Archiv der Kategorie: Aktuelles

Ultimate-DM Restart

Vom 11.–12.09.21 war auch das Team des Gold­fin­gers Ulti­ma­te Club e.V. Pots­dam beim DM-Restart im Ulti­ma­te-Fris­bee im Ein­satz. Mit den Gold­fin­gers ist ein Team aus Bran­den­burg in der 1. Liga Ulti­ma­te vertreten.

Die Ver­an­stal­tung in Karls­ru­he been­de­te das bran­den­bur­gi­sche Team auf Platz 13 von 16 und spielt damit auch im nächs­ten Jahr in der 1. Liga. In die­sem Jahr wur­de die 1. Liga coro­nabe­dingt in zwei Grup­pen (1–8 und 9–16) aus­ge­spielt. Nach knap­pen Nie­der­la­gen gegen die favo­ri­sier­ten Teams fei­er­ten die Gold­fin­gers im letz­ten Spiel gegen die Gast­ge­ber aus Karls­ru­he einen 15:14 Sieg in einem hart umkämpf­ten Spiel. 

Beson­ders her­vor­zu­he­ben ist der Spi­rit­sieg des bran­den­bur­gi­schen Teams. In der Spi­rit­wer­tung lagen die Gold­fin­gers am Ende mit 11,8 Punk­ten vor Karls­ru­he und Mar­burg (bei­de 11,6).

Im von Nico Rau­schen­bach betreu­ten Team der Gold­fin­gers waren in Karls­ru­he dabei: Rum­en Lip­pold, Kim Giet­zen, Jose Cruces, Mat­thi­as Röth, Tors­ten Ber­ger, Erik Frei­er, Tho­mas Berg, Flo­ri­an Fischer, Robert Fruth, Bela Felsch, Wie­land Frei­mark, Tino Uhl­ig, And­res Pra­do und Mar­tin Liessner.

DM-Medaillen im Discgolf

Bran­den­burgs Frisbeesportler*innen waren am zwei­ten Sep­tem­ber-Wochen­en­de bei den Deut­schen Meis­ter­schaf­ten sehr erfolgreich.

Bei der DM im Disc­golf waren 7 Sportler*innen aus des BBFV in Frei­burg am Start. Dabei hol­te sich Anto­nia Faber den DM-Titel bei den Frau­en. Nach­dem Wieb­ke Jahn vor der letz­ten Run­de noch punkt­gleich mit Anto­nia Faber von den Hyzer­n­auts in Front lag, spiel­te sich Anto­nia Faber in der Final­run­de einen Vor­sprung von 4 Wurf her­aus und ver­tei­dig­te damit ihren DM-Titel.

Der BBFV gra­tu­liert auch Geor­ge Braun zum DM-Titel. Er gewann sou­ve­rän bei den Mas­ters 60 mit gran­dio­sen 20 Wurf Vorsprung.

Sil­ber hol­te Jens Erd­mann (Mas­ters 40) nach einer tol­len Auf­hol­jagd in der Final­run­de (12 unter Par). In die­ser Klas­se ver­pass­te Mar­tin Dör­ken äußerst knapp das Podest und wur­de mit nur 2 Wurf Abstand Vierter.

Die vier­te Medail­le hol­te Oli­ver Möl­le­mann in der Klas­se Mas­ters 50. In der Open-Divi­si­on wur­de Jero­me Braun her­vor­ra­gen­der Fünf­ter, nach dem er in der Final­run­de die bes­te Run­de über­haupt (13 unter Par) spiel­te. Auch Vic­tor Braun erreich­te in die­ser Klas­se die Final­run­de und been­de­te die­se auf einem tol­len 13. Platz von ins­ge­samt 56 Startern.

Mit vier Medail­len und drei wei­te­ren guten Plat­zie­run­gen zeig­ten die Vertreter*innen aus der Disc­golf-Hoch­burg Pots­dam (Hyzer­n­auts e.V.), dass in Bran­den­burg hoch­klas­si­ger Fris­bee­s­port gespielt wird.

Hyzernauts bei der Discgolf-EM

Bei den euro­päi­schen Disc­golf­meis­ter­schaf­ten in Tsche­chi­en, die vom 11.–14. August 2021 in Kono­piš­tě statt­fin­den, sind auch dies­mal wie­der eini­ge Spie­le­rin­nen und Spie­ler aus Bran­den­burg – genau­er gesagt von den Hyzer­n­auts Pots­dam – vertreten.

Einen aus­führ­li­che­ren Bericht gibt es auf der Home­page der Hyzer­n­auts.

Der BBFV wünscht Anto­nia Faber, Geor­ge Braun, Jero­me Braun, Mar­tin Doer­ken, Olli Möl­le­mann, Susann Fischer und Vic­tor Braun ganz viel Erfolg!!!

Team Cup vom 24.–25. Juli

Nach der lan­gen Coro­na-Aus­zeit fin­det end­lich wie­der eine Disc­golf-Ver­an­stal­tung in Pots­dam statt. Am Wochen­en­de des 24. und 25. Juli star­ten 20 Teams in den Divi­sio­nen Mixed und Men im Pots­da­mer Volks­park.

Urhe­ber: Andi Wolfsohn

Der Pots­da­mer Disc­golf­ver­ein Hyzer­n­auts e. V. freut sich auf tol­le Teams von A wie “Anton und die Hop­fen­per­len” bis “Tipp­feh­ler eZ” – mit Z.

Der Zeit­plan sind die ers­te Run­de am Sams­tag ab 10 Uhr, die zwei­te Run­de ab 14:30 Uhr vor. Sonn­tag beginnt die drit­te Run­de ab 10 Uhr und das Fina­le um 14 Uhr.

Neu­gie­ri­ge, Zuschau­er und am Fris­bee­s­port inter­es­sier­te sind herz­lich will­kom­men – es ist nur der übli­che Park­ein­tritt zu entrichten.

Erstes Frauen*Golfen der Hyzernauts

Die Hyzer­n­auts Pots­dam haben am 15. April 2021 erst­ma­lig ein Frauen*Golfen ver­an­stal­tet. Mit die­sem For­mat wird eine Mög­lich­keit spe­zi­ell für Frau­en* gebo­ten, gemein­sam auf eine ent­spann­te Run­de zu gehen, sich gegen­sei­tig Tipps zu geben und zu netzwerken.

Am ers­ten Frauen*Golfen nah­men bereits zehn Spie­le­rin­nen teil. Die Ver­an­stal­tung wird ab sofort monat­lich ange­bo­ten, Infor­ma­tio­nen zu den Ter­mi­nen fin­den sich als Aus­hän­ge im Volks­park und auf der Home­page der Hyzer­n­auts.

Gelungener Turnierauftakt in Cottbus

Nur ein Jahr nach ihrer Grün­dung ging die Cott­bu­ser Disc­golf-Com­mu­ni­ty am 20.9.2020 gleich in die Vol­len und fei­er­te sich – zurecht! – mit einem Vereinsfest. 

Aus die­sem Anlass wur­de im Spree­au­en­park das ers­te Disc­golf­tur­nier auf Cott­bu­ser Ter­rain aus­ge­rich­tet. Für die 18 Bah­nen, die alle­samt bil­der­buch­mä­ßig trick­reich-schön waren, stan­den vier mobi­le Kör­be zur Ver­fü­gung. In höchst kom­ple­xer Orga­ni­sa­ti­on wur­den die­se wäh­rend des Tur­niers von Mit­glie­dern der Chain­ga­roos umge­stellt, sodass der rei­bungs­lo­se Tur­nier­ab­lauf all­zeit gewähr­leis­tet war. Hut ab für die­se orga­ni­sa­to­ri­sche Meis­ter­leis­tung! Der Spree­au­en­park kommt wohl lei­der für einen zukünf­ti­gen fest instal­lier­ten Par­cours nicht in Fra­ge, doch es gibt kei­nen Zwei­fel, dass jeder vom Cott­bu­ser Team gebau­te Par­cours fan­tas­tisch wer­den wird.

Team SPIKiEZ beim Driven

Die Ver­an­stal­tung war zwar nicht Teil der Ger­man Tour, doch die TDs berei­te­ten den Gäs­ten ein rund­um gelun­ge­nes Rah­men­pro­gramm, das in die­ser Form in jedem Fall in die GT auf­ge­nom­men wer­den soll­te: Ange­fan­gen über Poka­le bis hin zur Tom­bo­la, in der duf­te Prei­se zu ergat­tern waren. (Und Bock­wurst gabs auch.)

Pit­to­res­kes Putten

Das Tur­nier selbst wur­de in Dou­bles-Paa­run­gen aus­ge­tra­gen, und zwar im Alter­na­te-Modus. Heißt kon­kret: Zwei Per­so­nen spie­len gemein­sam als Team, eine wirft und die ande­re macht von dort wei­ter, wo die Schei­be lan­det. Das wird abwech­selnd so lan­ge wie­der­holt, bis die Ket­ten klingeln.

Dafür haben die wenigs­ten Wür­fe gebraucht:

  • 1. Platz: Nico­la Kach­lock und Ron­ny Möl­ler (Team „Wür­fel­ban­de“)
  • 2. Platz: Anna Fin­zel und Chris­ti­an Fried­rich (Team „Social Disc Dancing“)
  • 3. Platz: Mar­tin Cro­nacher und Paul Pete­reit (Team „SPIKiEZ“)
Ste­chen der Teams Wür­fel­ban­de und Social Disc Dancing um Platz 1

Beson­ders her­vor­zu­he­ben ist, dass die Gäs­te teil­wei­se von weit her ange­reist waren. Lokal­ko­lo­rit ver­brei­te­ten Teil­neh­men­de aus Bran­den­burg, genau­er gesagt aus Cott­bus (natür­lich), Fins­ter­wal­de und Pots­dam. Doch auch Sach­sen ent­sand­te Abge­ord­ne­te aus Leip­zig und Dres­den. Sogar aus Egels­bach in Hes­sen hat­ten Spieler*innen den Weg nach Cott­bus gefun­den, was wie­der mal zeigt, dass Disc­golf­tou­ris­mus ein nicht zu ver­ach­ten­der Fak­tor ist.

Die Chain­ga­roos haben in die­sem Jahr viel geschafft und erreicht, wozu ihnen der BBFV ganz herz­lich gra­tu­liert und sei­nen innigs­ten Dank aus­spre­chen möch­te. Wir kön­nen nur sagen: Toll, ihr seid klas­se, weitermachen!

Audi­enz der Vor­stän­de, aber ohne Vor­stands­wau­wau
Von links nach rechts: Sara Krieg (Hyzer­n­auts Pots­dam), Marek Wei­nert (Chain­ga­roos Cott­bus), Lars Schmäh (BBFV), Phil Stad­ler (Hyzer­n­auts), Mar­tin Rath­mann (Chain­ga­roos), Chris­ti­an Bebek (Chain­ga­roos), Anna Fin­zel (BBFV), Dani­el Brach­mann (Sil­ber­seegler Leip­zig), Mar­ko Zis­ke (Disc­go­nauts Finsterwalde)

Hyzernauts erneut Spitzenklasse bei den 35. Deutschen Discgolf-Meisterschaften

Auch in die­sem Jahr fan­den trotz erhöh­tem Orga­ni­sa­ti­ons­auf­wand auf­grund von Coro­na-Bestim­mun­gen vom 10. bis 13. Sep­tem­ber 2020 die Deut­schen Disc­golf-Meis­ter­schaf­ten in Salz­git­ter statt. Vie­len Dank an die Tee-Timers Wol­fen­büt­tel, die die­sen Auf­wand auf sich genom­men haben, um den Fris­bee­s­port in Deutsch­land ins Licht der Öffent­lich­keit zu rücken.

Nach­dem schon in den letz­ten Jah­ren Spieler*innen der Pots­da­mer Hyzer­n­auts Top-Rän­ge erreich­ten, wur­den auch bei der dies­jäh­ri­gen 35. Auf­la­ge der Deut­schen Disc­golf-Meis­ter­schaf­ten erst­klas­si­ge Plat­zie­run­gen erreicht.

Anto­nia Faber konn­te ihren Titel als Deut­sche Meis­te­rin ver­tei­di­gen, eben­so wie Oli­ver Möl­le­mann, der sei­nen Titel als Deut­scher Meis­ter bei den Grand­mas­ter behält. In der Divi­si­on Women Mas­ter erreich­te Susann Fischer den 2. Platz, bei den Mas­ters beleg­te Mar­tin Dör­ken Platz 3. Bei­de stan­den damit, wie im letz­ten Jahr, auf dem Sieger*innentreppchen. Den 3. Platz teilt sich Mar­tin mit Jens Erd­mann, der somit in glei­chem Maße zum Erfolg der Hyzer­n­auts bei­trug. Mit nach ganz vor­ne spiel­ten sich des wei­te­ren Vic­tor Braun (5. Platz) und Jero­me Braun (6. Platz) in der Open-Divi­si­on, sowie Geor­ge Braun (7. Platz) bei den Grandmaster.

Der BBFV gra­tu­liert allen zu die­sen aus­ge­zeich­ne­ten Ergeb­nis­sen und der groß­ar­ti­gen Leis­tung aus der Pots­da­mer Talentschmiede.

Saisonauftakt in Finsterwalde

Zum zwei­ten Sai­son­auf­takt des Fins­ter­wal­der Disc­golf-Par­cours ist ein schö­nes Video ent­stan­den, das gro­ße Lust auf den kom­men­den Spiel­be­trieb in der Bür­ger­hei­de macht.

Vie­len Dank an die Disc­go­nauts und vor allem an die TV&Video Pro­duk­ti­on Fins­ter­wal­de für die Berichterstattung.

https://www.youtube.com/watch?v=gFmU0bvoGtA&feature=youtu.be

EISGOLFEN 2020 – Discgolf für den guten Zweck

Wie jedes Jahr Anfang Febru­ar, wenn das Wet­ter am schlech­tes­ten ist und die Geld­beu­tel sich von Weih­nach­ten erholt haben, ver­an­stal­ten die Hyzer­n­auts Pots­dam ein Bene­fiz­tur­nier namens Eis­gol­fen.

Dabei kommt es nicht auf das spie­le­ri­sche Kön­nen an, son­dern vor allem um den Wil­len, beson­ders viel Geld für einen guten Zweck aus­zu­ge­ben. Denn da sich Nach­wür­fe erkauft wer­den dür­fen, die das Spiel­re­sul­tat manch­mal sogar ver­bes­sern, haben die groß­zü­gigs­ten Spieler*innen auch die bes­ten Chancen.

Mit dem Erlös aus Nach­wür­fen, Start­ge­bühr und Ver­pfle­gung wur­de die­ses Jahr der Anders­AR­TiG e. V. bedacht, der sich für die Belan­ge von LGBTIQ*-Menschen im Land Bran­den­burg ein­setzt. Da dem Ver­band erst kürz­lich die För­de­rung gestri­chen wur­de, ist die beim Eis­gol­fen 2020 erspiel­te Spen­den­sum­me von etwa 1000 Euro ganz bestimmt bei der rich­ti­gen Adres­se gelandet.

Eine schö­ne und sehr viel aus­führ­li­che­re Nach­le­se von Kai gibt es auf der Sei­te der Hyzer­n­auts.

Wenn ihr den Anders­AR­TiG e. V. unter­stüt­zen wollt, ohne in unan­ge­neh­mem Dau­er­re­gen sams­tags in aller Früh eis­zu­gol­fen, dann fin­det ihr hier Mög­lich­kei­ten zum spen­den.