Förderanträge bei MBS bis 15.3.22 einreichen

Die mit­tel­bran­den­bur­gi­sche Spar­kas­se för­dert gemein­nüt­zi­ge Ver­ei­ne. Dazu sind eine Online-Regis­trie­rung und ein Antrag erforderlich.

Bis zum 15.03.2022 kön­nen regis­trier­te Ver­ei­ne Pro­jekt­be­wer­bun­gen für das 2. Halb­jahr 2022 auch aus dem Bereich Fris­bee-Sport ein­rei­chen. Am 15.09.2022 läuft die Frist für Pro­jekt­be­wer­bun­gen im 1. Halb­jahr 2023 ab.

Also nicht zögern, hier regis­trie­ren und eine Pro­jekt­be­wer­bung für den Fris­bee­s­port in Euren Ver­ei­nen einreichen!

BBFV besetzt Vorstand Discgolf und Vorstand Presse

Der Lan­des­ver­bands­tag hat am 08.02.2022 zwei neue Vor­stands­mit­glie­der bestimmt. Mara Mei­sel von den Hyzer­n­auts e.V. aus Pots­dam lei­tet nun das Res­sort Disc­golf im BBFV. Peter Rohr­mo­ser vom Gold­fin­gers Ulti­ma­te Club e.V. Pots­dam ist nun ver­ant­wort­lich für das Presseressort.

Durch die wei­te­re Beset­zung der Vor­stands­pos­ten wird die Schlag­kräf­tig­keit des Lan­des­fach­ver­ban­des künf­tig noch erhöht.

Der Lan­des­ver­bands­tag hat dar­über hin­aus eini­ge Sat­zungs­än­de­run­gen beschlos­sen, damit künf­tig – auch außer­halb der Pan­de­mie­ge­setz­ge­bung – die Mög­lich­keit von vir­tu­el­len Lan­des­ver­bands­ta­gen und Vor­stands­sit­zun­gen besteht.

Charity-Eisgolfen der Hyzernauts

Auch in die­sem Jahr haben die Hyzer­n­auts Pots­dam wie­der eine fröh­li­che Schar Discgolfer:innen zum Eis­gol­fen am 6. Febru­ar ver­sam­meln kön­nen, die Wind und Wet­ter trotz­ten. Das beson­de­re am For­mat liegt dar­in, dass man sich für einen Euro einen „Mul­ligan“ kau­fen kann, also einen Extra­wurf, um das Spiel­ergeb­nis zu ver­bes­sern. Im Fina­le stei­gen die Prei­se für die Mul­ligans aller­dings deut­lich an …

Alle Ein­nah­men des Bene­fiz­tur­niers wur­den die­ses Jahr an den Stadt­ran­d­EL­Fen e.V. gespen­det. Zusam­men­ge­kom­men sind stol­ze 1500 Euro.

Und hier gibts eine Nach­le­se des Bene­fiz­tur­niers auf der Hyzernauts-Facebookseite.

BBFV-Verbandstag 2022

Am 08.02.2022 ab 18:30 Uhr hält der BBFV den Ver­bands­tag (Mit­glie­der­ver­samm­lung) online ab. Neben dem Bericht des Vor­stands über das Jahr 2021 und den Neu­wah­len wird der Haus­halts­plan beschlos­sen. Der Ver­bands­tag dient auch dem Aus­tausch der Ver­ei­ne aus dem 30.000 km² gro­ßen Flächenland.

Die Tages­ord­nung sieht fol­gen­der­ma­ßen aus:
TOP 1    Begrü­ßung
TOP 2    Wahl des Pro­to­koll­füh­rers
TOP 3    Fest­stel­lung der ord­nungs­ge­mä­ßen Ein­be­ru­fung
TOP 4    Geneh­mi­gung der Tages­ord­nung
TOP 5    Bericht des BBFV / Vor­stands
TOP 6    Ent­las­tung Vor­stand
TOP 7    Neu­wah­len (erwei­ter­ter Vor­stands)
TOP 8    Haus­halts­plan 2022
TOP 9    Jah­res­bei­trä­ge 2023
TOP 10    Aus­tausch För­der­mit­tel
TOP 11    Sat­zungs­än­de­run­gen (online Ver­samm­lun­gen)
TOP 12    Beschluss­fas­sung über Anträ­ge
TOP 13    Sonstiges

Der BBFV soll künf­tig noch bes­ser auf­ge­stellt wer­den und möch­te dazu ger­ne wei­te­re Vor­stands­po­si­tio­nen beset­zen. Wenn Ihr also ein bestimm­tes Inter­es­sen­ge­biet oder eine Fähig­keit habt, die Ihr für den BBFV ein­brin­gen möch­tet, wür­de sich der BBFV sehr freu­en. Es könn­ten Schwer­punkt­the­men wie Disc­golf, Öffent­lich­keits­ar­beit, Ver­an­stal­tun­gen und Meis­ter­schaf­ten, Brei­ten­sport, Schul­sport, Zusam­men­ar­beit mit Nach­barn (Ber­lin, MV, Sach­sen, Sach­sen-Anhalt, Polen) oder auch ande­re The­men von zukünf­ti­gen Vor­stands­mit­glie­dern mit Leben gefüllt wer­den.
Was Ihr dazu braucht? Moti­va­ti­on, den Fris­bee­s­port in Bran­den­burg zu ver­brei­ten und so viel (oder so wenig) Zeit, wie Ihr ger­ne inves­tie­ren möch­tet. Für Fra­gen zu den Auf­ga­ben der unter­schied­li­chen Pos­ten wür­de sich der BBFV-Vor­stand freu­en, wenn Ihr Euch ger­ne schon im Vor­feld meldet. 

BBFV-Statistik 2021

Der Bran­den­bur­gi­sche Fris­bee­s­port-Ver­band BBFV blickt auf ein zwei­tes Jahr unter Coro­nabe­din­gun­gen zurück. Aber trotz wid­ri­ger Rah­men­be­din­gun­gen konn­ten die Mit­glie­der des BBFV wie­der zahl­rei­che sport­li­che Erfol­ge in die Mark holen. 

Zu aller erst sind wie­der ein­mal die Disc­gol­fer der Hyzer­n­auts her­vor­zu­he­ben: Susann Fischer und Geor­ge Braun hol­ten 2 EM-Sil­ber­me­dail­len nach Bran­den­burg. Bei der DM gewan­nen Anto­nia Faber und Geor­ge Braun je einen Titel, Jens Erd­mann und Oli­ver Möl­le­mann hol­ten zwei wei­te­re Medail­len. Im Ulti­ma­te Fris­bee hat sich der Gold­fin­gers Ulti­ma­te Club e.V. Pots­dam ohne Nie­der­la­ge für die Teil­nah­me an der Club-EM 2022 in Irland qualifiziert.

2021 erfolg­te die Aner­ken­nung des BBFV vom LSB Bran­den­burg als voll­wer­ti­ger Lan­des­fach­ver­band. Auch erwirk­te der BBFV 2021 die Aner­ken­nung der DFV-Fris­bee-Trai­ner-Lizenz als gleich­wer­tig zur DOSB-Trai­ner­li­zenz im Land Brandenburg.

Der BBFV bedankt sich für die sehr gute Arbeit der Ver­ei­ne vor Ort. Trotz ein­ge­schränk­tem Sport­be­trieb aber dafür mit Ver­eins­geist und Spi­rit gelang es, Mit­glie­der an den Fris­bee­s­port zu bin­den. Bis Ende Dezem­ber 2021 haben die Ver­ei­ne wie­der wei­te­re Mit­glie­der gewin­nen und die Mit­glie­der­zahl auf über 200 sta­bi­li­sie­ren kön­nen. Die Zahl der akti­ven Mit­glie­der steigt wei­ter, wäh­rend die Pas­siv­mit­glied­schaf­ten leicht rück­läu­fig sind. Hier gilt es, die Attrak­ti­vi­tät der Ver­ei­ne auch für Pas­siv­mit­glie­der sicht­ba­rer zu machen. DFV und BBFV haben hier schon ein Bei­trag geleis­tet und erhe­ben für pas­si­ve Mit­glie­der kei­ne Gebühr mehr.

Ent­wick­lung der Mit­glie­der im BBFV

Auch im sechs­ten Jahr des Bestehens des BBFV gibt es eine gleich­mä­ßi­ge Ver­tei­lung der Alters­grup­pen. Beson­ders stark im Ver­gleich zum Durschnitt des LSB sind im bran­den­bur­gi­schen Fris­bee­s­port nach wie vor die wich­ti­gen Alters­grup­pen 19–26 Jah­re, 27–40 Jah­re und 41–50 Jah­re vertreten.

Alters­struk­tur der Mit­glie­der im BBFV

Der BBFV wünscht allen Mit­glie­dern und Fris­bee-Inter­es­sier­ten einen guten Start ins Jahr 2022 und blickt vol­ler Zuver­sicht auf die wei­te­re Fris­bee-Ver­brei­tung in Bran­den­burg und die sport­li­chen Groß­ereig­nis­se für die bran­den­bur­gi­schen Frisbee-Vertreter*innen in 2022!

Discgolf geht auch Indoor

An der Grund­schu­le Nord in Fins­ter­wal­de fand zum Abschluss des Jah­res ein weih­nacht­li­ches Indoor-Disc­gol­fen statt. 

Foto: www.finsterwalde.de

Seit die­sem Schul­halb­jahr lei­tet der uner­müd­li­che Mar­ko Schu­bert von den Disc­go­nauts aus Fins­ter­wal­de erfolg­reich eine Disc­golf-AG. Beim Weih­nachts- und Jah­res­ab­schluss-Trai­ning der AG fand sie Indoor statt – und begeis­ter­te auch in die­sem For­mat die Kids.

Foto: www.gr-nord-fiwa.de

Die AG-Lei­ter von den N8Fiwa Disc­go­nauts Mar­ko Schu­bert, Franz Schnei­der und Mar­ko Zis­ke begeis­tern in Fins­ter­wal­de immer mehr Nach­wuchs. Neben der Fris­bee-AG an der Grund­schu­le bie­ten die Disc­go­nauts Feri­en-Ver­an­stal­tun­gen in der Bür­ger­hei­de an. Zudem stellt die Stadt Fins­ter­wal­de nun über das Sän­ger­stadt­bud­get allen drei Grund­schu­len in Fins­ter­wal­de eine Disc­golf-Grund­aus­stat­tung zur Verfügung.

Damit leis­ten die Disc­go­nauts und die Stadt Fins­ter­wal­de eine pro­ak­ti­ve und weit über die Gren­zen Bran­den­burgs ein­ma­li­ge Nach­wuchs­ar­beit für die Fair­play-Sport­art Frisbee.

Frohe Frisbee-Weihnachten

Lie­be Mit­glieds­ver­ei­ne,
lie­be Bran­den­bur­gi­sche Frisbeeszene,

der Vor­stand des Bran­den­bur­gi­schen Fris­bee­s­port-Ver­ban­des wünscht Euch ein schö­nes Weih­nachts­fest und einen guten Start ins Jahr 2022!

Wir möch­ten uns für Euren nim­mer­mü­den Ein­satz im Fris­bee­s­port ganz herz­lich bedan­ken. Gera­de unter Coro­nabe­din­gun­gen mit diver­sen Beschrän­kun­gen auch für unse­ren gelieb­ten Sport ist das Enga­ge­ment von allen Ehren­amt­li­chen beson­ders hervorzuheben.

Wir bli­cken auf ein schwie­ri­ges, aber auch erfolg­rei­ches Fris­bee­jahr 2022 zurück: es gab tol­le Disc­golf-Events der Disc­go­nauts, der Chain­ga­roos und der Hyzer­n­auts in Fins­ter­wal­de, Cott­bus und Pots­dam. In Ora­ni­en­burg lau­fen die Vor­be­rei­tun­gen im Ver­ein und mit der Stadt zu Disc­golf­mög­lich­kei­ten, in Pots­dam eta­blier­ten die Hyzer­n­auts das Frauen*Golfen, auch hol­ten die Hyzer­n­auts eini­ge EM-Titel in die Lan­des­haupt­stadt. Im beson­ders stark coro­na­ge­beu­tel­ten Team­sport Ulti­ma­te schaff­ten die Gold­fin­gers in 2021 die Qua­li für die Club-WM 2022 in Irland.

Auch kön­nen sich zahl­rei­che Ver­an­stal­tun­gen zur Nach­wuchs­ge­win­nung sehen las­sen. Eini­ge Bei­spie­le: es lau­fen Fris­bee-AGs an Schu­len oder Hor­ten (Ulti­ma­te in Pots­dam, Disc­golf in Fins­ter­wal­de), in Straus­berg wur­de die Qua­li zur  Klub-WM der Frau­en und Män­ner aus­ge­rich­tet, der BBFV  rich­te­te am Refor­ma­ti­ons­tag einen Fris­bee­ak­ti­ons­tag mit För­de­rung der DSJ aus und in Ber­nau führ­ten wir eine Fris­bee­fort­bil­dung für ange­hen­de Lehrer*innen im Auf­trag des MBJS durch. Auch ist Fris­bee inzwi­schen ein fes­ter Bestand­teil in den Fort­bil­dun­gen der Bran­den­bur­gi­schen Sport­ju­gend im Jugend­bil­dungs­zen­trum Blossin. 

Bei eini­gen Votings und Crowd­fun­ding-Aktio­nen in 2021 war der Fris­bee­s­port in Bran­den­burg wie­der mal sehr erfolg­reich und wahr­nehm­bar – auch hier gilt der Dank und unse­re Gra­tu­la­ti­on an die ehren­amt­li­chen Unter­stüt­zer, ohne die unser Sport nicht so gut dastünde!

Durch die Aner­ken­nung des BBFV als Lan­des­fach­ver­band im LSB Bran­den­burg konn­ten wir in die­sem Jahr erst­mals in grö­ße­rem Umfang Fris­bee­maß­nah­men im Land Bran­den­burg finan­zi­ell unter­stüt­zen und damit auch die Sicht­bar­keit unse­res Sport wei­ter erhö­hen. Ein beson­de­rer Mei­len­stein ist die Aner­ken­nung unse­rer Frisbee-Trainer*innen-C-Lizenz durch den LSB Bran­den­burg als gleich­wer­tig zur DOSB-Trainer*innenlizenz – das ist bun­des­weit ein­ma­lig, daher gilt hier unser Dank dem LSB und der ESAB, die uns bei die­sem Vor­ha­ben vor­bild­lich unter­stützt haben.

Wir wün­schen Euch eine gute und erhol­sa­me Weih­nachts­zeit und freu­en uns auf ein tol­les Fris­bee­jahr 2022, in dem wir alle wie­der viel für unse­ren Sport bewe­gen möchten!

Euer BBFV-Vor­stand

Lars (Prä­si­dent), Anna (Vize­prä­si­den­tin), Fabi­an (Kas­sen­wart), Janos (Jugend­vor­stand), Flo­ri­an (Lei­ter Ultimate)

Mitglieder für 2022 melden

Zum Ende des Jah­res steht die jähr­li­che Mit­glie­der­mel­dung wie­der an.
Bit­te denkt dar­an, die Mel­dung beim DFV und beim LSB vorzunehmen.

Die Infos für die Mit­glie­der­mel­dun­gen beim LSB auf www.verminet.de fin­det Ihr hier.

Für die Mel­dun­gen beim DFV auf www.dfv-mv.de sind hier Q&A zusammengestellt.

Um den Auf­wand beim BBFV für alle wei­te­ren Mel­dun­gen und Anträ­ge gering zu hal­ten, ist es hilf­reich, wenn Ihr Eure Mel­dun­gen auf bei­den Por­ta­len mög­lichst im Dezem­ber 2021 vornehmt.

3 Preise für Frisbeesport

Gleich 3 Prei­se gin­gen bin­nen weni­ger Tage im Novem­ber an Teams und Ehren­amt­ler des Bran­den­bur­gi­schen Frisbeesport-Verbandes.

Zunächst erhiel­ten die N8Fiwa Disc­go­nauts Fins­ter­wal­de die fro­he Kun­de, dass die Stadt Fins­ter­wal­de über das Sän­ger­stadt­bud­get einen Bewil­li­gungs­rah­men in Höhe von 4.500 EUR zur Ver­fü­gung stellt, um an Grund­schu­len in Fins­ter­wal­de Disc­golf­kör­be aufzustellen.

Kurz dar­auf wur­de mit Mar­ko Schu­bert ein Mit­glied der Disc­go­nauts als Ehren­amt­ler des Jah­res 2021 gekürt. Mit sei­nem uner­müd­li­chen Ein­satz auch für den Fris­bee­s­port ver­dien­te er sich die­se Aus­zeich­nung des Kreis­sport­bun­des Elbe-Elster.

Im För­der­wett­be­werb der Pro­Pots­dam gewann der Gold­fin­gers Ulti­ma­te Club e.V. Pots­dam in der Kate­go­rie Sport + Frei­zeit den 3. Platz. Mit dem Preis­geld von 2.000 EUR unter­stützt der Ver­ein nun sein Mas­ters­team für die Teil­nah­me an der Klub-WM 2022 in Irland.

In allen Wett­be­wer­ben konn­ten die Preis­trä­ger auf die Fris­bee-Com­mu­ni­ty Bran­den­burgs zäh­len, die sich bei den Abstim­mun­gen zahl­reich betei­ligt hat.

Es geht um 6.000 EUR!

Der Gold­fin­gers Ulti­ma­te Club e.V. Pots­dam braucht Eure Stim­me im Wett­be­werb “Gemein­sam für Pots­dam”. Der Ulti­ma­te Fris­bee-Ver­ein ist einer von 14 Sport­ver­ei­nen, die mög­lichst vie­le Stim­men für ihr Pro­jekt sam­meln. Die ers­ten 4 Ver­ei­ne erhal­ten eine finan­zi­el­le Pro­jekt­un­ter­stüt­zung. Der Gewin­ner bekommt 6.000 EUR. Die Gold­fin­gers aus Pots­dam möch­ten mit dem Geld ihren Auf­ent­halt bei der Club-WM 2022 in Lime­rick /Irland unter­stüt­zen. Neben Rei­se­kos­ten, 1 Woche Unter­kunft, Beglei­tung durch einen Phy­sio­the­ra­peu­ten muss der Ver­ein auch die WM-Sport­klei­dung finan­zie­ren. Daher wäre der 1. Platz beim Voting-Wett­be­werb eine sehr hilf­rei­che Unterstützung!

Ihr müsst nur auf die­ser Sei­te Eure E‑Mail ein­tra­gen, dann erhal­tet Ihr eine E‑Mail, in der Ihr auf den Bestä­ti­gungs­link klickt – das wars! Ihr braucht kei­nen News­let­ter abon­nie­ren. Es erfolgt kei­ne Ver­sen­dung von Spam.

Die Gold­fin­gers freu­en sich über jede Stim­me, daher ver­brei­tet das Voting ger­ne in Euren Ver­ei­nen und Bekanntenkreisen.