Schlagwort-Archive: Potsdam

Team Cup vom 24.–25. Juli

Nach der lan­gen Coro­na-Aus­zeit fin­det end­lich wie­der eine Disc­golf-Ver­an­stal­tung in Pots­dam statt. Am Wochen­en­de des 24. und 25. Juli star­ten 20 Teams in den Divi­sio­nen Mixed und Men im Pots­da­mer Volks­park.

Urhe­ber: Andi Wolfsohn

Der Pots­da­mer Disc­golf­ver­ein Hyzer­n­auts e. V. freut sich auf tol­le Teams von A wie “Anton und die Hop­fen­per­len” bis “Tipp­feh­ler eZ” – mit Z.

Der Zeit­plan sind die ers­te Run­de am Sams­tag ab 10 Uhr, die zwei­te Run­de ab 14:30 Uhr vor. Sonn­tag beginnt die drit­te Run­de ab 10 Uhr und das Fina­le um 14 Uhr.

Neu­gie­ri­ge, Zuschau­er und am Fris­bee­s­port inter­es­sier­te sind herz­lich will­kom­men – es ist nur der übli­che Park­ein­tritt zu entrichten.

Frauen im RBB

Mit der Akti­on “Disc­gol­fen für Frau­en” waren die Pots­da­mer Hyzer­n­auts am 15.07.21 im RBB zu sehen. Der Bei­trag ist ein Woche bis 22.07.21 in der ARD-Media­thek verfügbar.

Die Mode­ra­to­rin Cata­ri­na Zan­ner war live vor Ort und hat Sara Krieg, eine der Kurs­lei­te­rIn­nen, inter­viewt. Das Frauen*Golfen soll inter­es­sier­te Frau­en einen nie­der­schwel­li­gen Ein­stieg in die tol­le Sport­art bie­ten. Wer Lust hat, beim nächs­ten Frauen*Golfen dabei zu sein: es fin­det jeden 3. Don­ners­tag im Monat um 18 Uhr im Volks­park Pots­dam statt. Eine vor­he­ri­ge Anmel­dung per E‑Mail an frau­en [ ät ] hyzer­n­auts . de hilft den Orga­ni­sa­to­rin­nen bei der Planung.

Wer einen Ein­blick in den Sport- und Spaß­fak­tor beim Disc­gol­fen gewin­nen möch­ten, ist am 24. und 25.07.21 herz­lich ein­ge­la­den, Pro­fis und Anfän­ge­rIn­nen beim Hyzer­n­auts Team Cup 2021 im Volks­park Pots­dam zuzuschauen.

Wieder Ultimate in Berlin und Brandenburg

Am 26. und 27.06.21 star­te­te nach lan­ger Coro­na­pau­se end­lich wie­der der Spiel­be­trieb im Team­sport Ulti­ma­te Frisbee.

Den ers­ten Ber­lin-Bran­den­burg Spiel­tag absol­vier­te die Bran­den­bur­gi­sche Ver­tre­tung äußerst erfolg­reich. Im Mixed setz­ten sich die Pots­da­mer Gold­fin­gers am Sams­tag in allen fünf Spie­len durch: 16:9 und 9:8 gegen Dis­ckick Ber­lin, 11:7 gegen Hucks Ber­lin und 12:4 gegen DJ Dahlem.

Auch am Sonn­tag in der Open-Divi­si­on gewann der Gold­fin­gers Ulti­ma­te Club Pots­dam e.V. bei­de Spie­le. Das mär­ki­sche Team schlug die Ber­li­ner Teams Rotor 16:2 und DJ Dah­lem 12:10.

Der BBFV freut sich auf einen sport­li­chen und coro­naar­men Sommer!

Kooperation Frisbeeverein und Grundschule in Finsterwalde

In Fins­ter­wal­de unter­stützt der loka­le Disc­golf­ver­ein, die N8Fiwa Disc­go­nauts, zusam­men mit den Stadt­wer­ken Fins­ter­wal­de die Grund­schu­le Nord im Sportbereich.

Nach dem in Pots­dam bereits meh­re­re Koope­ra­tio­nen zwi­schen dem Ulti­ma­te­ver­ein Gold­fin­gers und dem Disc­golf­ver­ein Hyzer­n­auts mit meh­re­ren Schu­len seit eini­gen Jah­ren lau­fen, inten­si­vie­ren die Fins­ter­wal­der Disc­gol­fer ihr Enga­ge­ment in Schu­le und Bil­dung im Bran­den­bur­ger Süden weiter.

Die Stadt­wer­ke Fins­ter­wal­de unter­stüt­zen die Disc­go­nauts mit Fang­kör­ben, die die Disc­go­nauts für die sport­li­che Betä­ti­gung und Aus­bil­dung in der Grund­schu­le Nord nut­zen. Viel­leicht ist das die Basis für eine wei­te­re Koope­ra­ti­on zwi­schen Ver­ein und Schu­le, die auch der Lan­des­sport­bund Bran­den­burg mit 500 Euro jähr­lich über die För­der­richt­li­nie 7.1 (Koope­ra­ti­on Verein/Schule) bezuschusst.

Erstes Frauen*Golfen der Hyzernauts

Die Hyzer­n­auts Pots­dam haben am 15. April 2021 erst­ma­lig ein Frauen*Golfen ver­an­stal­tet. Mit die­sem For­mat wird eine Mög­lich­keit spe­zi­ell für Frau­en* gebo­ten, gemein­sam auf eine ent­spann­te Run­de zu gehen, sich gegen­sei­tig Tipps zu geben und zu netzwerken.

Am ers­ten Frauen*Golfen nah­men bereits zehn Spie­le­rin­nen teil. Die Ver­an­stal­tung wird ab sofort monat­lich ange­bo­ten, Infor­ma­tio­nen zu den Ter­mi­nen fin­den sich als Aus­hän­ge im Volks­park und auf der Home­page der Hyzer­n­auts.

Meistgespielte Discgolfparcours

UDisc.com hat einen Bei­trag über das Wachs­tum des Disc­golf-Sports her­aus­ge­bracht. In Deutsch­land wird auch mit der Anwen­dung Disc­golf­me­trix gescort. Schät­zungs­wei­se wur­den welt­weit im Vor­jahr etwa 50 Mil­lio­nen Run­den Disc­golf gespielt, davon ver­mut­lich mehr als zwei Drit­tel in den USA. Knapp ein Vier­tel all die­ser Run­den wur­den auf UDisc gescort. Eine inter­ak­ti­ve Welt­kar­te zeigt die Anzahl der im Jahr 2020 gescor­ten Run­den pro Parcours. 

In Deutsch­land zäh­len die Par­cours im Pots­da­mer Volks­park und in der Bür­ger­hei­de Fins­ter­wal­de zu den Top-Kur­sen. In Pots­dam wur­den 2020 mit UDisc fast 2.500 Run­den gezählt, in Fins­ter­wal­de über 2.000. Mit der Sanie­rung des Par­cours im Fami­li­en­gar­ten Ebers­wal­de ste­hen die Zei­chen gut, dass auch Ebers­wal­de bald in der Top-Lis­te auftaucht.

Vie­les spricht dafür, dass Disc­golf der der­zeit am schnells­ten wach­sen­de Sport ist – auch in Brandenburg!

8.000 EUR für Discgolf

In den ver­gan­ge­nen Mona­ten haben die Fins­ter­wal­der Disc­go­nauts und die Pots­da­mer Hyzer­n­auts höchst erfolg­reich die Wer­be­trom­mel gerührt. Über Crowd­fun­ding-Aktio­nen konn­ten so ins­ge­samt 8.000 EUR für zwei der bran­den­bur­gi­schen Fris­bee­s­port­ver­ei­ne ein­ge­wor­ben werden.

Bei https://www.99funken.de/mach-licht-an haben die Disc­gol­fer aus dem Elbe-Els­ter­kreis ihr Fun­ding­ziel über­trof­fen und 7.038 EUR für die Strom­erschlie­ßung des Ver­eins­heims gene­riert. Aber auch damit ist die Arbeit und die Finan­zie­rung noch nicht abge­schlos­sen – wer finan­zi­ell oder hand­werk­lich unter­stüt­zen möch­te, ist wei­ter willkommen!

Für neue Disc­golf­kör­be im Volks­park Pots­dam haben die Pots­da­mer Hyzer­n­auts auf https://www.gemeinsam-fuer-potsdam.de/wettbewerb/sport-freizeit-wettbewerb/neue-discgolfkoerbe-braucht-der-volkspark/ gewor­ben. Hier erreich­te der Fris­bee­ver­ein zwar nicht die meis­ten Stim­men, über­zeug­te die Fach-Jury aber mit sei­ner Idee und gewann dadurch den mit 1.000 EUR dotier­ten Jurypreis!

Der BBFV gra­tu­liert den bei­den Mit­glieds­ver­ei­nen zu die­sen tol­len Erfolgen!

Crowdfunding für Discgonauts und Hyzernauts

Die Fins­ter­wal­der Disc­go­nauts und die Pots­da­mer Hyzer­n­auts neh­men der­zeit an zwei Crowd­fun­ding-Aktio­nen teil.

Bei https://www.99funken.de/mach-licht-an suchen die Disc­gol­fer aus dem Elbe-Els­ter­kreis Unter­stüt­zer, um bis zu 6.000 EUR für der Reno­vie­rung des Ver­eins­heims zu gene­rie­ren. Bis zum 05.10.2020 wer­den noch Unter­stüt­zer gesucht – es gibt – je nach Spen­den­sum­me – tol­le Prämien.

Für neue Disc­golf­kör­be im Volks­park Pots­dam wer­ben die Pots­da­mer Hyzer­n­auts auf https://www.gemeinsam-fuer-potsdam.de/wettbewerb/sport-freizeit-wettbewerb/neue-discgolfkoerbe-braucht-der-volkspark/ bis zum 01.11.2020 um mög­lichst vie­le Stimmen. 

Goldfingers sind Berlin-Brandenburg-Meister

Nach lan­ger coro­nabe­ding­ter Pau­se fan­den am 12. und 13.09.2020 die inof­fi­zi­el­len Ber­lin-Bran­den­burg-Meis­ter­schaf­ten im Ulti­ma­te Fris­bee statt.

Auf dem an zwei Tagen aus­ge­spiel­ten Tur­nier setz­ten sich die Pots­da­mer Gold­fin­gers am Ende sogar unge­schla­gen durch.

Unter Berück­sich­ti­gung der gel­ten­den Hygie­ne­vor­schrif­ten waren alle Teams aus Ber­lin und Bran­den­burg in ers­ter Linie unglaub­lich glück­lich, ihrem Team­sport wie­der nach­ge­hen zu können.

Nach fünf sieg­rei­chen Grup­pen­spie­len gewan­nen die Pots­da­mer Fris­bee­s­port­ler am Sonn­tag das Halb­fi­na­le sehr über­zeu­gend mit 13:4 gegen die Red Eagles Ber­lin. Das Fina­le gegen Dis­ckick Ber­lin (TiB 1848 e.V. ) ging eben­falls recht deut­lich mit 11:6 an die Potsdamer.

Potsdam 5. bei DM

Gold­fin­gers bei der EUICC

Die Her­ren des Pots­da­mer Gold­fin­gers Ulti­ma­te Club e.V. hol­ten bei der dies­jäh­ri­gen DM (Indoor) einen sen­sa­tio­nel­len 5. Platz.

An den 4 Spiel­ta­gen (15.2., 16.2., 29.2., 1.3.) mit der hohen Inten­si­tät von ins­ge­samt 10 Spie­len setz­te sich das bran­den­bur­gi­sche Team im abschlie­ßen­den Spiel um Platz 5 mit 15:11 gegen Mün­chen durch. In der schwe­ren Vor­run­den­grup­pe B u.a. mit Hei­del­berg und Gemm­rig­heim sicher­ten sich die Pots­da­mer mit Sie­gen gegen Darm­stadt, Tübin­gen, Köln und Ham­burg das Vier­tel­fi­nal­ti­cket. Dort ver­lo­ren sie zwar knapp gegen Mar­burg. Das anschlie­ßen­de Spiel gewan­nen die Gold­fin­gers dann wie­der gegen Osna­brück und schaff­ten den Ein­zug ins Spiel um Platz 5 der 16 teil­neh­men­den Teams. Deut­scher Meis­ter (Indoor) wur­de Gemm­rig­heim mit 15:11 im Fina­le gegen Marburg.

Einen Bei­trag zu die­ser sen­sa­tio­nel­len Plat­zie­rung war wahr­schein­lich auch die Teil­nah­me an der 1. EUICC (Indoor Club-EM) in Herning/Dänemark. Dort spiel­ten sich die Pots­da­mer Anfang Febru­ar auf hohem Niveau stark ein und wur­den am Ende 14.