Archiv der Kategorie: Allgemein

Brandenburger im DFV-Jugendvorstand-Ultimate

Auf der dies­jäh­ri­gen Dele­gier­ten­ver­samm­lung der Ulti­ma­te-Fris­bee-Jugend des Deut­schen Fris­bee­s­port­ver­ban­des am 21.03.21 wur­de Wie­land Frei­mark vom Gold­fin­gers Ulti­ma­te Club e. V. Pots­dam neu in den Jugend­vor­stand des Bun­des­ver­ban­des gewählt. Wie­land Frei­mark ist frisch aus­ge­bil­de­ter Fit­ness- und Gesund­heits­trai­ner sowie staat­lich geprüf­ter Sport­as­sis­tent und wird sich in der DFV-Ulti­ma­te­ab­tei­lung um The­men des Jugend­schut­zes kümmern. 

Im Ver­an­stal­tungs­ko­mi­tee des Bun­des­ver­ban­des wird Lars Schmäh , eben­falls vom Gold­fin­gers Ulti­ma­te Club Pots­dam, wei­ter­hin die Orga­ni­sa­ti­on der Jugend­tur­nie­re im Ulti­ma­te Fris­bee des DFV koordinieren.

Neben den zwei Ver­tre­tern des BBFV sind mit Jan­na Baum­gart (Spi­rit of the Game Komi­tee) aus Ber­lin, Fri­da Rück­er (Ath­le­tin­nen­ver­tre­tung) und Leo Win­ter (stell­ver­tre­ten­der Vor­sit­zen­der) bei­de aus Leip­zig drei wei­te­re Per­so­nen im Vor­stand der Jugend­ab­tei­lung des DFV aus der Regi­on Nord­ost vertreten.

Meistgespielte Discgolfparcours

UDisc.com hat einen Bei­trag über das Wachs­tum des Disc­golf-Sports her­aus­ge­bracht. In Deutsch­land wird auch mit der Anwen­dung Disc­golf­me­trix gescort. Schät­zungs­wei­se wur­den welt­weit im Vor­jahr etwa 50 Mil­lio­nen Run­den Disc­golf gespielt, davon ver­mut­lich mehr als zwei Drit­tel in den USA. Knapp ein Vier­tel all die­ser Run­den wur­den auf UDisc gescort. Eine inter­ak­ti­ve Welt­kar­te zeigt die Anzahl der im Jahr 2020 gescor­ten Run­den pro Parcours. 

In Deutsch­land zäh­len die Par­cours im Pots­da­mer Volks­park und in der Bür­ger­hei­de Fins­ter­wal­de zu den Top-Kur­sen. In Pots­dam wur­den 2020 mit UDisc fast 2.500 Run­den gezählt, in Fins­ter­wal­de über 2.000. Mit der Sanie­rung des Par­cours im Fami­li­en­gar­ten Ebers­wal­de ste­hen die Zei­chen gut, dass auch Ebers­wal­de bald in der Top-Lis­te auftaucht.

Vie­les spricht dafür, dass Disc­golf der der­zeit am schnells­ten wach­sen­de Sport ist – auch in Brandenburg!

Corona-Regeln ab 8.3.21

Das Land Bran­den­burg hat die 7. Ein­däm­mungs­ver­ord­nung in Kraft gesetzt; sie gilt ab dem 8.3.21 und ermög­licht wie­der eini­ge lang ersehn­te Frisbeesport-Aktivitäten.

Die voll­stän­di­ge Fas­sung kann hier im elek­tro­ni­schen Nor­men­ver­zeich­nis des Lan­des Bran­den­burg nach­ge­le­sen wer­den. Auf Basis der neu­en Ver­ord­nung hat der BBFV sein Hygie­ne­kon­zept für Ulti­ma­te und Disc­golf aktua­li­siert. Es dür­fen nun wie­der unter frei­em Him­mel Trai­nings mit bis zu 20 Kin­der bis zum voll­ende­ten 14. Lebens­jahr statt­fin­den. Auch ist kon­takt­lo­ses Trai­ning unter frei­em Him­mel in Grup­pen bis zu maxi­mal 10 Per­so­nen je 800 m² wie­der mög­lich. Es sind Kon­takt­lis­ten zu führen.

Der BBFV bit­tet sei­ne Mit­glie­der, sich streng an die Vor­ga­ben, des Lan­des, der Krei­se, der Sport­an­la­gen sowie an die BBFV-Hygie­ne­kon­zep­te zu hal­ten. Wir wei­sen dar­auf hin, mög­lichst die Coro­na-Warn-App zu nut­zen, die ange­bo­te­nen kos­ten­lo­sen Schnell­tests wahr­zu­neh­men; so bie­tet z.B. die Stadt Pots­dam der­zeit 2 kos­ten­lo­se Schnell­test pro Ein­woh­ner und Woche an, bis die Schnell­tests des Bun­des ange­lau­fen sind. Wei­ter­hin sind die Regeln zum Abstand, zur Hygie­ne und zum Mas­ken­tra­gen zu beach­ten, damit die Ein­däm­mung des Coro­na­vi­rus wei­ter gelingt. 

Wurfpost aus Brandenburg in den Irak

Auch oder gera­de in Coro­na­zei­ten gibt es eini­ges im Schei­ben­s­port zu orga­ni­sie­ren. Ben­ni Splitt, ein eid­ge­nös­si­scher Schei­ben­s­port­ler, berich­te­te von sei­nem Biket­rip in den Nahen Osten und der zeit­wei­sen Mit­ar­beit bei Sport­pro­jek­ten für ira­ki­sche Flücht­lin­ge in Jor­da­ni­en und schloss sich einer Hilfs­or­ga­ni­sa­ti­on an, um im Irak die Men­schen zu unter­stüt­zen.
Da es dort nahe­zu kei­ne Frei­zeit­mög­lich­kei­ten und kaum einen Sport­ver­ein gibt, mach­te er es sich zur Auf­ga­be, den Kin­dern und Jugend­li­chen vor Ort ein brei­te­res Sport­an­ge­bot zu machen. Mit Ulti­ma­te Fris­bee begeis­ter­te er schnell vie­le Fris­bee-Inter­es­sier­te. Neben der Neu­gier auf unse­ren dort unbe­kann­ten Sport, sind es wohl die dem “Spi­rit of the Game” inne­woh­nen­den Gedan­ken von Gemein­schaft und Fair­ness, wel­che die neu­en Schei­ben-Sport­ler begeis­tern. Ben­ni betreut mitt­ler­wei­le 7 Ulti­ma­te-Teams, vor­wie­gend in der Stadt Dohuk.

Der Bran­den­bur­gi­sche Ulti­ma­te Fris­bee­ver­ein “Gold­fin­gers” orga­ni­sier­te ein gro­ßes Spen­den­pa­ket mit Schei­ben, Sport­ho­sen und Shirts, wel­ches der­zeit auf dem Weg in den Irak ist, um die Schei­ben­s­port­ler um Ben­ni Splitt mit einer Grund­aus­stat­tung zu unterstützen.

Wer auch Inter­es­se an der Unter­stüt­zung des Pro­jek­tes hat oder ein­fach nur über das Pro­jekt auf dem Lau­fen­den blei­ben möch­te, fin­det alles auf www.zwischen-den-stroemen.de .

DFV-Versammlungen im März

Nach der Abtei­lungs­ver­samm­lung “Disc­golf” am 27.02.21 fin­den im März auch die wei­te­ren Mit­glieds­ver­samm­lun­gen des DFV statt.

Am Sonn­tag, den 21.03.21 um 10:00 Uhr tagt die Jugend­ver­samm­lung der Ulti­ma­te­ab­tei­lung online. Gegen­stand sind die Rege­lun­gen zum Spie­len­den­ein­satz und die Wahl des Jugend­ko­mi­tees. Frei­tag, den 26.03.21 um 18:30 Uhr folgt online die Dele­gier­ten­ver­samm­lung der Ulti­ma­te-Abtei­lung – hier ist ins­be­son­de­re ein neu­er Finanz­vor­stand gesucht. Sams­tag, den 27.03.21 um 14:00 Uhr schließt sich die Online-Dele­gier­ten­ver­samm­lung des DFV mit der Neu­wahl des Prä­si­di­ums an.

Der DFV möch­te den Anteil von Frau­en ger­ne wei­ter aus­bau­en und ruft daher ins­be­son­de­re inter­es­sier­te Frau­en auf, sich zu bewerben.

Der Vor­stand des BBFV wird den Fris­bee­s­port in Bran­den­burg auf den Ver­samm­lun­gen vertreten.

DFV-Delegiertenver-sammlung der Discgolf-Abteilung

Am Sams­tag, den 27.02.21 fin­det die Dele­gier­ten­ver­samm­lung der Disc­golf­ab­tei­lung des DFV statt. Als Dele­gier­ter des Bran­den­bur­gi­schen Fris­bee­s­port-Ver­ban­des e.V. ist Phil Stad­ler ent­sandt. Die Ver­samm­lung fin­det coro­nabe­dingt online statt. Inter­es­sier­te erhal­ten bei Ihrem jewei­li­gen Ver­eins­vor­stand den Link zur Delegiertenversammlung.

BBFV erhält LSB-Mitgliedsurkunde

Die Auf­nah­me des Bran­den­bur­gi­schen Fris­bee­s­port-Ver­ban­des in den Lan­des­sport­bund Bran­den­burg ist nun auch förm­lich durch die Mit­glied­sur­kun­de dokumentiert.

Der BBFV hat die ers­ten Jah­re seit sei­ner Grün­dung erfolg­reich dar­an gear­bei­tet, den Fris­bee­s­port in Bran­den­burg zu ver­brei­ten und bekann­ter zu machen. Dazu haben ins­be­son­de­re die Dis­zi­pli­nen Disc­golf und Ulti­ma­te Fris­bee bei­getra­gen. In den letz­ten Jah­ren sam­mel­ten die Bran­den­bur­ger Sportler*innen eine Viel­zahl an Titeln und waren in vie­len Pro­jek­ten und Ver­an­stal­tun­gen vertreten.

Der BBFV wird auch in den nächs­ten Jah­ren wei­ter für die Ver­brei­tung des Fris­bee­s­ports ein­tre­ten und sich aktiv in den LSB einbringen.

Fabian Frei und Florian Fischer im BBFV-Vorstand

Der Lan­des­ver­bands­tag des Bran­den­bur­gi­schen Fris­bee­s­port-Ver­ban­des fand 2021 coro­nabe­dingt digi­tal statt. Das For­mat wur­de pro­fes­sio­nell mit einer Kom­bi­na­ti­on aus Video­kon­fe­renz- und Wahl-Tool vor­be­rei­tet und durch­ge­führt. Dazu gilt ein beson­de­rer Dank an Basil Becker und Flo­ri­an Fischer. So ent­sand­ten auch alle fünf Mit­glieds­ver­ei­ne die gro­ße Anzahl von 26 Dele­gier­ten zum Verbandstag. 

Es erfolg­te ein Rück­blick auf das Jahr 2020, in dem trotz schwie­ri­ger Bedin­gun­gen sowohl im Disc­golf als auch im Ulti­ma­te Erfol­ge gefei­ert und eini­ge Ver­an­stal­tun­gen durch­ge­führt wer­den konn­ten. Eben­so konn­ten mit den Chain­ga­roos Cott­bus und dem Fami­li­en­sport­ver­ein Ober­ha­vel zwei neue Mit­glie­der begrüßt wer­den. Als lang­jäh­ri­ger Kas­sen­wart wur­de Andrè Gess­ner für sei­ne sehr gute Arbeit geehrt.

Fabi­an Frei wur­de als neu­er Kas­sen­wart gewählt, Flo­ri­an Fischer als Abtei­lungs­lei­ter Ulti­ma­te. Anna Fin­zel und Lars Schmäh wur­den im Vor­stand bestätigt.

Die Arbeits­schwer­punk­te für 2021 lie­gen in der Wie­der­auf­nah­me des Spiel- und Trai­nings­be­triebs mit der Pan­de­mie und im Auf­bau des För­der­sys­tems, zudem im März Work­shops mit Ver­tre­tern aller Ver­ei­ne statt­fin­den sollen. 

BBFV als LFV anerkannt

Der Lan­des­sport­bund Bran­den­burg hat auf sei­ner Prä­si­di­ums­sit­zung am 01.02.2021 den Bran­den­bur­gi­schen Fris­bee­s­port-Ver­band e. V. als Lan­des­fach­ver­band im LSB anerkannt.

Damit hat der BBFV einen wei­te­ren bedeu­ten­den Schritt zur För­de­rung des Fris­bee­s­ports in Bran­den­burg voll­zo­gen. Als vom LSB aner­kann­ter Sport­fach­ver­band ist nun auch der Fris­bee­s­port offi­zi­el­ler Bestand­teil der bran­den­bur­gi­schen Sportfamilie.

Verbandstag am 17.02.21

Am 17.02.21 wird der 6. Ver­bands­tag des Bran­den­bur­gi­schen Fris­bee­s­port-Ver­ban­des e. V. BBFV abge­hal­ten. Alle Mit­glie­der und Inter­es­sier­te sind herz­lich ein­ge­la­den! Um 18:30 Uhr star­tet die Online-Mit­glie­der­ver­samm­lung – coro­nabe­dingt digi­tal. Fol­gen­de Tages­ord­nung ist vorgesehen:

  • Begrü­ßung
  • Bestim­mung ProtokollführerIn
  • Fest­stel­lung der ord­nungs­ge­mä­ßen Einberufung
  • Geneh­mi­gung der Tagesordnung
  • Bericht des Vor­stan­des und der Kassenprüfer
  • Stand LSB-Auf­nah­me, Bera­tung zur Verbandsförderung
  • Ent­las­tung des Vorstandes
  • Neu­wah­len
  • Beschluss Haus­halts­plan 2021
  • Beschluss Jah­res­bei­trä­ge 2022
  • Sat­zungs­än­de­run­gen
  • Beschluss­fas­sung über Anträge
  • Sons­ti­ges, aus den Vereinen

In die­sem Jahr ste­hen die Wah­len des geschäfts­füh­ren­den und erwei­ter­ten Vor­stands sowie zwei­er Kas­sen­prü­fe­rIn­nen an. Alle Mit­glie­de­rIn­nen und am Fris­bee­s­port inter­es­sier­te sind herz­lich ein­ge­la­den, am 17.02.2021 online dabei zu sein und sich zum Fris­bee­s­port in Bran­den­burg auszutauschen.