BBFV erhält LSB-Mitgliedsurkunde

Die Auf­nah­me des Bran­den­bur­gi­schen Fris­bee­s­port-Ver­ban­des in den Lan­des­sport­bund Bran­den­burg ist nun auch förm­lich durch die Mit­glied­sur­kun­de dokumentiert.

Der BBFV hat die ers­ten Jah­re seit sei­ner Grün­dung erfolg­reich dar­an gear­bei­tet, den Fris­bee­s­port in Bran­den­burg zu ver­brei­ten und bekann­ter zu machen. Dazu haben ins­be­son­de­re die Dis­zi­pli­nen Disc­golf und Ulti­ma­te Fris­bee bei­getra­gen. In den letz­ten Jah­ren sam­mel­ten die Bran­den­bur­ger Sportler*innen eine Viel­zahl an Titeln und waren in vie­len Pro­jek­ten und Ver­an­stal­tun­gen vertreten.

Der BBFV wird auch in den nächs­ten Jah­ren wei­ter für die Ver­brei­tung des Fris­bee­s­ports ein­tre­ten und sich aktiv in den LSB einbringen.

Fabian Frei und Florian Fischer im BBFV-Vorstand

Der Lan­des­ver­bands­tag des Bran­den­bur­gi­schen Fris­bee­s­port-Ver­ban­des fand 2021 coro­nabe­dingt digi­tal statt. Das For­mat wur­de pro­fes­sio­nell mit einer Kom­bi­na­ti­on aus Video­kon­fe­renz- und Wahl-Tool vor­be­rei­tet und durch­ge­führt. Dazu gilt ein beson­de­rer Dank an Basil Becker und Flo­ri­an Fischer. So ent­sand­ten auch alle fünf Mit­glieds­ver­ei­ne die gro­ße Anzahl von 26 Dele­gier­ten zum Verbandstag. 

Es erfolg­te ein Rück­blick auf das Jahr 2020, in dem trotz schwie­ri­ger Bedin­gun­gen sowohl im Disc­golf als auch im Ulti­ma­te Erfol­ge gefei­ert und eini­ge Ver­an­stal­tun­gen durch­ge­führt wer­den konn­ten. Eben­so konn­ten mit den Chain­ga­roos Cott­bus und dem Fami­li­en­sport­ver­ein Ober­ha­vel zwei neue Mit­glie­der begrüßt wer­den. Als lang­jäh­ri­ger Kas­sen­wart wur­de Andrè Gess­ner für sei­ne sehr gute Arbeit geehrt.

Fabi­an Frei wur­de als neu­er Kas­sen­wart gewählt, Flo­ri­an Fischer als Abtei­lungs­lei­ter Ulti­ma­te. Anna Fin­zel und Lars Schmäh wur­den im Vor­stand bestätigt.

Die Arbeits­schwer­punk­te für 2021 lie­gen in der Wie­der­auf­nah­me des Spiel- und Trai­nings­be­triebs mit der Pan­de­mie und im Auf­bau des För­der­sys­tems, zudem im März Work­shops mit Ver­tre­tern aller Ver­ei­ne statt­fin­den sollen. 

BBFV als LFV anerkannt

Der Lan­des­sport­bund Bran­den­burg hat auf sei­ner Prä­si­di­ums­sit­zung am 01.02.2021 den Bran­den­bur­gi­schen Fris­bee­s­port-Ver­band e. V. als Lan­des­fach­ver­band im LSB anerkannt.

Damit hat der BBFV einen wei­te­ren bedeu­ten­den Schritt zur För­de­rung des Fris­bee­s­ports in Bran­den­burg voll­zo­gen. Als vom LSB aner­kann­ter Sport­fach­ver­band ist nun auch der Fris­bee­s­port offi­zi­el­ler Bestand­teil der bran­den­bur­gi­schen Sportfamilie.

Verbandstag am 17.02.21

Am 17.02.21 wird der 6. Ver­bands­tag des Bran­den­bur­gi­schen Fris­bee­s­port-Ver­ban­des e. V. BBFV abge­hal­ten. Alle Mit­glie­der und Inter­es­sier­te sind herz­lich ein­ge­la­den! Um 18:30 Uhr star­tet die Online-Mit­glie­der­ver­samm­lung – coro­nabe­dingt digi­tal. Fol­gen­de Tages­ord­nung ist vorgesehen:

  • Begrü­ßung
  • Bestim­mung ProtokollführerIn
  • Fest­stel­lung der ord­nungs­ge­mä­ßen Einberufung
  • Geneh­mi­gung der Tagesordnung
  • Bericht des Vor­stan­des und der Kassenprüfer
  • Stand LSB-Auf­nah­me, Bera­tung zur Verbandsförderung
  • Ent­las­tung des Vorstandes
  • Neu­wah­len
  • Beschluss Haus­halts­plan 2021
  • Beschluss Jah­res­bei­trä­ge 2022
  • Sat­zungs­än­de­run­gen
  • Beschluss­fas­sung über Anträge
  • Sons­ti­ges, aus den Vereinen

In die­sem Jahr ste­hen die Wah­len des geschäfts­füh­ren­den und erwei­ter­ten Vor­stands sowie zwei­er Kas­sen­prü­fe­rIn­nen an. Alle Mit­glie­de­rIn­nen und am Fris­bee­s­port inter­es­sier­te sind herz­lich ein­ge­la­den, am 17.02.2021 online dabei zu sein und sich zum Fris­bee­s­port in Bran­den­burg auszutauschen.

Online ins Jahr 2021

Der BBFV wünscht allen ein gesun­des neu­es Jahr und die Rück­kehr zur sport­li­chen Nor­ma­li­tät! Auch im Jahr 2021 star­tet unser Fris­bee­s­port im wesent­li­chen wie­der digi­tal, mit AHA‑L und Hygie­ne­kon­zept. Nach der der­zeit gül­ti­gen Ein­däm­mungs­ver­ord­nung gilt in Bran­den­burg : erlaubt sind nur Indi­vi­du­al­sport (allein, zu zweit, mit Ange­hö­ri­gen des eige­nen Haus­halts), Schul­sport unter frei­em Him­mel (sofern Prä­senz­un­ter­richt erfolgt) sowie Trai­nings- und Wett­kampf­be­trieb der Bun­des­li­ga­teams. Bit­te beach­tet die jewei­li­gen Ver­ord­nungs­än­de­run­gen (wir hal­ten Euch hier auf dem Lau­fen­den) und die Rege­lun­gen in Euren Gemein­den, Städ­ten und Land­krei­sen. Auch ist die 15-km Umkreis­re­ge­lung (bb-viewer.geobasis-bb.de -> Kar­ten­ebe­ne -> Corona:15km-Grenze ) zu beach­ten, wenn im Land­kreis der Inzi­denz­wert über 200 liegt. Hier fin­det Ihr die Hygie­ne­richt­li­ni­en des BBFV für Ulti­ma­te und Disc­golf.

Auf­grund der der­zei­ti­gen Ein­schrän­kun­gen durch die Coro­na-Pan­de­mie kön­nen DOSB-Lizen­zen im C- und B‑Bereich, die inner­halb bzw. zum Ende des Jah­res 2021 ungül­tig wer­den, auch ohne kom­plet­ten Fort­bil­dungs­nach­weis um wei­te­re 12 Mona­te ver­län­gert werden.

Online-Fris­bee-Ver­an­stal­tung

Wie in den letz­ten Mona­ten wer­den auch bis auf Wei­te­res die nächs­ten Ver­eins- und Ver­bands­ver­samm­lun­gen digi­tal erfol­gen. Die Rechts­grund­la­ge dafür ist das Coro­na-Abmil­de­rungs­ge­setz (Art. 2, § 5, Abs. 2) und gilt zunächst bis Ende 2021. So fin­det auch der BBFV-Ver­bands­tag am 17.02.2021 um 18:30 Uhr erst­mals digi­tal statt.

BBFV-Statistik 2020

Der Bran­den­bur­gi­sche Fris­bee­s­port-Ver­band BBFV blickt auf ein Jahr 2020 zurück, wel­ches wir alle etwas anders erwar­tet hät­ten. Aber trotz Coro­na konn­ten die Mit­glie­der des BBFV wie­der zahl­rei­che sport­li­che Erfol­ge in die Mark holen. Zu aller erst sind hier die Disc­gol­fer der Hyzer­n­auts mit Anto­nia Faber und Oli­ver Möl­le­mann zu nen­nen, die Deut­sche Meis­ter­ti­tel im Disc­golf nach Bran­den­burg hol­ten. Mit Edel­me­tall kehr­ten auch Susann Fischer (Sil­ber) sowie Mar­tin Dör­ken und Jens Erd­mann (bei­de Bron­ze) von den Deut­schen Meis­ter­schaf­ten aus Wol­fen­büt­tel zurück.

Der Mann­schafts­sport Ulti­ma­te Fris­bee war 2020 erheb­lich durch die coro­nabe­ding­ten Ein­schrän­kun­gen betrof­fen. Zu Beginn des Jah­res konn­ten noch die Deut­schen Hal­len­meis­ter­schaf­ten aus­ge­spielt wer­den. Hier­bei beleg­ten die Her­ren der Pots­da­mer Gold­fin­gers mit dem 5. Platz in der 1. Liga ihr bis­her bes­tes Resul­tat. Auch die Frau­en der Gold­fin­gers beleg­ten einen guten 5. Platz in der 2. Liga. Die Out­door-DM fiel der Pan­de­mie zum Opfer, aber im Herbst sicher­te sich das Mixed-Team noch den Titel bei den Ber­lin-Bran­den­bur­gi­schen Meisterschaften.

Der BBFV bedankt sich auch 2020 für die fan­tas­ti­sche Arbeit der Ver­ei­ne. Denn es ist ihnen gelun­gen, trotz ein­ge­schränk­tem Sport­be­trieb aber dafür mit inno­va­ti­ven Ideen ihre Mit­glie­der wei­ter zu bin­den. Das zeigt den beson­de­ren Spi­rit in unse­rer Frisbee-Familie.

Mit Stand 01.12.2020 konn­ten die Ver­ei­ne sogar wei­te­re Mit­glie­der gewin­nen und die Mit­glie­der­zahl auf über 200 sta­bi­li­sie­ren. Ein deut­li­ches Wachs­tum war bei den akti­ven Mit­glie­dern zu ver­zeich­nen. Die Pas­siv­mit­glied­schaf­ten sind leicht zurück gegan­gen. Hier liegt auch eine Auf­ga­be für die nächs­te Zeit, die Attrak­ti­vi­tät der Ver­ei­ne auch für Pas­siv­mit­glie­der sicht­ba­rer zu machen. DFV und BBFV haben hier schon ein Bei­trag geleis­tet und erhe­ben für pas­si­ve Mit­glie­der kei­ne Gebühr mehr.

Bis Anfang Dezem­ber zeich­net sich auch im fünf­ten Jahr des Bestehens des BBFV eine gleich­mä­ßi­ge­re Ver­tei­lung der Alters­grup­pen ab. Beson­ders stark im Ver­gleich zum Durschnitt des LSB sind im bran­den­bur­gi­schen Fris­bee­s­port die wich­ti­gen Alters­grup­pen 19–26 Jah­re, 27–40 Jah­re und 41–50 Jah­re vertreten.

Der BBFV wünscht allen Mit­glie­dern und Fris­bee-Inter­es­sier­ten einen guten Rutsch und freut sich auf tol­le gemein­sa­me Sport­mo­men­te in 2021!

BBFV begrüßt FSVO

Auf der letz­ten Vor­stands­sit­zung des Bran­den­bur­gi­schen Fris­bee­s­port-Ver­ban­des e.V. im Jahr 2020 wur­de die Auf­nah­me der Fris­bee­ab­tei­lung des Fami­li­en-Sport-Ver­eins Ober­ha­vel e.V. in den BBFV ein­stim­mig beschlossen.

Logo des Fami­li­en-Sport-Ver­eins Ober­ha­vel e. V.

Gera­de das beson­de­re Enga­ge­ment des FSVO im Breiten‑, Kin­der- und Gesund­heits­sport und die Offen­heit für neue Sport­an­ge­bo­te pas­sen gut zum Spi­rit in der Fris­bee­s­port­fa­mi­lie. Der FSVO bie­tet sei­ne Sport­kur­se der­zeit in Ber­lin, Fürs­ten­berg, Gran­see, Hen­nigs­dorf, Krem­men, Lee­ge­bruch, Müh­len­beck und Ora­ni­en­burg an. Die Fris­bee­s­port­ab­tei­lung hält für sei­ne Mit­glie­der zur Zeit ein Ange­bot mit ca. 9 mobi­len Disc­golf­kör­ben und diver­sen Schei­ben­sets bereit. Die Dis­zi­plin Disc­golf kann auch unter den beson­de­ren Hygie­ne­be­stim­mun­gen sehr gut ein­zeln oder zu zweit unter frei­em Him­mel wahr­ge­nom­men wer­den. Der BBFV freut sich auf die Zusam­men­ar­beit mit einem der größ­ten Sport­ver­ei­ne im Land­kreis Oberhavel!

LSB-Aufnahme steht bevor

Der Bran­den­bur­gi­sche Fris­bee­s­port-Ver­band e.V. – BBFV – wächst auch in Coro­na­zei­ten kon­ti­nu­ier­lich. Zu Beginn des Jah­res tra­ten die Fins­ter­wal­der N8fiwa Disc­go­nauts und im Som­mer die Cott­bus­ser Chain­ga­roos dem Lan­des­ver­band bei. Inzwi­schen liegt vom Fami­li­en-Sport-Ver­ein Ober­ha­vel auch ein Auf­nah­me­an­trag aus dem Kreis­sport­bund Ober­ha­vel vor. Mit den Pots­da­mer Ver­ei­nen Gold­fin­gers Ulti­ma­te Club und Hyzer­n­auts sind dann fünf Ver­ei­ne aus vier Stadt- bzw. Kreis­sport­bün­den Mit­glied im BBFV.

Der­zeit haben die vier Mit­glieds­ver­ei­ne bereits über 200 Ein­zel­mit­glie­der im Deut­schen Fris­bee­s­port Ver­band gemel­det. Mit der Auf­nah­me des FSV Ober­ha­vel wird die Mit­glie­der­zahl wei­ter wachsen. 

Dass gera­de in die­ser schwie­ri­gen Pan­de­mie­zeit der Mann­schafts­geist – in den Fris­bee­dis­zi­pli­nen ger­ne Spi­rit genannt – so stark ist, die Mit­glie­der ihren Fris­bee­ver­ei­nen und ‑abtei­lun­gen die Treue hal­ten und sich sogar neue Ver­ei­ne und Abtei­lun­gen grün­den, zeugt von den beson­de­ren Zukunfts­chan­cen des Frisbeesports.

Um die­sen Spi­rit des Fris­bee­s­ports auch in den LSB zu tra­gen, wird der BBFV in Kür­ze einen Auf­nah­me­an­trag als Lan­des­fach­ver­band Fris­bee­s­port an den LSB Bran­den­burg stellen. 

8.000 EUR für Discgolf

In den ver­gan­ge­nen Mona­ten haben die Fins­ter­wal­der Disc­go­nauts und die Pots­da­mer Hyzer­n­auts höchst erfolg­reich die Wer­be­trom­mel gerührt. Über Crowd­fun­ding-Aktio­nen konn­ten so ins­ge­samt 8.000 EUR für zwei der bran­den­bur­gi­schen Fris­bee­s­port­ver­ei­ne ein­ge­wor­ben werden.

Bei https://www.99funken.de/mach-licht-an haben die Disc­gol­fer aus dem Elbe-Els­ter­kreis ihr Fun­ding­ziel über­trof­fen und 7.038 EUR für die Strom­erschlie­ßung des Ver­eins­heims gene­riert. Aber auch damit ist die Arbeit und die Finan­zie­rung noch nicht abge­schlos­sen – wer finan­zi­ell oder hand­werk­lich unter­stüt­zen möch­te, ist wei­ter willkommen!

Für neue Disc­golf­kör­be im Volks­park Pots­dam haben die Pots­da­mer Hyzer­n­auts auf https://www.gemeinsam-fuer-potsdam.de/wettbewerb/sport-freizeit-wettbewerb/neue-discgolfkoerbe-braucht-der-volkspark/ gewor­ben. Hier erreich­te der Fris­bee­ver­ein zwar nicht die meis­ten Stim­men, über­zeug­te die Fach-Jury aber mit sei­ner Idee und gewann dadurch den mit 1.000 EUR dotier­ten Jurypreis!

Der BBFV gra­tu­liert den bei­den Mit­glieds­ver­ei­nen zu die­sen tol­len Erfolgen!

DFV Online-JHV

Die dies­jäh­ri­gen Jah­res­ver­samm­lun­gen der Ulti­ma­te­ab­tei­lung und des gesam­ten DFV fin­den coro­nabe­dingt online statt.

Die Online-Jah­res­ver­samm­lung der Ulti­ma­te­ab­tei­lung fin­det am Frei­tag, den 06.11.2020 um 17:00 Uhr statt. Der öffent­li­che Link lau­tet: http://tiny.cc/wokzsz . Unter  http://tiny.cc/2ckzsz fin­det Ihr alle Unter­la­gen zur Sit­zung. Als stimm­be­rech­tig­ter Dele­gier­ter für den BBFV wur­de Flo­ri­an Fischer vom Vor­stand des Lan­des­ver­ban­des Bran­den­burg entsandt.

Am Sonn­tag, den 08.11.2020 um 10:00 Uhr star­tet dann die Jah­res­ver­samm­lung des DFV. Der öffent­li­che Link lau­tet: http://tiny.cc/7bkzsz . Unter  http://tiny.cc/2ckzsz fin­det Ihr alle Unter­la­gen zur Sit­zung. Als stimm­be­rech­tig­ter Dele­gier­ter für den BBFV wur­de Lars Schmäh vom Vor­stand des Lan­des­ver­ban­des Bran­den­burg entsandt.

Der BBFV wür­de sich über eine rege Teil­nah­me an den bei­den Online-Ver­an­stal­tun­gen freuen!