver­an­stal­tun­gen 2020
  • Beschluss Haus­halts­plan 2020
  • Beschluss Jah­res­bei­trä­ge 2020/21
  • Sat­zungs­än­de­run­gen
  • Beschluss­fas­sung über Anträge
  • Sons­ti­ges

Alle Mit­glie­der und am Fris­bee­s­port inter­es­sier­te sind herz­lich ein­ge­la­den, am 18.02.2020 dabei zu sein und sich zum Fris­bee­s­port in Bran­den­burg auszutauschen.

Winterliga Berlin-Brandenburg

Die Win­ter­li­ga Ber­lin-Bran­den­burg ist wie­der in vol­lem Gan­ge. Seit eini­gen Jah­ren hat sich in der Haupt­stadt­re­gi­on die regio­na­le Hal­len­meis­ter­schaft für Ber­lin und Bran­den­burg etabliert. 

Alle Infor­ma­tio­nen zu Ergeb­nis­sen, Spiel­ta­gen, Aus­tra­gungs­or­ten und und und fin­det Ihr auf https://frisbee.berlin/sportarten/ultimate/winterliga/spielplan-und-ergebnisse/ .

Aus Bran­den­burg sind in die­ser Sai­son die Ulti­ma­te-Teams aus Ebers­wal­de und Pots­dam in den Divi­sio­nen Frau­en, Mixed und Open am Start.

Nach­wuchs­spie­ler des Gold­fin­gers Ulti­ma­te Club e.V. Pots­dam bei der Winterliga

Die Tur­nier­se­rie ist auch eine gute Gele­gen­heit jun­ge und neue Spie­ler an den Leis­tungs­sport her­an­zu­füh­ren. Die Win­ter­li­ga wird gemein­sam vom Fris­bee-Lan­des­ver­band Ber­lin e. V. und vom Bran­den­bur­gi­schen Fris­bee­s­port­ver­band e. V. ausgerichtet.

Goldfingers bei Club-EM

Gro­ße Ehre für den bran­den­bur­gi­schen Fris­bee­s­port: Das Pots­da­mer Team des Gold­fin­gers Ulti­ma­te Club e.V. nimmt über­ra­schend bei der ers­ten Euro­pa­meis­ter­schaft Indoor der Club­teams EUICC in Her­ning / Däne­mark teil. Als Nach­rü­cker sind die Bran­den­bur­ger ins 16 Teams umfas­sen­de Teil­neh­mer­feld in der Open­di­vi­si­on gerutscht. 

Vom 30.01.2020 bis 02.02.2020 kämp­fen die Pots­da­mer nun um euro­päi­sches Edel­me­tall. Auch wenn die Gold­fin­gers nur Außen­sei­ter­chan­cen haben, ist die Vor­freu­de in Pots­dam groß.

In der Vor­run­de spie­len die Pots­da­mer Gold­fin­gers zunächst gegen Sal­as­pils aus Lett­land, Viks­jö­fors aus Schwe­den und Aar­hus aus Däne­mark. Alle Ergeb­nis­se fin­det Ihr unter https://euf.ultimatecentral.com/e/euicc2020/standings , die Live­streams wer­den hier ange­kün­digt: https://euf.ultimatecentral.com/p/euicc2020-livestreaming-schedule .

BBFV begrüßt neues Mitglied!

Das Wachs­tum im deut­schen und bran­den­bur­gi­schen Fris­bee­s­port hält unver­min­dert an! Zum 01.01.2020 begrüßt der BBFV ein wei­te­res Mit­glied in sei­nen Rei­hen: Der N8fiwa Disc­go­nauts e.V. aus dem süd­bran­den­bur­gi­schen Fins­ter­wal­de ist das ers­te Neu­mit­glied im noch jun­gen Jahr­zehnt der 20er Jahre.

Der Vor­sit­zen­de Mar­ko Zis­ke, der Vize­vor­sit­zen­de Mar­cus Schmidt und die Jugend­war­tin Lau­ra Tews ver­tre­ten den im Ver­eins­re­gis­ter des Amts­ge­richts Cott­bus ein­ge­tra­ge­nen Ver­ein. Der N8fiwa Disc­go­nauts e.V. hat das Glück, in der sport­be­geis­ter­ten Sän­ger­stadt Fins­ter­wal­de den vor­züg­li­chen 18-Bah­nen Par­cours der Stadt Fins­ter­wal­de nut­zen zu kön­nen. Dort berei­chern die Disc­go­nauts bereits seit 2019 das sport­li­che, kul­tu­rel­le und sozia­le Ange­bot der Stadt.

Der BBFV freut sich auf die Berei­che­rung der Fris­bee­sze­ne im Land Bran­den­burg und eine wei­ter kon­struk­ti­ve Zusam­men­ar­beit im Bran­den­bur­gi­schen Frisbeesportverband.

Discgolf holt ehemalige Finsterwalder zurück in die Stadt

Am Sams­tag den 16.11.19 haben sich die ehe­ma­li­gen Schul­freun­de Felix Schol­der, Adri­an Neu­bert und Marek Wei­nert auf der Disc­golf­an­la­ge in Fins­ter­wal­de getrof­fen. Bei herbst­li­chem Wet­ter spiel­ten die drei ein paar Run­den Disc­golf in der Bür­ger­hei­de. Und auch schon am Frei­tag gab es eine Disc­golf­run­de auf dem Waldparkkurs. 

Felix ist extra aus Jena, wo er ein Lehr­amts­stu­di­um absol­viert, ange­reist. Marek arbei­tet seit sei­nem Stu­di­um in Cott­bus dort als Sozi­al­päd­ago­ge. Da es weder in Jena noch in Cott­bus eine Mög­lich­keit gibt, Disc­golf zu spie­len, fah­ren die bei­den Freun­de seit Fer­tig­stel­lung der Disc­golf­an­la­ge in der Bür­ger­hei­de nun wie­der regel­mä­ßig in ihre alte Heimat. 

Zwi­schen den sport­li­chen Ein­hei­ten auf dem Disc­golf­par­cours, freu­en sich auch die Fami­li­en über die­se Besu­che. Aber es bleibt auch Zeit für einen gemüt­li­chen Abend: so trifft man sich auch schon mal im Bow­ling-Cen­ter Fins­ter­wal­de, in der Adri­an arbei­tet, oder geht mit Freun­den zum gemüt­li­chen Plau­dern ins Restau­rant oder in die Lieblingskneipe.

Mar­ko Zis­ke vom Fins­ter­wal­der Disc­golf­ver­ein Disc­go­nauts freut es sehr: “Nicht nur Jugend­li­che, Fami­li­en mit Kin­dern und Rent­ner nut­zen inzwi­schen zahl­reich den städ­ti­schen Disc­golf­par­cours in der Bür­ger­hei­de für den Fris­bee­s­port, auch ehe­ma­li­ge Fins­ter­wal­de zieht die­se Anla­ge wie­der zurück in unse­re schö­ne Sängerstadt.”