Schlagwort-Archive: Ultimate Frisbee

BBFV im rbb

Schei­ben­s­port für Jeder­mensch im rbb – über die Mög­lich­kei­ten, auch in Zei­ten von Coro­na und Lock­down mit Freu­de und Ehr­geiz sport­lich aktiv zu sein, berich­tet der rbb in einem aktu­el­len Bei­trag in rbb UM6 ab Minu­te 00:20:48.

Im Pots­da­mer Volks­park wird hier die Deut­sche Disc­golf-Meis­te­rin Anto­nia Faber über den Par­cours beglei­tet. Der rbb nahm die Auf­nah­me des BBFV als aner­kann­ter Fach­ver­band in den Lan­des­sport­bund Bran­den­burg zum Anlass, um über den Fris­bee­s­port zu berich­ten. Anna Fin­zel, Vize­prä­si­den­tin des BBFV, stellt Fris­bee als Sport­art und die Vor­zü­ge des Schei­ben­s­ports im All­ge­mei­nen vor – Disc­golf ist der­zeit auch mit Abstands­re­geln gut möglich.

Mit im Bei­trag sind neben den genann­ten Hyzer­n­auts auch Gold­fin­gers vom aktu­el­len Ber­lin-Bran­den­burg-Meis­ter im Mixed Ultimate.

Zu sehen ist der Bei­trag am 08.04.2021 bei “rbb um6” oder in der Media­thek bis 14.04.21.

Brandenburger im DFV-Jugendvorstand-Ultimate

Auf der dies­jäh­ri­gen Dele­gier­ten­ver­samm­lung der Ulti­ma­te-Fris­bee-Jugend des Deut­schen Fris­bee­s­port­ver­ban­des am 21.03.21 wur­de Wie­land Frei­mark vom Gold­fin­gers Ulti­ma­te Club e. V. Pots­dam neu in den Jugend­vor­stand des Bun­des­ver­ban­des gewählt. Wie­land Frei­mark ist frisch aus­ge­bil­de­ter Fit­ness- und Gesund­heits­trai­ner sowie staat­lich geprüf­ter Sport­as­sis­tent und wird sich in der DFV-Ulti­ma­te­ab­tei­lung um The­men des Jugend­schut­zes kümmern. 

Im Ver­an­stal­tungs­ko­mi­tee des Bun­des­ver­ban­des wird Lars Schmäh , eben­falls vom Gold­fin­gers Ulti­ma­te Club Pots­dam, wei­ter­hin die Orga­ni­sa­ti­on der Jugend­tur­nie­re im Ulti­ma­te Fris­bee des DFV koordinieren.

Neben den zwei Ver­tre­tern des BBFV sind mit Jan­na Baum­gart (Spi­rit of the Game Komi­tee) aus Ber­lin, Fri­da Rück­er (Ath­le­tin­nen­ver­tre­tung) und Leo Win­ter (stell­ver­tre­ten­der Vor­sit­zen­der) bei­de aus Leip­zig drei wei­te­re Per­so­nen im Vor­stand der Jugend­ab­tei­lung des DFV aus der Regi­on Nord­ost vertreten.

Corona-Regeln ab 8.3.21

Das Land Bran­den­burg hat die 7. Ein­däm­mungs­ver­ord­nung in Kraft gesetzt; sie gilt ab dem 8.3.21 und ermög­licht wie­der eini­ge lang ersehn­te Frisbeesport-Aktivitäten.

Die voll­stän­di­ge Fas­sung kann hier im elek­tro­ni­schen Nor­men­ver­zeich­nis des Lan­des Bran­den­burg nach­ge­le­sen wer­den. Auf Basis der neu­en Ver­ord­nung hat der BBFV sein Hygie­ne­kon­zept für Ulti­ma­te und Disc­golf aktua­li­siert. Es dür­fen nun wie­der unter frei­em Him­mel Trai­nings mit bis zu 20 Kin­der bis zum voll­ende­ten 14. Lebens­jahr statt­fin­den. Auch ist kon­takt­lo­ses Trai­ning unter frei­em Him­mel in Grup­pen bis zu maxi­mal 10 Per­so­nen je 800 m² wie­der mög­lich. Es sind Kon­takt­lis­ten zu führen.

Der BBFV bit­tet sei­ne Mit­glie­der, sich streng an die Vor­ga­ben, des Lan­des, der Krei­se, der Sport­an­la­gen sowie an die BBFV-Hygie­ne­kon­zep­te zu hal­ten. Wir wei­sen dar­auf hin, mög­lichst die Coro­na-Warn-App zu nut­zen, die ange­bo­te­nen kos­ten­lo­sen Schnell­tests wahr­zu­neh­men; so bie­tet z.B. die Stadt Pots­dam der­zeit 2 kos­ten­lo­se Schnell­test pro Ein­woh­ner und Woche an, bis die Schnell­tests des Bun­des ange­lau­fen sind. Wei­ter­hin sind die Regeln zum Abstand, zur Hygie­ne und zum Mas­ken­tra­gen zu beach­ten, damit die Ein­däm­mung des Coro­na­vi­rus wei­ter gelingt. 

Wurfpost aus Brandenburg in den Irak

Auch oder gera­de in Coro­na­zei­ten gibt es eini­ges im Schei­ben­s­port zu orga­ni­sie­ren. Ben­ni Splitt, ein eid­ge­nös­si­scher Schei­ben­s­port­ler, berich­te­te von sei­nem Biket­rip in den Nahen Osten und der zeit­wei­sen Mit­ar­beit bei Sport­pro­jek­ten für ira­ki­sche Flücht­lin­ge in Jor­da­ni­en und schloss sich einer Hilfs­or­ga­ni­sa­ti­on an, um im Irak die Men­schen zu unter­stüt­zen.
Da es dort nahe­zu kei­ne Frei­zeit­mög­lich­kei­ten und kaum einen Sport­ver­ein gibt, mach­te er es sich zur Auf­ga­be, den Kin­dern und Jugend­li­chen vor Ort ein brei­te­res Sport­an­ge­bot zu machen. Mit Ulti­ma­te Fris­bee begeis­ter­te er schnell vie­le Fris­bee-Inter­es­sier­te. Neben der Neu­gier auf unse­ren dort unbe­kann­ten Sport, sind es wohl die dem “Spi­rit of the Game” inne­woh­nen­den Gedan­ken von Gemein­schaft und Fair­ness, wel­che die neu­en Schei­ben-Sport­ler begeis­tern. Ben­ni betreut mitt­ler­wei­le 7 Ulti­ma­te-Teams, vor­wie­gend in der Stadt Dohuk.

Der Bran­den­bur­gi­sche Ulti­ma­te Fris­bee­ver­ein “Gold­fin­gers” orga­ni­sier­te ein gro­ßes Spen­den­pa­ket mit Schei­ben, Sport­ho­sen und Shirts, wel­ches der­zeit auf dem Weg in den Irak ist, um die Schei­ben­s­port­ler um Ben­ni Splitt mit einer Grund­aus­stat­tung zu unterstützen.

Wer auch Inter­es­se an der Unter­stüt­zung des Pro­jek­tes hat oder ein­fach nur über das Pro­jekt auf dem Lau­fen­den blei­ben möch­te, fin­det alles auf www.zwischen-den-stroemen.de .

Goldfingers sind Berlin-Brandenburg-Meister

Nach lan­ger coro­nabe­ding­ter Pau­se fan­den am 12. und 13.09.2020 die inof­fi­zi­el­len Ber­lin-Bran­den­burg-Meis­ter­schaf­ten im Ulti­ma­te Fris­bee statt.

Auf dem an zwei Tagen aus­ge­spiel­ten Tur­nier setz­ten sich die Pots­da­mer Gold­fin­gers am Ende sogar unge­schla­gen durch.

Unter Berück­sich­ti­gung der gel­ten­den Hygie­ne­vor­schrif­ten waren alle Teams aus Ber­lin und Bran­den­burg in ers­ter Linie unglaub­lich glück­lich, ihrem Team­sport wie­der nach­ge­hen zu können.

Nach fünf sieg­rei­chen Grup­pen­spie­len gewan­nen die Pots­da­mer Fris­bee­s­port­ler am Sonn­tag das Halb­fi­na­le sehr über­zeu­gend mit 13:4 gegen die Red Eagles Ber­lin. Das Fina­le gegen Dis­ckick Ber­lin (TiB 1848 e.V. ) ging eben­falls recht deut­lich mit 11:6 an die Potsdamer.

Corona: Sportbetrieb outdoor und indoor weitgehend möglich – Hygienekonzept beachten!

Ulti­ma­te-Trai­ning gemäß Hygienekonzept

Lie­be Frisbeesportler:innen in Bran­den­burg, bit­te hal­tet Euch an den Spi­rit of the Game – der heißt nach wie vor im Ulti­ma­te, beim Disc­golf oder im Free­style: Abstand hal­ten und Hygie­ne­re­geln und ‑kon­zep­te ein­hal­ten! Aller­dings kann für die rei­ne Sport­aus­übung out­door und seit dem 03.09.2020 auch indoor vom all­ge­mei­nen Abstands­ge­bot abge­wi­chen wer­den. Der BBFV dankt für Eure Mitwirkung !

Der Sport­be­trieb ist gem. aktu­el­ler Ver­ord­nung mit Hygie­ne­kon­zept und unter Beach­tung der Hygie­ne­re­geln wie­der weit­ge­hend mög­lich. In geschlos­se­nen Räu­men ist eine Grup­pen­grö­ße von max. 30 Per­so­nen und eine regel­mä­ßi­ge Lüf­tung zu beach­ten. Wei­ter­ge­hen­de Mög­lich­kei­ten bestehen für Bun­des­li­ga­teams und Kaderathleth:innen soweit dies im Rah­men des Hygie­ne­kon­zepts des Sport­fach­ver­ban­des BBFV erfolgt. Eben­so sind Tur­nie­re und Ver­an­stal­tun­gen (z.B. Ver­eins- oder Vor­stands­ver­samm­lun­gen) mög­lich. Der BBFV rät mög­lichst zu Online-Vari­an­ten bzw. dazu, die Zahl der Teil­neh­men­den auf das zwin­gend erfor­der­li­che Maß zu beschrän­ken. Für Ver­samm­lun­gen unter frei­em Him­mel ist die Ein­hal­tung des all­ge­mei­nen Abstands­ge­bots sowie die Steue­rung und Beschrän­kung des Zutritts und des Auf­ent­halts von Per­so­nen abzu­si­chern. Bei Ver­samm­lun­gen in geschlos­se­nen Räu­men ist zusätz­lich der regel­mä­ßi­ge Aus­tausch der Raum­luft durch Frisch­luft (raum­luft­tech­ni­sche Anla­gen sind ohne Umluft zu betrei­ben) und das Erfas­sen von Per­so­nen­da­ten in einer Anwe­sen­heits­lis­te zum Zwe­cke der Kon­takt­nach­ver­fol­gung sicher zu stel­len. Wei­ter­hin emp­fiehlt der BBFV das Tra­gen einer Mund-Nasen-Bede­ckung bei Indoor-Ver­an­stal­tun­gen/-Ver­samm­lun­gen.

Hier fin­det Ihr die Hygie­ne­richt­li­ni­en des BBFV für Ulti­ma­te und Disc­golf. Bit­te beach­tet auch even­tu­el­le Soner­re­ge­lun­gen in den Land­krei­sen, kreis­frei­en Städ­ten und Gemeinden.

Bit­te ver­folgt die seriö­sen Infos der jewei­li­gen Gesund­heits­äm­ter in den Land­krei­sen, auf Lan­des- und Bun­des­ebe­ne, des Robert-Koch-Insti­tuts und des Lan­des­sport­bun­des Brandenburg.

Nach­fol­gend eini­ge Links: Gesund­heits­amt Cott­bus, Gesund­heits­amt Elbe-Els­ter, Gesund­heits­amt Pots­dam, Land Bran­den­burg / Coro­na-Verordnung, LSB, RKI

Nutzt die Zeit wei­ter­hin für Eure Regel­auf­fri­schung und Regel­ak­kre­di­tie­rung .

Im Ulti­ma­te wer­den in 2020 kei­ne Deut­schen Meis­ter­schaf­ten mehr aus­ge­spielt. In Bran­den­burg sind Tur­nie­re und Bun­des­li­ga­spie­le unter Beach­tung der o.g. Rah­men­be­din­gun­gen wie­der möglich.

Potsdam 5. bei DM

Gold­fin­gers bei der EUICC

Die Her­ren des Pots­da­mer Gold­fin­gers Ulti­ma­te Club e.V. hol­ten bei der dies­jäh­ri­gen DM (Indoor) einen sen­sa­tio­nel­len 5. Platz.

An den 4 Spiel­ta­gen (15.2., 16.2., 29.2., 1.3.) mit der hohen Inten­si­tät von ins­ge­samt 10 Spie­len setz­te sich das bran­den­bur­gi­sche Team im abschlie­ßen­den Spiel um Platz 5 mit 15:11 gegen Mün­chen durch. In der schwe­ren Vor­run­den­grup­pe B u.a. mit Hei­del­berg und Gemm­rig­heim sicher­ten sich die Pots­da­mer mit Sie­gen gegen Darm­stadt, Tübin­gen, Köln und Ham­burg das Vier­tel­fi­nal­ti­cket. Dort ver­lo­ren sie zwar knapp gegen Mar­burg. Das anschlie­ßen­de Spiel gewan­nen die Gold­fin­gers dann wie­der gegen Osna­brück und schaff­ten den Ein­zug ins Spiel um Platz 5 der 16 teil­neh­men­den Teams. Deut­scher Meis­ter (Indoor) wur­de Gemm­rig­heim mit 15:11 im Fina­le gegen Marburg.

Einen Bei­trag zu die­ser sen­sa­tio­nel­len Plat­zie­rung war wahr­schein­lich auch die Teil­nah­me an der 1. EUICC (Indoor Club-EM) in Herning/Dänemark. Dort spiel­ten sich die Pots­da­mer Anfang Febru­ar auf hohem Niveau stark ein und wur­den am Ende 14.

entfällt coronabedingt: Ultimate Frisbee Schulmeisterschaft

Einladung zur 8. Berlin-Brandenburger Schulmeisterschaft

Wie­der ist ein Jahr ver­gan­gen und wäh­rend bereits über­all Vor­be­rei­tun­gen für die anste­hen­de Out­door-Sai­son getrof­fen wer­den, ist es auch hier wie­der soweit: Die ach­te Ber­lin-Bran­den­bur­ger Schul­meis­ter­schaft steht in den Start­lö­chern und die Anmel­dung ist eröff­net. Gemein­sam mit unse­ren Freun­den aus Ber­lin rich­ten wir auch in die­sem Jahr das Tur­nier für Schu­len in Ber­lin und Bran­den­burg aus.

Ob mit Erfah­run­gen aus 3 Unter­richts­stun­den oder mit jah­re­lan­ger AG-Erfah­rung, ihr seid eingeladen!

Das Tur­nier fin­det am 19.5.2020 in Ber­lin-Wil­mers­dorf statt.

Mehr Infor­ma­tio­nen zur Meis­ter­schaft und zur Anmel­dung erhal­tet ihr unter schulturnier.frisbee.berlin.

Noch Fragen?

Unter schulturnier[at]frisbee.berlin könnt ihr uns jeder­zeit erreichen.

Wir freu­en uns auf euch!

Winterliga Berlin-Brandenburg

Die Win­ter­li­ga Ber­lin-Bran­den­burg ist wie­der in vol­lem Gan­ge. Seit eini­gen Jah­ren hat sich in der Haupt­stadt­re­gi­on die regio­na­le Hal­len­meis­ter­schaft für Ber­lin und Bran­den­burg etabliert. 

Alle Infor­ma­tio­nen zu Ergeb­nis­sen, Spiel­ta­gen, Aus­tra­gungs­or­ten und und und fin­det Ihr auf https://frisbee.berlin/sportarten/ultimate/winterliga/spielplan-und-ergebnisse/ .

Aus Bran­den­burg sind in die­ser Sai­son die Ulti­ma­te-Teams aus Ebers­wal­de und Pots­dam in den Divi­sio­nen Frau­en, Mixed und Open am Start.

Nach­wuchs­spie­ler des Gold­fin­gers Ulti­ma­te Club e.V. Pots­dam bei der Winterliga

Die Tur­nier­se­rie ist auch eine gute Gele­gen­heit jun­ge und neue Spie­ler an den Leis­tungs­sport her­an­zu­füh­ren. Die Win­ter­li­ga wird gemein­sam vom Fris­bee-Lan­des­ver­band Ber­lin e. V. und vom Bran­den­bur­gi­schen Fris­bee­s­port­ver­band e. V. ausgerichtet.

Goldfingers bei Club-EM

Gro­ße Ehre für den bran­den­bur­gi­schen Fris­bee­s­port: Das Pots­da­mer Team des Gold­fin­gers Ulti­ma­te Club e.V. nimmt über­ra­schend bei der ers­ten Euro­pa­meis­ter­schaft Indoor der Club­teams EUICC in Her­ning / Däne­mark teil. Als Nach­rü­cker sind die Bran­den­bur­ger ins 16 Teams umfas­sen­de Teil­neh­mer­feld in der Open­di­vi­si­on gerutscht. 

Vom 30.01.2020 bis 02.02.2020 kämp­fen die Pots­da­mer nun um euro­päi­sches Edel­me­tall. Auch wenn die Gold­fin­gers nur Außen­sei­ter­chan­cen haben, ist die Vor­freu­de in Pots­dam groß.

In der Vor­run­de spie­len die Pots­da­mer Gold­fin­gers zunächst gegen Sal­as­pils aus Lett­land, Viks­jö­fors aus Schwe­den und Aar­hus aus Däne­mark. Alle Ergeb­nis­se fin­det Ihr unter https://euf.ultimatecentral.com/e/euicc2020/standings , die Live­streams wer­den hier ange­kün­digt: https://euf.ultimatecentral.com/p/euicc2020-livestreaming-schedule .