Archiv der Kategorie: Aktuelles

Mitgliederversammlung des DFV

Am 10.11.22 lädt der DFV zu einer außer­or­dent­li­chen Mit­glie­der­ver­samm­lung ein. Zen­tra­ler Gegen­stand ist die Infor­ma­ti­on des Vor­stands über das Auf­nah­me­ge­such des Fris­bee­s­port Lan­des­ver­bands NRW in den DFV. Hier­zu möch­te der Vor­stand infor­mie­ren und mit den Mit­glie­dern in den Aus­tausch treten.

Wei­ter­hin wird der DFV über Anpas­sun­gen der Mit­glie­der-Daten­bank www.dfv-mv.de, Ver­an­stal­tun­gen im Jahr 2023 und die Per­spek­ti­ve zum DOSB-Bei­tritt infor­mie­ren. Die Ver­samm­lung beginnt online um 19:00 Uhr und ist unter https://tinyurl.com/yz8wjxzv öffent­lich ein­seh­bar. Anträ­ge und Abstim­mun­gen sind erst zur ordent­li­chen Mit­glie­der­ver­samm­lung Anfang 2023 geplant. Der Vor­stand des BBFV ent­sen­det einen Delegierten.

Team Cup der Hyzernauts lockte mit kniffligen Spezialbahnen

Teams vor der Wurf­wand (Foto: Mara Meisel)

Am 30. und 31. Juli fan­den sich wie­der 19 Teams beim mitt­ler­wei­le schon legen­där gewor­de­nen Hyzer­n­auts Team Cup zusam­men, um in die­sem Spaß­tur­nier jede Men­ge unge­wöhn­li­che und extra auf­ge­bau­te Bah­nen zu bespie­len. Eine Beson­der­heit des Tur­niers, bei dem es weni­ger um den sport­li­chen Erfolg als um das gemein­sa­me Spiel­ver­gnü­gen und Fair­ness geht, waren die­ses Jahr zwei Sonderbahnen:

  • eine Schnips­bahn, auf der Müh­le­stei­ne ent­lang Minia­tur-Hin­der­nis­sen wie Bäum­chen und Stei­nen vom Tee in den im Holz­brett ver­senk­ten Korb ver­senkt wer­den mussten,
  • sowie eine Wurf­wand, auf der man sich durch geschick­tes Tref­fen der Löcher Punk­te vom Gesamt­score abzie­hen las­sen konnte.
Schnips­bahn (Foto: Tom Howie)

Neben den Teams mit den nied­rigs­ten Scores wur­de wie jedes Jahr das Team mit dem bes­ten Team­auf­tre­ten gekürt. Hier­für stif­te­te der BBFV vier Put­ter als Preise.

Wir dan­ken dem Orga-Team für das tol­le Tur­nier und freu­en uns schon auf die nächs­te Aus­ga­be des Team Cups.

Gewinner:innen des bes­ten Team­auf­tre­tens mit BBFV-Put­tern (Foto: Mara Meisel)

BBFV fördert Junior-Trainingslager im Sport- und Bildungszentrum Lindow

Quel­le: Dani­el Zeis

Vom 10.–11.04.22 fand erst­ma­lig ein Junior*innen Trai­nings­la­ger im Ulti­ma­te Fris­bee in Bran­den­burg statt. Das Trai­nings­la­ger wur­de vom Gold­fin­gers Ulti­ma­te Club e.V. orga­ni­siert und finan­zi­ell vom Bran­den­bur­gi­schen Fris­bee­s­port-Ver­band e.V. unterstützt.

Quel­le: Dani­el Zeis

Ziel ist es, die bran­den­bur­gi­schen Junior*innen auf Ihrem Weg zur Qua­li­fi­ka­ti­on zur Deut­schen Junio­ren­meis­ter­schaft zu för­dern und mög­lichst die Qua­li­fi­ka­ti­on für die Deut­schen Junio­ren Meis­ter­schaf­ten im Sep­tem­ber in Ber­lin zu erreichen.

Das zwei­tä­gi­ge Trai­nings­la­ger für die 14 Junior*innen bestand aus Theo­rie- und Pra­xis­ein­hei­ten und einem gesel­li­gen Abend auf der Bow­ling­bahn. Am Sonn­tag wur­de das Trai­nings­la­ger mit einem Abschluss­spiel auf der wun­der­schö­nen Sport­an­la­ge beendet. 

Gesetzliche Corona-Beschränkungen zum 3.4.22 aufgehoben

Erst­mals seit Beginn der Pan­de­mie im Jahr 2020 gibt es ab dem 03.04.2022 im Land Bran­den­burg im Fris­bee­s­port kei­ne gesetz­lich vor­ge­schrie­be­nen Ein­schrän­kun­gen mehr. Die Frisbeesportler*innen kön­nen unein­ge­schränkt ihrem Hob­by nach­ge­hen. Grund­la­ge für die Rück­kehr in den ganz nor­ma­len sport­li­chen All­tag ist die neue SARS-CoV-2-Infek­ti­ons­schutz-Basis­maß­nah­men­ver­ord­nung, die das Bran­den­bur­ger Kabi­nett am 29. März ver­ab­schie­de­te und die am 03.04.22 in Kraft tritt.

Dies bedeu­tet, dass mit die­sem Datum im Sport kei­ne gesetz­li­chen Zugangs­be­schrän­kun­gen mehr gel­ten, weder beim Trai­ning, noch bei Wett­kämp­fen oder Sport­ver­an­stal­tun­gen in geschlos­se­nen Räu­men. Auch eine Mas­ken­pflicht ist weder bei Sport­groß­ver­an­stal­tun­gen noch bei Ver­eins­sit­zun­gen, Indoor­sport oder ähn­li­chen Anläs­sen gesetz­lich vorgeschrieben.

Außer­dem sind Sport­an­ge­bo­te in Kitas, der Kin­der­ta­ges­pfle­ge und in Hor­ten zuläs­sig, ein­schließ­lich der Nut­zung von Schwimm­hal­len. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen sind beim MBJS nachzulesen.

Unab­hän­gig von den gesetzt­li­chen Vor­ga­ben, kann jeder Sport­an­la­gen­be­trei­ber bzw. Ver­ein von sei­nem Haus­recht Gebrauch machen und erfor­der­li­chen­falls eige­ne Vor­ga­ben zum Gesund­heits­heits­schutz machen. Da die Infek­ti­ons­zah­len und die Krank­schrei­bun­gen der­zeit noch immer sehr hoch sind appel­liert der Bran­den­bur­gi­sche Fris­bee­s­port-Ver­band wei­ter­hin, den Fris­bee­s­port mit Vor­sicht und aus­rei­chen­den Hygie­ne­maß­nah­men zu praktizieren.

Discgolf Season Opener in Eberswalde

Nach dem erfolg­rei­chen Sai­son-Auf­takt in Wie­sen­burg am 13. März, bei dem 47 Spieler:innen den neu­es­ten der bran­den­bur­gi­schen Par­cour­se tes­te­ten, orga­ni­sie­ren die Pots­da­mer Hyzer­n­auts nun kurz dar­auf ein Folge-Event.

Am 27. März wird der Par­cours im Fami­li­en­gar­ten Ebers­wal­de in zwei Run­den à 18 Bah­nen bespielt. Das beson­de­re am Tur­nier ist, dass es exklu­siv noch vor der offi­zi­el­len Öff­nung des Fami­li­en­gar­tens aus­ge­rich­tet wird, sodass die­ser am Sonn­tag ganz im Zei­chen des Disc­golf-Spor­tes steht.

Auf der Sei­te der Hyzer­n­auts gibt es wei­te­re Infor­ma­tio­nen. Für das Tur­nier anmel­den kön­nen sich Spie­len­de jeder Spiel­stär­ke hier.

Auf dem Weg zur WMUCC

In Vor­be­rei­tung auf die Teil­nah­me an der World Mas­ters Ulti­ma­te Club Cham­pi­on­ship 2022 in Limerick/Irland eröff­ne­te der Gold­fin­gers Ulti­ma­te Club e.V. Pots­dam bereits am 7. März sei­ne Out­door­sai­son mit einem Test­spiel gegen einen Top-Gegner. 

Als Geg­ner konn­te man die star­ke Ber­li­ner Mann­schaft des Hucks Ulti­ma­te Club Ber­lin e.V. in die Bran­den­bur­gi­sche Lan­des­haupt­stadt holen. Und so star­te­ten die Teams dann unter abend­li­chen Flut­licht und bei Tem­pe­ra­tu­ren knapp über Null ihren Kampf um Raum und Schei­be. Nach star­kem Beginn und anfäng­li­cher Füh­rung schli­chen sich mit zuneh­men­der Spiel­zeit sowie wei­ter sin­ken­den Tem­pe­ra­tu­ren auf Pots­da­mer Sei­te der eine oder ande­re Abstim­mungs­feh­ler in die­ser frü­hen Pha­se der Sai­son ein, so dass sich der Gold­fin­gers Ulti­ma­te Club e.V. am Ende mit 12:15 geschla­gen geben muss­te. Alles in allem haben bei­de Teams der Käl­te getrotzt und neben dem Spaß am Spiel auch vie­le tak­ti­sche Erkennt­nis­se gewonnen.

Wer den Bran­den­bur­gi­schen Ver­tre­tern bei der Club-WM auf ihrem Weg zur WM fol­gen möch­te, kann dies via Twit­ter unter #road­t­oli­me­rick, #wmucc22, @ultitweet oder auf der Ver­eins­sei­te tun. Der BBFV wünscht den Gold­fin­gers wei­ter eine gute Vorbereitung.

Übri­gens: Der Gold­fin­gers Ulti­ma­te Club e.V. freut sich über Spen­den und Spon­so­ren für die Teil­nah­me an der Klub-WM (Kon­takt: frisbee@goldfingers-potsdam.de)!

Verband organisiert eigene Discgolf-Putter

Der Bran­den­bur­gi­sche Fris­bee­s­port-Ver­band hat in sei­nem Bestand neu­er­dings eine klei­ne Men­ge an Discgolf-Puttern.

Der “bran­den­burg-rote” Auf­druck zeigt die Ver­bands­ab­kür­zung “BBFV” und die Web­adres­se “www.bbfv.org” . Die zwei run­den roten Strei­fen ste­hen für die bei­den Grün­dungs­ver­ei­ne Hyzer­n­auts e.V. und Gold­fin­gers Ulti­ma­te Club e.V. . Die Schei­be besticht durch sei­ne Schlicht­heit und wird künf­tig auf Bran­den­burgs Par­cours zum Put­ten für den letz­ten Wurf einer jeden Bahn dienen.

Auf­grund der klei­nen Auf­la­ge wer­den die Schei­ben vor­wie­gend zu Reprä­sen­ta­ti­ons­zwe­cken genutzt. Aller­dings wer­den auch weni­ge Stück­zah­len der Rari­tä­ten zum Ver­kauf ange­bo­ten. Der BBFV wird recht­zei­tig infor­mie­ren, wie ein­zel­nen Schei­ben erwor­ben wer­den können.

Charity-Eisgolfen der Hyzernauts

Auch in die­sem Jahr haben die Hyzer­n­auts Pots­dam wie­der eine fröh­li­che Schar Discgolfer:innen zum Eis­gol­fen am 6. Febru­ar ver­sam­meln kön­nen, die Wind und Wet­ter trotz­ten. Das beson­de­re am For­mat liegt dar­in, dass man sich für einen Euro einen „Mul­ligan“ kau­fen kann, also einen Extra­wurf, um das Spiel­ergeb­nis zu ver­bes­sern. Im Fina­le stei­gen die Prei­se für die Mul­ligans aller­dings deut­lich an …

Alle Ein­nah­men des Bene­fiz­tur­niers wur­den die­ses Jahr an den Stadt­ran­d­EL­Fen e.V. gespen­det. Zusam­men­ge­kom­men sind stol­ze 1500 Euro.

Und hier gibts eine Nach­le­se des Bene­fiz­tur­niers auf der Hyzernauts-Facebookseite.

BBFV-Verbandstag 2022

Am 08.02.2022 ab 18:30 Uhr hält der BBFV den Ver­bands­tag (Mit­glie­der­ver­samm­lung) online ab. Neben dem Bericht des Vor­stands über das Jahr 2021 und den Neu­wah­len wird der Haus­halts­plan beschlos­sen. Der Ver­bands­tag dient auch dem Aus­tausch der Ver­ei­ne aus dem 30.000 km² gro­ßen Flächenland.

Die Tages­ord­nung sieht fol­gen­der­ma­ßen aus:
TOP 1    Begrü­ßung
TOP 2    Wahl des Pro­to­koll­füh­rers
TOP 3    Fest­stel­lung der ord­nungs­ge­mä­ßen Ein­be­ru­fung
TOP 4    Geneh­mi­gung der Tages­ord­nung
TOP 5    Bericht des BBFV / Vor­stands
TOP 6    Ent­las­tung Vor­stand
TOP 7    Neu­wah­len (erwei­ter­ter Vor­stands)
TOP 8    Haus­halts­plan 2022
TOP 9    Jah­res­bei­trä­ge 2023
TOP 10    Aus­tausch För­der­mit­tel
TOP 11    Sat­zungs­än­de­run­gen (online Ver­samm­lun­gen)
TOP 12    Beschluss­fas­sung über Anträ­ge
TOP 13    Sonstiges

Der BBFV soll künf­tig noch bes­ser auf­ge­stellt wer­den und möch­te dazu ger­ne wei­te­re Vor­stands­po­si­tio­nen beset­zen. Wenn Ihr also ein bestimm­tes Inter­es­sen­ge­biet oder eine Fähig­keit habt, die Ihr für den BBFV ein­brin­gen möch­tet, wür­de sich der BBFV sehr freu­en. Es könn­ten Schwer­punkt­the­men wie Disc­golf, Öffent­lich­keits­ar­beit, Ver­an­stal­tun­gen und Meis­ter­schaf­ten, Brei­ten­sport, Schul­sport, Zusam­men­ar­beit mit Nach­barn (Ber­lin, MV, Sach­sen, Sach­sen-Anhalt, Polen) oder auch ande­re The­men von zukünf­ti­gen Vor­stands­mit­glie­dern mit Leben gefüllt wer­den.
Was Ihr dazu braucht? Moti­va­ti­on, den Fris­bee­s­port in Bran­den­burg zu ver­brei­ten und so viel (oder so wenig) Zeit, wie Ihr ger­ne inves­tie­ren möch­tet. Für Fra­gen zu den Auf­ga­ben der unter­schied­li­chen Pos­ten wür­de sich der BBFV-Vor­stand freu­en, wenn Ihr Euch ger­ne schon im Vor­feld meldet. 

Künftig Discgolfausstattung an Finsterwalder Grundschulen

Wie auf der Face­book­sei­te der Disc­go­nauts bekannt­ge­ge­ben, wer­den alle Fins­ter­wal­der Grund­schu­len in Kür­ze mit Disc­golf­kör­ben und Schei­ben aus­ge­stat­tet. Die Finan­zie­rung wur­de durch das soge­nann­te Sän­ger­stadt­bud­get ermöglicht. 

Die­se neue Aus­stat­tung wird es zukünf­tig vie­len Kin­dern mög­lich machen, sich inner­halb des Schul­kon­tex­tes im Disc­golf aus­zu­pro­bie­ren. Wir freu­en uns schon auf vie­le neue jun­ge Spie­le­rin­nen und Spie­ler in Brandenburg.

Der BBFV bedankt sich bei den Disc­go­nauts herz­lich für die Initia­ti­ve und das gro­ße Enga­ge­ment in der Nachwuchsförderung!