“First Run” in Cottbus

Der Cott­bus­ser Disc­golf Ver­ein “Chain­ga­roos Cott­bus e.V.” begeht am 23.04.22 die Pre­mie­re des neu­en Tur­nier­for­mats “First Run”. Mit die­sem Event wird in der Lau­sitz der Sai­son­auf­takt im Fris­bee­s­port gefei­ert. Das Tur­nier soll sich neben den bekann­ten Dou­bles­for­ma­ten als Ein­zel­for­mat etablieren.

Die Cott­bu­ser Disc­gol­fer koope­rie­ren für die Ver­an­stal­tung mit dem Spree­au­en­park, in den wie­der ein wun­der­ba­rer Par­cours gezau­bert wird. Am 23.04.22 star­ten ab 9:30 Uhr die 32 Teilnehmer*innen. Auf 18 Bah­nen wett­ei­fern die Spieler*innen in drei Divi­sio­nen (Frau­en, Mas­ters, Junio­ren) um die Siegtrophäen.

Die Chain­ga­roos freu­en sich auch über Zuschauer*innen. Für Ver­pfle­gung und eine Tom­bo­la mit attrak­ti­ven Prei­sen ist gesorgt. 

Ultimate Frisbee: Start in die WM-Saison

Am 23. und 24.04.2022 star­ten die Pots­da­mer Gold­fin­gers in die Out­door-Sai­son. Das Ulti­ma­te-Fris­bee-Team aus der bran­den­bur­gi­schen Lan­des­haupt­stadt mit dem Höhe­punkt Ende Juni bei der Klub-WM in Limerick/Irland begrüßt zum Sai­son­auf­takt hoch­ka­rä­ti­ge Geg­ner in der Lan­des­haupt­stadt. Erst­li­ga­teams aus Ham­burg, Mün­chen, Ber­lin, Beckum und Osna­brück haben ihr Kom­men angekündigt.

“Das Tur­nier mit 8 so star­ken Teams wird ein ech­ter Grad­mes­ser für unse­re Mann­schaft. Nach der har­ten Vor­be­rei­tung wer­den wir sehen, wo wir zwei Wochen vor der Klub-EM in Wroclaw/Polen ste­hen”, so der Trai­ner Kim Gietzen.

Dar­über hin­aus spie­len am Sams­tag die bes­ten 3 Frau­en­teams aus Ber­lin und Bran­den­burg ihre Sai­son­er­öff­nung.
Zuschauer*innen sind am Wochen­en­de bei frei­em Ein­tritt herz­lich auf der Sport­an­la­ge Temp­li­ner Stra­ße willkommen.

Ver­an­stal­tungs­ort: Sport­ge­län­de Pots­da­mer Sport­uni­on, Temp­li­ner Str. 24, 14473 Pots­dam (mit den Pots­da­mer Frau­en und dem Pots­da­mer WM-Team) sowie Sport­park Luft­schiff­ha­fen, Neben­sta­di­on an der Havel, Olym­pi­scher Weg 2, 14471 Pots­dam (mit dem Pots­da­mer Open-Team)
Spiel­zei­ten: Sams­tag zwi­schen 09:00 Uhr und 20:00 Uhr, Son­tag ab 09:00 Uhr, Fina­le um 13:45 Uhr (Sport­ge­län­de Temp­li­ner Str. 24)

BBFV fördert Junior-Trainingslager im Sport- und Bildungszentrum Lindow

Quel­le: Dani­el Zeis

Vom 10.–11.04.22 fand erst­ma­lig ein Junior*innen Trai­nings­la­ger im Ulti­ma­te Fris­bee in Bran­den­burg statt. Das Trai­nings­la­ger wur­de vom Gold­fin­gers Ulti­ma­te Club e.V. orga­ni­siert und finan­zi­ell vom Bran­den­bur­gi­schen Fris­bee­s­port-Ver­band e.V. unterstützt.

Quel­le: Dani­el Zeis

Ziel ist es, die bran­den­bur­gi­schen Junior*innen auf Ihrem Weg zur Qua­li­fi­ka­ti­on zur Deut­schen Junio­ren­meis­ter­schaft zu för­dern und mög­lichst die Qua­li­fi­ka­ti­on für die Deut­schen Junio­ren Meis­ter­schaf­ten im Sep­tem­ber in Ber­lin zu erreichen.

Das zwei­tä­gi­ge Trai­nings­la­ger für die 14 Junior*innen bestand aus Theo­rie- und Pra­xis­ein­hei­ten und einem gesel­li­gen Abend auf der Bow­ling­bahn. Am Sonn­tag wur­de das Trai­nings­la­ger mit einem Abschluss­spiel auf der wun­der­schö­nen Sport­an­la­ge beendet. 

Gesetzliche Corona-Beschränkungen zum 3.4.22 aufgehoben

Erst­mals seit Beginn der Pan­de­mie im Jahr 2020 gibt es ab dem 03.04.2022 im Land Bran­den­burg im Fris­bee­s­port kei­ne gesetz­lich vor­ge­schrie­be­nen Ein­schrän­kun­gen mehr. Die Frisbeesportler*innen kön­nen unein­ge­schränkt ihrem Hob­by nach­ge­hen. Grund­la­ge für die Rück­kehr in den ganz nor­ma­len sport­li­chen All­tag ist die neue SARS-CoV-2-Infek­ti­ons­schutz-Basis­maß­nah­men­ver­ord­nung, die das Bran­den­bur­ger Kabi­nett am 29. März ver­ab­schie­de­te und die am 03.04.22 in Kraft tritt.

Dies bedeu­tet, dass mit die­sem Datum im Sport kei­ne gesetz­li­chen Zugangs­be­schrän­kun­gen mehr gel­ten, weder beim Trai­ning, noch bei Wett­kämp­fen oder Sport­ver­an­stal­tun­gen in geschlos­se­nen Räu­men. Auch eine Mas­ken­pflicht ist weder bei Sport­groß­ver­an­stal­tun­gen noch bei Ver­eins­sit­zun­gen, Indoor­sport oder ähn­li­chen Anläs­sen gesetz­lich vorgeschrieben.

Außer­dem sind Sport­an­ge­bo­te in Kitas, der Kin­der­ta­ges­pfle­ge und in Hor­ten zuläs­sig, ein­schließ­lich der Nut­zung von Schwimm­hal­len. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen sind beim MBJS nachzulesen.

Unab­hän­gig von den gesetzt­li­chen Vor­ga­ben, kann jeder Sport­an­la­gen­be­trei­ber bzw. Ver­ein von sei­nem Haus­recht Gebrauch machen und erfor­der­li­chen­falls eige­ne Vor­ga­ben zum Gesund­heits­heits­schutz machen. Da die Infek­ti­ons­zah­len und die Krank­schrei­bun­gen der­zeit noch immer sehr hoch sind appel­liert der Bran­den­bur­gi­sche Fris­bee­s­port-Ver­band wei­ter­hin, den Fris­bee­s­port mit Vor­sicht und aus­rei­chen­den Hygie­ne­maß­nah­men zu praktizieren.

Discgolf Season Opener in Eberswalde

Nach dem erfolg­rei­chen Sai­son-Auf­takt in Wie­sen­burg am 13. März, bei dem 47 Spieler:innen den neu­es­ten der bran­den­bur­gi­schen Par­cour­se tes­te­ten, orga­ni­sie­ren die Pots­da­mer Hyzer­n­auts nun kurz dar­auf ein Folge-Event.

Am 27. März wird der Par­cours im Fami­li­en­gar­ten Ebers­wal­de in zwei Run­den à 18 Bah­nen bespielt. Das beson­de­re am Tur­nier ist, dass es exklu­siv noch vor der offi­zi­el­len Öff­nung des Fami­li­en­gar­tens aus­ge­rich­tet wird, sodass die­ser am Sonn­tag ganz im Zei­chen des Disc­golf-Spor­tes steht.

Auf der Sei­te der Hyzer­n­auts gibt es wei­te­re Infor­ma­tio­nen. Für das Tur­nier anmel­den kön­nen sich Spie­len­de jeder Spiel­stär­ke hier.

Trainerlizenzen Frisbeesport

Der BBFV und der DFV bie­ten in 2022 wie­der Lehr­gän­ge für Trai­ner­li­zen­zen im Fris­bee­s­port an. Für den BBFV sind gut aus­ge­bil­de­te Übungs­lei­ter eine wich­ti­ge Vor­aus­set­zung für die wei­te­re Ent­wick­lung des Schei­ben­s­ports – sowohl im Brei­ten­sport als auch im leis­tungs­ori­en­tier­ten Fris­bee­s­port. Daher wird die Schwer­punkt­för­de­rung des BBFV in 2022 die finan­zi­el­le Unter­stüt­zung der Teilnehmer*innen an den Lehr­gän­gen sein.

Ers­te Aus- und Wei­ter­bil­dungs­kur­se star­ten 2022 im Süden und Wes­ten der Repu­blik. Im Juni, Sep­tem­ber und Okto­ber fin­den die Kur­se in unse­rem Ver­bands­ge­biet statt.

Der Basis­lehr­gang Fris­bee­s­port Stu­fe fin­det in der 25. Kalen­der­wo­che, 20.–25. Juni 2022, bei der Turn­ge­mein­de 1848 in Ber­lin, ein wei­ter­erBa­sis­lehr­gang Stu­fe 1 Fris­bee­s­port an 3 Wochen­en­den (23.–25. Sept., 30. Sept.-2. Okt. und 21.–23. Okt. 2022) im Sport- und Erho­lungs­park Straus­berg und der Auf­bau­lehr­gang Ulti­ma­te Stu­fe 1 in der 43. Kalen­der­wo­che, 24.–29.10.2022, bei der Turn­ge­mein­de 1848 in Ber­lin statt.

Unse­re DFV-Trai­ner-Lizen­zen sind im LSB Bran­den­burg den DOSB-Trai­ner­li­zenz gleich­ge­stellt.

Anmel­den könnt Ihr Euch hier. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­det Ihr auch auf der DFV-Sei­te. Anträ­ge zur finan­zi­el­len För­de­rung der Teil­neh­mer­ge­büh­ren sen­det bit­te an vorstnd@bbfv.org.

Schu­lun­gen für Disc­golf-Tur­nier­di­rek­to­ren fin­den am 16. und 23.03.2022 online statt. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Anmel­dun­gen fin­det Ihr hier.

Auf dem Weg zur WMUCC

In Vor­be­rei­tung auf die Teil­nah­me an der World Mas­ters Ulti­ma­te Club Cham­pi­on­ship 2022 in Limerick/Irland eröff­ne­te der Gold­fin­gers Ulti­ma­te Club e.V. Pots­dam bereits am 7. März sei­ne Out­door­sai­son mit einem Test­spiel gegen einen Top-Gegner. 

Als Geg­ner konn­te man die star­ke Ber­li­ner Mann­schaft des Hucks Ulti­ma­te Club Ber­lin e.V. in die Bran­den­bur­gi­sche Lan­des­haupt­stadt holen. Und so star­te­ten die Teams dann unter abend­li­chen Flut­licht und bei Tem­pe­ra­tu­ren knapp über Null ihren Kampf um Raum und Schei­be. Nach star­kem Beginn und anfäng­li­cher Füh­rung schli­chen sich mit zuneh­men­der Spiel­zeit sowie wei­ter sin­ken­den Tem­pe­ra­tu­ren auf Pots­da­mer Sei­te der eine oder ande­re Abstim­mungs­feh­ler in die­ser frü­hen Pha­se der Sai­son ein, so dass sich der Gold­fin­gers Ulti­ma­te Club e.V. am Ende mit 12:15 geschla­gen geben muss­te. Alles in allem haben bei­de Teams der Käl­te getrotzt und neben dem Spaß am Spiel auch vie­le tak­ti­sche Erkennt­nis­se gewonnen.

Wer den Bran­den­bur­gi­schen Ver­tre­tern bei der Club-WM auf ihrem Weg zur WM fol­gen möch­te, kann dies via Twit­ter unter #road­t­oli­me­rick, #wmucc22, @ultitweet oder auf der Ver­eins­sei­te tun. Der BBFV wünscht den Gold­fin­gers wei­ter eine gute Vorbereitung.

Übri­gens: Der Gold­fin­gers Ulti­ma­te Club e.V. freut sich über Spen­den und Spon­so­ren für die Teil­nah­me an der Klub-WM (Kon­takt: frisbee@goldfingers-potsdam.de)!

Discgolf Season Opener in Wiesenburg

Die Fris­bee-Schei­ben flie­gen nun auch im Flä­ming! Die Coun­ty Gol­fer aus Wie­sen­burg eröff­nen am 13.03.22 ihre Disc­golf-Sai­son auf dem klei­nen aber fei­nen Par­cours zwi­schen Bahn­hof und Schloss Wie­sen­burg am Ran­de des Fläming.

Es wer­den 3 12er Run­den gespielt. Das Play­ers Mee­ting ist um 9:30 Uhr im Bis­tro, der Tur­nier­start erfolgt um 10:00 Uhr. Anmel­dun­gen erfol­gen über disc­golf­me­rix für bis zu 48 Starter*innen. Der BBFV wünscht bei der ers­ten Ver­an­stal­tung auf dem Par­cours gutes Gelingen!

Übri­gens: die Anrei­se zu Bran­den­burgs west­lichs­tem Disc­golf-Par­cours erfolgt sehr gut mit den Öffis: ohne Umstei­gen mit dem RE7 in 70 Minu­ten ab Ber­lin Haupt­bahn­hof, in 42 Minu­ten ab Pots­dam-Reh­brü­cke, in 27 Minu­ten ab Des­sau Haupt­bahn­hof oder in 1:44 Stun­den mit einem Umstieg ab Leip­zig Hauptbahnhof.

LSB-Jahreszahlen mit Frisbee

Der Lan­des­sport­bund Bran­den­burg hat sei­ne sta­tis­ti­schen Erhe­bun­gen für das Jahr 2022 veröffentlicht.

Nach 2 Coro­na-Jah­ren sind in den Sport­ver­ei­nen Bran­den­burgs rund 345.000 Sportler*innen orga­ni­siert. in 2022 sind dies zwar etwas mehr als im Jahr 2021 aber noch 10.000 Sportler*innen weni­ger als vor Coro­na 2020.

Die Zah­len­freaks fin­den die genau­en sta­tis­ti­schen Aus­wer­tun­gen auf den Sei­ten des LSB. Im zwei­ten Jahr dabei ist auch der Bran­den­bur­gi­sche Fris­bee­s­port-Ver­band e.V. (BBFV) . In der alpha­be­ti­schen Lis­tung fin­det man ihn zwi­schen Flo­or­ball und der Über­macht Fuß­ball. In der LSB-Sta­tis­tik weist Bran­den­burgs Fris­bee­s­port 229 orga­ni­sier­te Mit­glie­der auf und wächst kon­ti­nu­ier­lich wei­ter. Bei den klei­nen Ver­bän­den steht Fris­bee­s­port zah­len­mä­ßig bereits vor Base- und Soft­ball, Bob- und Schlit­ten­sport, Eis­sport und Gehörlosensport.

Gera­de wäh­rend der Coro­na-Ein­schrän­kun­gen hat ins­be­son­de­re Disc­golf zahl­rei­che Anhänger*innen des Out­door­sports gewon­nen. Für die Ver­ei­ne gilt es, den unor­ga­ni­sier­ten Spieler*innen die Vor­zü­ge einer Ver­eins­mit­glied­schaft dar­zu­le­gen, um auch die der­zeit noch unor­ga­ni­sier­ten Frisbeesportler*innen – gera­de an den Disc­golf­par­cours-Stand­or­ten – für das Ver­eins­we­sen zu gewinnen.

Verband organisiert eigene Discgolf-Putter

Der Bran­den­bur­gi­sche Fris­bee­s­port-Ver­band hat in sei­nem Bestand neu­er­dings eine klei­ne Men­ge an Discgolf-Puttern.

Der “bran­den­burg-rote” Auf­druck zeigt die Ver­bands­ab­kür­zung “BBFV” und die Web­adres­se “www.bbfv.org” . Die zwei run­den roten Strei­fen ste­hen für die bei­den Grün­dungs­ver­ei­ne Hyzer­n­auts e.V. und Gold­fin­gers Ulti­ma­te Club e.V. . Die Schei­be besticht durch sei­ne Schlicht­heit und wird künf­tig auf Bran­den­burgs Par­cours zum Put­ten für den letz­ten Wurf einer jeden Bahn dienen.

Auf­grund der klei­nen Auf­la­ge wer­den die Schei­ben vor­wie­gend zu Reprä­sen­ta­ti­ons­zwe­cken genutzt. Aller­dings wer­den auch weni­ge Stück­zah­len der Rari­tä­ten zum Ver­kauf ange­bo­ten. Der BBFV wird recht­zei­tig infor­mie­ren, wie ein­zel­nen Schei­ben erwor­ben wer­den können.