Discgolf-Workshop beim Campus Festival

Am kom­men­den Don­ners­tag, den 23. Mai 2019, fin­det auf dem Cam­pus Neu­es Palais der Uni­ver­si­tät Pots­dam das dies­jäh­ri­ge Cam­pus Fes­ti­val statt.

Mari­us, Len­ny, Jens und Anna von den Hyzer­n­auts bie­ten von 17.30 bis 18.30 Uhr einen Disc­golf-Work­shop an, bei dem inter­es­sier­te Ein­stei­ge­rin­nen und Ein­stei­ger an die Grund­re­geln des Sports, sowie die Unter­schie­de zwi­schen den Schei­ben und Wurf­ar­ten her­an­ge­führt werden.

Dann dür­fen … falsch … müs­sen die Teil­neh­men­den natür­lich selbst aktiv wer­den! Es wird geput­tet was das Zeug hält und den zwei Bes­ten im anschlie­ßen­den Put­ting-Con­test win­ken tol­le Gewinne.

Die Teil­nah­me ist gra­tis und kann über den Hoch­schul­sport gebucht wer­den. Es wird schön, Leute!

Discgolf-Kurs im Hochschulsport der Uni Potsdam

Im Som­mer­se­mes­ter 2019 wird im Rah­men des Pro­gramms des Hoch­schul­sports der Uni Pots­dam ein Disc­golf-Kurs ange­bo­ten. Anna Fin­zel und Anto­nia Faber von den Hyzer­n­auts lei­ten den Kurs und freu­en sich dar­auf, den inter­es­sier­ten Neueinsteiger*innen die Grund­tech­ni­ken bei­zu­brin­gen und vor allem die Freu­de am Spie­len zu wecken.

(Foto:  Andi Wolfsohn)

Nach unse­rem Wis­sen ist die­ses Ange­bot der­zeit ein­zig­ar­tig in Deutsch­land. Ziel ist es, Disc­golf als fes­ten Bestand­teil im Hoch­schul­sport­pro­gramm zu ver­an­kern und so hof­fent­lich für Zuwachs in der bran­den­bur­gi­schen Schei­ben-Com­mu­ni­ty zu sorgen.

Der Kurs fin­det vom 15.4. bis zum 21.7. immer mon­tags von 18.30 bis 20 Uhr im Volks­park Pots­dam statt und rich­tet sich in ers­ter Linie an Uni­ver­si­täts­an­ge­hö­ri­ge. Die Buchung ist ab dem 2.4. um 14.30 Uhr über die­sen Link möglich.

7. Schülerturnier Berlin-Brandenburg

Am Diens­tag, den 28.05.19, fin­det das 7. Ber­lin-Bran­den­bur­ger Schü­ler­tur­nier statt.  Ein­ge­la­den sind alle Schu­len, Klas­sen oder Schul-AGs, die Inter­es­se am schnel­len und abso­lut fai­ren Team­sport Ulti­ma­te Fris­bee haben! 20160519_152227

 

 

 

 

 

 

 

Ob nur mit ers­ten Erfah­run­gen aus 3 Unter­richts­stun­den oder mit län­ge­rer AG-Erfah­rung, die­se Schul­ver­an­stal­tung ist das High­light 2019 für alle Schul­teams aus Ber­lin und Bran­den­burg! Min­des­tens 5 Schü­le­rin­nen ihrer Schu­le soll­ten teil­neh­men. Sie kön­nen aber auch ger­ne auch mit 40 Schü­le­rin­nen kom­men. Haben Sie Fra­gen? Dann mel­den Sie sich ger­ne bei http://www.gobildung.de/downloads/anmeldung-schueler-turnier-forckenbeck-2019–05.pdf . Wir hel­fen Ihnen gerne!

  • Ter­min: Diens­tag, den 28.05.19, ab 9:00 Uhr
  • Ort: Forcken­beck­str. 21, 14199 Ber­lin-Wil­mers­dorf, 850 m vom S‑Bhf. Hei­del­ber­ger Platz
  • Alters­grup­pen: 5. Klas­se bis Abitur
  • Spiel­mo­dus: 5 gegen 5 für Mäd­chen, Jun­gen und Mixed
  • Kos­ten: 15 EUR pro Team
  • Anmel­dung: bis 14.05.19 http://www.gobildung.de/downloads/anmeldung-

 

Frisbeekurs beim LSB

Der LSB Bran­den­burg bie­tet über die Bran­den­bur­gí­sche Sport­ju­gend (BSJ) am 04.04.19 einen Fris­bee­kurs an. Das Semi­nar rich­tet sich an Referent_innen, Trainer_innen, Übungsleiter_innen, Lehrer_innen, Multiplikator_innen, Jugendleiter_innen, Metho­den­in­ter­es­sier­te, ehren­amt­lich und haupt­amt­lich Täti­ge in der Kin­der- und Jugend­ar­beit und berech­tigt zur Ver­län­ge­rung der Jugendleiter_innencard (Julei­ca) und DOSB Lizen­zen.  Der Kurs wird gelei­tet von der Fris­be­ena­tio­nal­spie­le­rin und  BSJ-Bil­dungs­re­fe­ren­tin Alex­an­dra Moll und fin­det in den Sport­an­la­gen des Jugend­bil­dungs­zen­trums Blos­sin statt. logo_bbspj2

 

 

 

 

 

 

Inter­es­sier­te mel­den sich bit­te bei  a.moll@blossin.de , Tele­fon: +49 33205 2107–44. Wei­te­re Infos fin­den Sie unter https://www.blossin.de/lernwelt/bildungsprogramm/ultimate-frisbee-schnell-dynamisch-fair.html

Auch in Ber­lin wer­den Fort­bil­dun­gen mit der Schei­be ange­bo­ten: am 01.06.19 Fris­bee-Games https://sportjugend-berlin.de/fileadmin/user_upload/Lehrgangsprogramm_2019-web_pdf.pdf

Verbandstag BBFV 2019

BBFV_Logo_RGB

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Lan­des­ver­bands­tag 2019 des BBFV wur­de am 7.2.19 in Pots­dam abge­hal­ten. Im Mit­tel­punkt stand der Rück­blick auf die 2 gro­ßen Fris­bee-Events im Land Bran­den­burg im ver­gan­ge­nen Jahr. Es begann im März mit der 11. Junio­ren-DM im Ulti­ma­te Fris­bee in Pots­dam und ende­te im Okto­ber mit der 33. Disc­golf-DM in Mar­quardt und Pots­dam-Born­stedt.  Aber auch im Süden und Nor­den Bran­den­burgs gibt es tol­le Ent­wick­lun­gen im Fris­bee­s­port: Die Stadt Fins­ter­wal­de hat einen rich­tungs­wei­sen­den Beschluss zur Errich­tung einer 18-Bah­nen-Disc­golf­an­la­ge in der Bür­ger­hei­de gefasst. In Temp­lin wur­de auf dem Gelän­de des Ahorn See­ho­tels eine Fris­bee-Trickshot-Anla­ge hergestellt.

Der BBFV dankt ins­be­son­de­re der aus­schei­den­den Susann Fischer für ihre vier­jäh­ri­ge Tätig­keit als Vize­prä­si­den­tin und dem damit ver­bun­de­nen Auf­bau des Lan­des­ver­ban­des. Der Pos­ten wird durch den Vor­stand schnellst­mög­lich kom­mis­sa­risch nach­be­setzt. Als Kas­sen­prü­fer wur­den Fabi­an Frei (Hyzer­n­auts) und Flo­ri­an Fischer (Gold­fin­gers) gewählt.

Goldfingers in 1. Liga noch mit weißer Weste

Nach dem Wie­der­auf­stieg neh­men die Ulti­ma­te-Fris­bee­spie­ler der Gold­fin­gers in die­ser Sai­son wie­der an der 1. Liga teil. Die Her­ren des Gold­fin­gers Ulti­ma­te Club e.V. Pots­dam blie­ben am Wochen­en­de über­ra­schend unge­schla­gen und füh­ren die Tabel­le als Auf­stei­ger sou­ve­rän an. „5 Sie­ge und ohne Nie­der­la­ge zu blei­ben war eine erst­klas­si­ge Mann­schafts­leis­tung! Die Mischung aus erfah­re­nen und jun­gen Spie­lern ist per­fekt gelun­gen!“ freut sich der Spie­ler­trai­ner Flo­ri­an Fischer. Auch wenn die Knie­ver­let­zung von Erik Frei­er ein Wer­muts­trop­fen ist.

hinten von li.: Erik Freier, Josè Cruces, Tino Uhlig, Nils Lüdecke, Kim Gietzen, Lennart Weege, vorne von li.: Janos Semper, Florian Fischer, Matthias Röth, Thomas Berg, Rumen Lippold
hin­ten von li.: Erik Frei­er, Josè Cruces, Tino Uhl­ig, Nils Lüdecke, Kim Giet­zen, Lenn­art Weege, vor­ne von li.: Janos Sem­per, Flo­ri­an Fischer, Mat­thi­as Röth, Tho­mas Berg, Rum­en Lippold

 

Nach fünf kla­ren Sie­gen gegen Düs­sel­dorf (15:8), Osna­brück (15:9), Karls­ru­he (15:7), Besig­heim (14:10) und Würz­burg (15:4) haben sich die Gold­fin­gers vor dem zwei­ten Spiel­wo­chen­en­de eine gute Aus­gangs­la­ge für das Errei­chen des Vier­tel­fi­na­les erspielt. Am 23. und 24.02.19 in Gemm­rig­heim bei Heil­bronn geht es zum Vor­run­den­ab­schluss noch gegen Hei­del­berg und Darm­stadt, bevor die Vier­tel­fi­nals aus­ge­spielt werden.

Vor­run­den­grup­pe B

Tabel­le:                  Spie­le                Sie­ge              Nie­derl.       Punkte

  1. Gold­fin­gers     5                        5                      0                 74:38
  2. Hei­del­berg      5                        4                      1                 69:43
  3. Osna­brück      5                        3                      2                 64:59
  4. Darm­stadt       5                        3                      2                 54:57
  5. Besig­heim       5                        3                      2                 60:48
  6. Düs­sel­dorf      5                        2                      3                 62:67
  7. Karls­ru­he        5                        0                      5                 46:75
  8. Würz­burg        5                        0                      5                 33:75

Einladung zum Landesverbandstag

Am 07.02.2019 ab 19.00 Uhr hält der BBFV sei­nen jähr­li­chen Ver­bands­tag – Mit­glie­der­ver­samm­lung – ab. Ein­ge­la­den sind alle Mit­glie­der und am Fris­bee­s­port Inter­es­sier­te.  Neben dem Rück- und Aus­blick wer­den die Finan­zen beleuch­tet und die erfor­der­li­chen Wah­len durch­ge­führt. Zen­tra­ler Gegen­stand ist der Aus­tausch zu allen The­men des Frisbeesports.BBFV_Logo_RGB
Ort:  Frei­land (Haus 1, Semi­nar­raum 3), Fried­rich-Engels-Str. 22, 14473 Potsdam

Highlights 2018

Das bran­den­bur­gi­sche Fris­bee-Jahr 2018 war gespickt mit zahl­rei­chen sport­li­chen  Höhepunkten!photo_Open GF

  • das Open­team der Gold­fin­gers Pots­dam schaff­te Anfang des Jah­res 2018 den Wie­der­auf­stieg in die 1. Liga Indoor
  • im März rich­te­ten die Gold­fin­gers die 11. Deut­schen Junio­ren­meis­ter­schaf­ten Indoor aus und begrüß­ten mit der Pots­da­mer Sport­de­zer­nen­tin Noo­sha Aubel und dem Jugend­se­kre­tär der Bran­den­bur­gi­schen Sport­ju­gend Robert Busch über 300 jun­ge SportlerDSC_4080
  • Kim Giet­zen orga­ni­sier­te im April einen 3‑tägigen Tak­tik­kurs in der Lan­des­sport­schu­le Lin­dow mit dem bri­ti­schen Natio­nal­spie­ler und Tak­tik­ex­per­ten Felix Shardlow
  • die Disc­gol­fer der Pots­da­mer Hyzer­n­auts rich­te­ten im Okto­ber die 33. Deut­schen Disc­golf Meis­ter­schaf­ten eben­falls in Pots­dam und damit zum ers­ten Mal über­haupt in Bran­den­burg aus – auch hier ließ es sich die Pots­dam­ner Sport­de­zer­nen­tin Noo­sha Aubel nicht neh­men, die Sport­ler aus der gesam­ten Repu­blik zu begrü­ßen und zu ehren

Antonie FaberDSC_9403_lzn

  • Anto­nia Faber aus Stahns­dorf ver­tei­dig­te bei der Disc­golf-DM ihren Titel als Deut­sche Meisterin
  • im Dezem­ber beschloss die Stadt­ver­ord­ne­ten­ver­samm­lung in Fins­ter­wal­de, eine 18-Bah­nen Disc­golf­an­la­ge im Nah­erho­lungs­ge­biet Bür­ger­hei­de zu errich­ten, die auch den Sport­lern der Disc­go­nauts Fins­ter­wal­de zu Gute kom­men wirdSchloss_Finsterwalde_Stefan Melchior

Der Bran­den­bur­gi­sche Fris­bee­s­port-Ver­band dankt allen akti­ven Sport­le­rin­nen für ihre sport­li­chen und fai­ren Leis­tun­gen im Frei­zeit- und Leis­tungs­sport­ni­veau. Ein ganz beson­de­rer Dank gilt aber allen ehren­amt­lich Enga­gier­ten – denn ohne Euch wären all die­se tol­len High­lights weder orga­ni­sa­to­risch noch sport­lich mög­lich gewe­sen! Ihr schafft die Grund­la­gen für all das!

Der BBFV freut sich auf ein fan­tas­ti­sches Fris­bee-Jahr 2019 mit Euch!

 

Stadt Finsterwalde errichtet Discgolf-Anlage

Die Stadt­ver­ord­ne­ten­ver­samm­lung Fins­ter­wal­de hat in ihrer Sit­zung am 28.11.18 beschlos­sen, einen Sport- und Frei­zeit­par­cours für Disc­golf in der Bür­ger­hei­de zu errich­ten. Mit die­sem Beschluss wur­de die Stadt­ver­wal­tung beauf­tragt, die Pla­nungs­leis­tun­gen zu ver­ge­ben und die Arbei­ten für die 18 Bah­nen der Disc­golf-Anla­ge durchzuführen.Wappen_Finsterwalde_svg

Beson­ders erfreu­lich ist, dass der Beschluss eine brei­te poli­ti­sche Mehr­heit erhielt. Es votier­ten 19 Stadt­ver­ord­ne­te für den Beschluss und nur 4 dage­gen. So kann die Stadt Fins­ter­wal­de mit einer deut­li­chen poli­ti­schen Rücken­de­ckung die Umset­zung beginnen.

Die Fins­ter­wal­der Disc­gol­fer “N8FIWA Disc­go­nauts” hof­fen nun, dass die Stadt  die ers­ten Vor­ar­bei­ten schon bis Ende Febru­ar außer­halb der Vege­ta­ti­ons­zeit ein­lei­tet. Denn im städ­ti­schen Haus­halt sind für 2018 bereits Finanz­mit­tel ein­ge­stellt. Mit einem zügi­gen Maß­nah­men­be­ginn kann viel­leicht schon im Spät­som­mer 2019 eine ers­te Ver­an­stal­tung auf der Anla­ge aus­ge­rich­tet werden.

Ins­ge­samt basie­ren die ver­an­schlag­ten Kos­ten auf einer sehr soli­den Schät­zung. Für die rei­nen Bau­kos­ten wer­den für die 18-Bah­nen­an­la­ge 30.000 EUR ver­an­schlagt. Wei­ter­hin sind Kos­ten für Muni­ti­ons­ber­gung, Info­ta­feln und Bau­ne­ben­kos­ten ein­ge­plant. Ein wei­te­rer gro­ßer Pos­ten sind die Maß­nah­men am Wald und zur Baum­pfle­ge, die eben­falls im Detail mit vor­ge­se­hen sind und ins­be­son­de­re der all­ge­mei­nen Ver­kehrs­si­che­rung und der Nut­zung durch die Öffent­lich­keit die­nen.Plan1Mit der Disc­golf-Anla­ge wird die Stadt Fins­ter­wal­de eine wei­te­re Attrak­ti­on in der für die Frei­zeit­nut­zung der Fins­ter­wal­der so wich­ti­gen Bür­ger­hei­de  gewin­nen und das Sport­an­ge­bot der angren­zen­den Schu­len erwei­tern können.

 

Ultimate Frisbee-Scheiben im Landtag

2018_freiwilligenpassAm 6.11.18 stan­den auch Ulti­ma­te Fris­bee-Schei­ben im Mit­tel­punkt des Land­ta­ges Bran­den­burg. Rund 140 Ehren­amt­ler und Frei­wil­li­gen­dienst­ler im Sport wur­den im Bran­den­bur­ger Land­tag geehrt und ihr Tun mit der Über­ga­be des Frei­wil­li­gen­Pas­ses des Lan­des Bran­den­burg gewür­digt. Zu dem Fest­akt, der unter der Schirm­herr­schaft von Land­tags­prä­si­den­tin Brit­ta Stark stand, wur­den auch Ulti­ma­te Fris­bee-Schei­ben der Bran­den­bur­gi­schen Sport­ju­gend an die Geehr­ten über­ge­ben.2018_freiwilligenpass2„Ein Enga­ge­ment für die Gemein­schaft, auch das poli­ti­sche Enga­ge­ment, besteht nicht allein im Mit­re­den, son­dern im Mit­ma­chen. Die Frei­wil­li­gen­diens­te sind ein gutes Bei­spiel dafür. Je mehr Men­schen sich ein­brin­gen, des­to leben­di­ger und attrak­ti­ver wird unse­re Demo­kra­tie“, hob Brit­ta Stark beson­ders die sozia­le Leis­tung der Frei­wil­li­gen­dienst­ler her­vor.  So passt es nach Auf­fas­sung des BBFV beson­ders gut ins Bild, dass die Ehren­amt­ler mit dem Sport­ge­rät der Fair­play­sport­art Num­mer 1 – einer Ulti­ma­te Fris­bee-Schei­be – aus­ge­zeich­net wurden.