Über 100 Teilnehmer*innen beim Frisbee-Aktionstag

Am 31.10.21 rich­te­te der BBFV mit För­der­mit­teln der Deut­schen Sport­ju­gend ein Junio­ren-Sport­fest in Pots­dam aus.

Die Kids kamen aus ver­schie­de­nen Alters­klas­sen (U6, U12, U16), aus der Stadt Pots­dam aber auch aus dem gan­zen Land Bran­den­burg und den angren­zen­den Bun­des­län­dern (Ber­lin, Sach­sen). Es gab ange­lei­te­te Mög­lich­kei­ten, sich an Bäl­len, Sprung­sei­len, am Schwung­tuch und auf der Slack­li­ne aus­zu­pro­bie­ren. Im Mit­tel­punkt stan­den Übungs­ein­hei­ten im Ulti­ma­te Fris­bee und ein klei­ner Disc­golf­par­cours auf dem Gelän­de des Han­nah Ahrendt Gym­na­si­um in Potsdam-West. 

Höhe­punkt war ein Fris­bee-Tur­nier mit 5 Teams. Dabei set­ze sich Piz­za Volan­te (Leip­zig) vor Dis­ckick (Ber­lin) und Pebb­le­heads (Chem­nitz) durch. DJ Dah­lem und die Gold­ju­ni­ors Pots­dam spiel­ten in einem engen Spie­le 3:3 und beleg­ten gemein­sam Platz 4. Der Spi­rit­preis ging an die Jungs und Mäd­chen von DJ Dah­lem. Die bes­ten Hal­lo­ween-Ideen (pas­send zu Hal­lo­ween am 31.10.21) kamen von Maya, Jaro und dem Ein­horn aus Leipzig.

Livestreaming

Hoch­wer­ti­ges Equi­pe­ment für ein pro­fes­sio­nel­les Live­strea­ming von Fris­bee­s­port-Ver­an­stal­tun­gen kam vom 16.–17.10.21 im bran­den­bur­gi­schen Straus­berg zum Einsatz.

Foto: Lars Schmäh

Neben 2 leicht bedien­ba­ren Kame­ra­sets , davon eine an einem bis zu 10 Meter hoch aus­fahr­ba­ren Kame­ra­mast, ste­hen 4 kabel­ge­bun­de­ne Ansteck­mi­kros als Mode­ra­ti­ons-Sets und die Steue­rungs-Hard- und Soft­ware zur Ver­fü­gung. Die pri­va­te Aus­rüs­tung kann pro Wochen­en­de für 200 EUR bei Vol­ker Schlech­ter für Fris­bee­s­port-Live­über­tra­gun­gen aus­ge­lie­hen werden.

Einen Ein­druck von der hohen Qua­li­tät der Aus­rüs­tung gewinnt man bei den Spiel­über­tra­gun­gen auf dem You­tube-Kanal des Deut­schen Fris­bee­s­port­ver­ban­des der Qua­li zur Club-WM in Straus­berg, bei der sich übri­gens Bad Skid aus Schwai­gern das WM-Ticket vor den Ber­li­nern Wall City sicherte.

Foto: Lars Schmäh

Ein ganz beson­de­rer Dank gilt dem Kom­men­ta­to­ren-Duo Kim Giet­zen und Flo­ri­an Fischer sowie dem Kame­ra­mann Andrés (Edi) Pra­do, die als Ver­tre­ter des Bran­den­bur­gi­schen Fris­bee­s­port-Ver­ban­des für die her­vor­ra­gen­de Kame­ra­füh­rung und die kurz­wei­li­ge Mode­ra­ti­on sorgten.

Foto: Lars Schmäh

Frisbee-Aktionstag für Kinder und Jugendliche

Am Sonn­tag, den 31.10.21 ver­an­stal­tet der Bran­den­bur­gi­sche Fris­bee­s­port-Ver­band e.V. einen Fris­bee-Akti­ons­tag für Kin­der und Jugend­li­che aller Altersklassen.

Es wer­den ver­schie­de­ne Übungs­ein­hei­ten vom gemein­sa­men Warm-up, Werfen/Fangen über Spiel­tak­tik bis zu einem klei­nen Tur­nier­for­mat durch­ge­führt. Die Kin­der und Jugend­li­chen erhal­ten einen Ein­blick in die Dis­zi­pli­nen Ulti­ma­te Fris­bee und Disc­golf. Dane­ben gibt es Mög­lich­kei­ten sich auf einer Slack­li­ne aus­zu­pro­bie­ren, mit einem rie­si­gen Schwung­tuch Spaß zu haben oder Kubb zu spielen.

Der BBFV freut sich auf vie­le inter­es­sier­te Kids, die am Refor­ma­ti­ons­tag ganz viel Spaß an und mit der Fris­bee­schei­be haben möchten! 

Der Akti­ons­tag fin­det auf den Sport­an­la­gen des Han­nah Ahrendt Gym­na­si­ums in der Hae­ckel­stra­ße 72, 14471 Pots­dam-West statt. Die nächs­te Tram- und Bus­hal­te­stel­le “Kastanienallee/Zeppelinstr.” befin­det sich in 5 Minu­ten fuß­läu­fi­ger Ent­fer­nung; der Regio­nal­bahn­hof Pots­dam-Char­lot­ten­hof ist auch nur einen Kilo­me­ter entfernt.

Die Ver­an­stal­tung wird aus Mit­teln des Bun­des­mi­nis­te­ri­ums für Fami­lie, Senio­ren, Frau­en und Jugend (BMFSFJ) im Rah­men der Bewe­gungs­kam­pa­gne der Deut­schen Sport­ju­gend (dsj) geför­dert.

Berlin-Brandenburg Meisterschaft

Foto: Adè­le Bailly

Das Bran­den­bur­gi­sche Mixed-Team aus Pots­dam beleg­te bei den Ber­lin-Bran­den­burg-Meis­ter­schaf­ten im Ulti­ma­te Fris­bee am 17.10.21 einen her­vor­ra­gen­den 5. Platz.

Mit einer Rekord-Teil­neh­mer­zahl von 16 Teams bei der BBM ver­lo­ren die Gold­fin­gers aus Pots­dam ledig­lich ein Spiel gegen Hucks Ulti­ma­te aus Ber­lin höchst knapp. Alle ande­ren Par­tien wur­den teils deut­lich gewon­nen. Das Tur­nier wur­de gemein­sam vom FLB und BBFV aus­ge­rich­tet und war gleich­zei­tig das letz­te Out­door-Event, bevor es nun in die Hal­le geht.

Künftig Discgolfausstattung an Finsterwalder Grundschulen

Wie auf der Face­book­sei­te der Disc­go­nauts bekannt­ge­ge­ben, wer­den alle Fins­ter­wal­der Grund­schu­len in Kür­ze mit Disc­golf­kör­ben und Schei­ben aus­ge­stat­tet. Die Finan­zie­rung wur­de durch das soge­nann­te Sän­ger­stadt­bud­get ermöglicht. 

Die­se neue Aus­stat­tung wird es zukünf­tig vie­len Kin­dern mög­lich machen, sich inner­halb des Schul­kon­tex­tes im Disc­golf aus­zu­pro­bie­ren. Wir freu­en uns schon auf vie­le neue jun­ge Spie­le­rin­nen und Spie­ler in Brandenburg.

Der BBFV bedankt sich bei den Disc­go­nauts herz­lich für die Initia­ti­ve und das gro­ße Enga­ge­ment in der Nachwuchsförderung!

Deutschlands beste Ultimate-Frisbee-Teams spielen in MOL die Quali für die Club-WM

Vom 16. ‑17.10.21 rich­tet der Deut­sche Fris­bee­s­port­ver­band e.V. im Sport- und Erho­lungs­park Straus­berg / Mär­kisch Oder­land die Qua­li­fi­ka­ti­on für die Open (Her­ren) und Damen zur Club-WM 2022 aus. Die Club-WM als High­light der Ulti­ma­te-Fris­bee-Sai­son 2022 fin­det in Bir­ming­ham / USA statt.

Bei den Damen spie­len die jinx aus Ber­lin und die Seagulls aus Ham­burg um das Ticket in die USA. Das Spiel star­tet am 16.10.21 um 12:40 Uhr.

Bei den Open­teams gehen Bad Skid aus Schwai­gern und Wall City aus Ber­lin als Favo­ri­ten ins Ren­nen. Die­se bei­den Teams beleg­ten auch bei der DM 2021 die bei­den ers­ten Plät­ze. Dane­ben gehen noch die Teams aus Stutt­gart, Darm­stadt, Hei­del­berg, Ham­burg und Mün­chen an den Start. Die ers­ten Spie­le begin­nen am 16.10.21 um 9:00 Uhr auf dem Gelän­de des SEP Straus­berg. Die letz­ten Spie­le fin­den am 17.10.21 ab 13:30 Uhr statt. Auch am Sonn­tag um 13:30 Uhr fin­det das Spiel der bei­den ver­meint­li­chen Favo­ri­ten Wall City Ber­lin – Bad Skid Schwai­gern statt. Alle Spiel­zei­ten und Ergeb­nis­se fin­det Ihr hier.

Der Bran­den­bur­gi­sche Fris­bee­s­port-Ver­band e.V. freut sich am Ende der Sai­son 2021 so hoch­ka­rä­ti­ge Ulti­ma­te-Teams in Bran­den­burg begrü­ßen zu dür­fen. Nach­dem sich bereits der Pots­da­mer Gold­fin­gers Ulti­ma­te Club e.V. in der Mas­ters-Divi­si­on für die Klub-WM 2022 qua­li­fi­zie­ren konn­te, spie­len nun die Open- und Damen-Teams um die Tickets zur WM.

Wer nicht live vor Ort (Sport- und Erho­lungs­park 35, 15344 Straus­berg) dabei sein kann, dem steht Sams­tag und Sonn­tag ein Live-Strea­ming zur Verfügung. 

DFV-Trainerlizenz und DOSB-Lizenz gleichgestellt

Das Prä­si­di­um des LSB Bran­den­burg hat in sei­ner Sit­zung am 16.09.21 die Trai­ner­li­zenz des Deut­schen Fris­bee­s­port­ver­ban­des e. V. (DFV) für das Land Bran­den­burg aner­kannt und somit der DOSB-Trai­ner­li­zenz gleichgestellt.

Zur Vor­be­rei­tung des Prä­si­di­ums­be­schlus­ses dien­te die Sit­zung des Lan­des­aus­schus­ses für Bil­dung des LSB. In die­ser Sit­zung am 23.08.21 in Fal­ken­see erläu­ter­ten Tors­ten Ber­ger vom Bran­den­bur­gi­schen Fris­bee­s­port-Ver­band e.V. (BBFV), Jörg Ben­ner (Geschäfts­füh­rer des DFV und Mit­glied des DFV-Lehr­teams) und Mir­ko Bär­tig (Lei­ter Lizen­zen und Zer­ti­fi­ka­te der Euro­päi­schen Sport­aka­de­mie Land Bran­den­burg – ESAB) den Aus­schuss­mit­glie­dern den Cur­ri­cu­lum und die Aus­bil­dungs­ord­nung des DFV sowie die Zie­le und Her­aus­for­de­run­gen des Fris­bee­s­ports in Bran­den­burg und Deutschland.

Mit der Aner­ken­nung der DFV-Lizenz durch den LSB Bran­den­burg ist der BBFV Vor­rei­ter für alle wei­te­ren Fris­bee­s­port-Lan­des­ver­bän­de in Deutsch­land und hofft auf zahl­rei­che Nach­ah­mer in den ande­ren Bundesländern. 

Der nächs­te Auf­bau­lehr­gang Disc­golf fin­det vom 11.–16.10.21 in Darm­stadt statt. Der nächs­te Auf­bau­lehr­gang Ulti­ma­te Fris­bee star­tet vom 18.–23.10.21 im Her­zen Bran­den­burgs (Ber­lin, Colum­bia­damm 111). Anmel­dun­gen hier.

Frauen*Golfen in der Wintersaison sonntags

Foto: Sara Krieg

Die Frau­en der Pots­da­mer Hyzer­n­auts laden wei­ter monat­lich zum Frauen*Golfen. Hier­bei dreht sich alles um Spiel­spaß , Trai­ning, Aus­tausch und Ver­net­zung von Frau­en für Frau­en im Discs­port. Anfän­ge­rin­nen, die zum ers­ten Mal Disc­golf aus­pro­bie­ren möch­ten sind beson­ders willkommen.

Das frau­en­spe­zi­fi­sche Ange­bot hat bereits gro­ße Auf­merk­sam­keit erregt und viel posi­ti­ves Feed­back erhal­ten. Die fort­ge­schrit­te­nen Disc­gol­fe­rin­nen geben ger­ne Tipps und freu­en sich ihrer­seits über das regel­mä­ßi­ge Zusam­men­tref­fen und die dar­aus wach­sen­de Verbundenheit.

In der kal­ten Jah­res­zeit mit frü­hem Son­nen­un­ter­gang fin­det das Frauen*Golfen ab den 10.10.21 immer am zwei­ten Sonn­tag im Monat um 14 Uhr auf dem Disc­golf­par­cours im wun­der­schö­nen Volks­park Pots­dam statt. Das For­mat ist ganz ein­fach: Frau­en* spie­len zusam­men eine Run­de Disc­golf. Die Ver­an­stal­tung ist kein Tur­nier mit Wett­be­werbs­cha­rak­ter, der rei­ne Spiel­spaß steht im Vordergrund.

Ab 13:30 Uhr bie­ten die Hyzer­n­auts Tipps und Tricks für Anfän­ge­rin­nen an, die vor der Run­de ein paar Basics ler­nen wol­len. Discs für Neu­lin­ge kön­nen zur Ver­fü­gung gestellt werden.

* Auch tran­s/in­ter/­nicht-binär!

Treff­punkt:
13:30 Uhr Warm-Up und Trai­ning rund um Korb 14 (nähe Grü­ner Wagen)
14:00 Uhr Play­ers Mee­ting am Grü­nen Wagen
14:15 Uhr Tee-Off / Start der Discgolfrunde

Die Hyzer­n­auts bit­ten, um Vor­anmel­dung bei Disc­golf­Me­trix (Regis­trie­rung kos­ten­los):
https://discgolfmetrix.com/1623986

Ansons­ten schreibt ger­ne an frauen@hyzernauts.de. Die Teil­nah­me ist auch ohne Regis­trie­rung bei Disc­golf­Me­trix mög­lich. Es fällt kei­ne Teil­nah­me­ge­bühr an.

Cottbus spielt Discgolf

Beim 2. Ver­eins­fest des Cott­bus­ser Disc­golf­clubs Chain­ga­roos am 25.09.21 zähl­ten zahl­rei­che Cott­bus­ser, Bran­den­bur­ger und eini­ge bun­des­wei­te Spieler*innen zu den Gästen.

Das Orga­team der Chain­ga­roos stell­te einen anspruchs­vol­len Par­cours im Spree­au­en­park auf und glänz­te mit gelun­ge­ner Tur­nie­ra­or­ga­ni­sa­ti­on. Von den 36 Teilnernehmer*innen stell­te Ber­lin-Bran­den­burg mit 28 die größ­te Frak­ti­on und lan­de­te mit 3 Teams auch unter den TOP5. Bemer­kens­wert war der tol­le Tur­nier­auf­takt des Cott­bus­ser Juni­ors Kay.

Die Turnierteilnehmer*innen waren nicht nur vom Par­cours, der Orga und der kuli­na­ri­schen Ver­sor­gung begeis­tert, son­dern schwärm­ten auch vom sehr gut gestal­te­ten Caddybook.

Wer Lust auf Fris­bee­s­port hat oder sich beim wei­te­ren Auf­bau des Ver­eins und sei­ner Par­cours­in­itia­ti­ve anschlie­ßen möch­te, ist herz­lich ein­ge­la­den, bei den Cott­bus­ser Chain­ga­roos – auch digi­tal – vorbeizuschauen.

Goldfingers zur Club-WM!

Das Mas­ters-Team aus der bran­den­bur­gi­schen Lan­des­haupt­stadt fährt 2022 zur Club-WM nach Lime­rick in Irland.

Mas­ters-Team des Gold­fin­gers Ulti­ma­te Club e.V. Pots­dam in Neuss

Bei der Qua­li­fi­ka­ti­on vom 25.–26.09.21 der deut­schen Club-Teams für die Welt­meis­ter­schaft in Irland 2022 sind die Pots­da­mer Gold­fin­gers ihrer Favo­ri­ten­rol­le gerecht gewor­den und qua­li­fi­zier­ten sich am Ende ver­lust­punkt­frei für die WM.

“In den wich­ti­gen Spie­len gegen star­ke Geg­ner hat das Team gelie­fert und alles abge­ru­fen, was wir über die Sai­son trai­niert haben. Es war ein sehr erfolg­rei­ches Wochen­en­de am Nie­der­rhein. Als amtie­ren­der deut­scher Meis­ter in der Open-Mas­ters-Divi­si­on sind wir mit unse­rer Favo­ri­ten­rol­le sehr gut klar gekom­men.”, so der Trai­ner Kim Gietzen.

Mit 4 Sie­gen gegen die Teams aus Ham­burg (Hard­fisch) mit 15:12, Mün­chen (Wol­per­tin­ger) mit 15:7, Bonn mit 15:5 und Düs­sel­dorf (Fami­ly Ulti­ma­te) mit 15:10 qua­li­fi­zier­ten sich die Bran­den­bur­ger als bes­tes deut­sches Team und wird nun durch den Deut­schen Fris­bee­s­port­ver­band für die WM gemel­det. Alle Ergeb­nis­se gibt es hier.

Nun gilt es, sich auf die Club-WM im nächs­ten Jahr vor­zu­be­rei­ten. Hier­zu bit­tet der Gold­fin­gers Ulti­ma­te Club e.V. Pots­dam um zahl­rei­che Unter­stüt­zung beim Wett­be­werb “Gemein­sam für Potsdam”.